Biete Aktionstag