Zum ersten darf man das Konzept von ALDI Deutschland mit dem Konzept von Hofer Österreich nicht verwechseln auch nicht vergleichen.Rohana hat geschrieben:Dass es das jetzt auch zum Discounterpreis gibt?
Hofer stellt (denke ich) den größten Bio Kettenmarkt in Österreich
Da kauft aber auch der Diskontkunde, weil Hofer ja auch Diskontware anbietet, der Diskontkunde kommt aber dadurch mit Bio in Berührung, würde er durch niemals in einen abgehobenen Bio Schickimickiladen gehen.
Man kann nicht davon ausgehen, dass die OttonormalverbraucherIn die "bildungsmäßignotwendige" Möglichkeit hat um das Fleisch in einem Bioladen zu kaufen.
Zudem denke ich, dass der Unterschied der Philosophie von Bio versus konventionelle Landwirtschaft nicht richtig verstanden wird.
Kurz erklärt:
"Bio" ist ein Entwicklungsweg hin zu einem Leben im Einklang mit der Natur
"Konventionell" ist ein schlichtes Input/Output Verfahren
Wobei nicht gesagt sein will, dass Bio keinen Output braucht, der Weg ist allerdings nicht die Steigerung des Inputs sondern die Steigerung des Verständnissen biologischer Zusammenhänge.
Insofern gibt es auch im Diskontgeschäft eine Möglichkeit, auch wenn der schnöde Mammon dahinter vermutet wird.
Aber ehrlich gesagt: " Wer könnte heute im NeuliberalistischemRaubtierkapitalismus schon überleben ohne an das Geld zu denken.