Was habt ihr heute ausgesät?

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Was habt ihr heute ausgesät?

#1171

Beitrag von mot437 » Mi 11. Jan 2017, 18:02

das holz schon ... die fruechte auch ..... aber in den meisten regionen halte ich es fuer farlaesig sowas ohne zaun rundrum zu pflanzen
kan ja jedem mal n esel oder pferd durchgehen
oder wen man besuch hat der beriten is moechte das pferd ja auch weiden
Sei gut cowboy

Ewig
Beiträge: 28
Registriert: Do 5. Jan 2017, 23:41

Re: Was habt ihr heute ausgesät?

#1172

Beitrag von Ewig » Mi 11. Jan 2017, 21:18

Ja, das Holz ist hammer!
Versuch mal ein 2x2cm Meterstück entzwei zu brechen - eher machst du einen doppelten Knoten rein bevor das Teil bricht :respekt: ---> :saeg: . Hab selten, bzw. noch nie ein so hartes und zugleich elastisches Holz wie die Eibe gesehen

Die Eibe biegt sich
Ewig
Enttäuschungen sind das Resultat meiner falschen Erwartungen - immer wieder, aber nur solange bis ich endlich bereit bin MEINE Erwartungen zu ändern...

Benutzeravatar
Sonnenblumeli
Beiträge: 256
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 12:37
Wohnort: Pirna in Sachsen, wo die schönen Mädchen auf den Bäumen wachsen
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr heute ausgesät?

#1173

Beitrag von Sonnenblumeli » Mi 11. Jan 2017, 21:21

greymaulkin hat geschrieben:Jetzt habe ich auch angefangen.
Akelei (habe im Baumarkt in der Schlange vor der Kasse gewartet und mein Blick fiel auf: gegen Nacktschnecken! Nagut, mitgenommen, werde ich um ein paar Gemüsepflanzen rum setzen und mal ausprobieren)
Gruß, Bärbel

Hallo liebe Bärbel,
habe jede Menge Akelei im Garten und jede Menge Nacktschnecken.
Würde es trotzdem mal probieren. Jeder Garten und jede Nacktschnecke ist anders.
Und vielleicht mach ich etwas falsch.
Wenn Du Erfolg hast, kannst Du ja mal berichten?
Ansonsten sagt die Volksmedizin:
Das vor der Blüte gesammelte Kraut dient gegen Augenschwäche, Menstruationsbeschwerden, Weißfluß,
Scorbut,Gallenleiden und Gelbsucht und die Akelei steht unter Naturschutz.
Liebe Grüße Sonnenblümeli :kaffee:
Wenn Du deinen Weg gehst, fügen sich die Dinge!

Benutzeravatar
Walli
Beiträge: 621
Registriert: Di 22. Feb 2011, 14:03
Wohnort: Raum Heidelberg

Re: Was habt ihr heute ausgesät?

#1174

Beitrag von Walli » So 15. Jan 2017, 15:22

Heute werde ich Physalis säen,
noch liegen die Samen im Baldrianwasser.
Vorgestern habe ich 2 sorten Chili gesät und am Anfang der Woche
habe ich Artischocke gesät,die ersten 2 sämlinge sind schon sichtbar.
Petersilie habe ich auch noch gesät,
die lässt sich drin sehr gut vor ziehen
und im Kühlen steht pflücksalat

Benutzeravatar
yen-zen
Beiträge: 129
Registriert: So 22. Jun 2014, 09:30
Wohnort: Sachsen-Anhalt, Altmark, Arendsee, 36m NN

Re: Was habt ihr heute ausgesät?

#1175

Beitrag von yen-zen » So 15. Jan 2017, 18:29

Von Physalis habe ich heute die zweite Fuhre Stecklinge gemacht. In meinem Garten ist im Herbst Physalis wild gewachsen, als ich die Chillis zum überwintern rein geholt habe war noch Platz im Topf. Der erste Versuch mit Stecklingen vor 2Wochen war scheinbar erfolgreich, sie treiben schon neue Blätter. Heute wieder 8 Spitzen geschnitten und gesteckt. Es werden immer mehr Spitzentriebe!!! :hunger: :essen:
Wo kämen wir Hin wenn keiner schaute wo man hin käme wenn man ginge um zu sehen wohin man käme.

Benutzeravatar
Daisy Duck
Beiträge: 524
Registriert: Do 12. Sep 2013, 14:06

Re: Was habt ihr heute ausgesät?

#1176

Beitrag von Daisy Duck » So 15. Jan 2017, 22:35

Aussaat-Termine und Tipps von lilatomate

https://www.youtube.com/watch?v=gjdud7zkAL4

Ich würde noch etwas warten in Deutschland...

Benutzeravatar
Buchkammer
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 3911
Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr heute ausgesät?

#1177

Beitrag von Buchkammer » Fr 27. Jan 2017, 14:51

Will nachher noch 10 Zehen Weingartenknoblauch vorerst in der Bude in Töpfe setzen und angießen. Ja, ist ein bischen spät für, da die ja schon letzten Herbst in die Erde gehörten, aber ich denke, die entwickeln sich trotzdem noch. Experimentell sozusagen. Wenn der Boden offen ist, pflanze ich sie raus.
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/

Benutzeravatar
Walli
Beiträge: 621
Registriert: Di 22. Feb 2011, 14:03
Wohnort: Raum Heidelberg

Re: Was habt ihr heute ausgesät?

#1178

Beitrag von Walli » Sa 28. Jan 2017, 15:10

Am 22.1 habe ich Zitronengras ausgesät,
es keimt jetzt schon

Benutzeravatar
Buchkammer
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 3911
Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr heute ausgesät?

#1179

Beitrag von Buchkammer » Do 2. Feb 2017, 15:43

So, die Saison 2017 ist hier offiziell eröffnet. Heute wuden Ananaskirsche, Litschitomate, Andenbeere, Chili, Paprika, Artischocke, Aubergine, Burbankij, Erdmandel und Weingartenknoblauch versenkt. Endlich ...
Es-geht-wieder-los.jpg
Es-geht-wieder-los.jpg (32.08 KiB) 2134 mal betrachtet
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Was habt ihr heute ausgesät?

#1180

Beitrag von Olaf » Mo 6. Feb 2017, 19:33

Moin,
meine Auberginen sind mir teilweise suspekt.
Meine "Standardsorte" de barbentane, Saatgut letztes und vorletztes Jahr gekauft macht keinem Mucks. Die in Kroatien letztes Jahr gekaufte (seint was ähnliches zu sein, 100%, dann noch ne weiße und ne gestreifte Sorte, je so 50%, und eine letzte Sorte vom gleichen Händler auch nix. Die die gekeimt haben sind schon nen Woche draußen. So hab ich heute noch mal nachgesät, die kroatische und das bisschen Saatgut, was ich von den bunten hatte auch noch.
Dumm, dass ich von de barbentane Thomas/V. Saatgut geschickt habe, wenn das nun wirklich taub ist. Er hat sich aber gestern von dem kroatischen was mitgenommen, vielleicht ist die Sorte ja auch gut. Ich hab aber auch gelesen, dass die Sorten zum Teil sehr unterschiedlich lange keimen, vielleicht kommen die ja auch noch, aber so sinds zu wenige.
Da waren noch zwei Reihen frei, da hab ich testhalber 3 Tomatensorten reingetan, bloß ganz paar jeweils. Die sollen zeigen, ob sie früher blühen und fruchten als die, die ich später aussäen werde. (Angeblich) extrem frühe Buschtomenten und Harzfeuer. Vielleicht auch keine gute Idee, steht jetzt auf der Fußbodenheizung bei so 26 Grad, für Tomaten ist das wohl etwas viel.

Ach, und dann noch Passionsblume. Letztens lag da sowas im Supermarkt rum, also die Früchte, wir hatten beide sowas noch nie gegessen. Haben wir gekauft, recht lecker.
Bei Tropenland steht, dass es so schwer nicht sei und es eine realistische Chance gibt, dass die in zwei drei Jahren fruchten. Das probier ich aus. Muss man bei 10 Grad überwintern, also im Kübel. Und blüht ja auch sehr hübsch scheinbar.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Antworten

Zurück zu „Pflanzen und Garten allgemein“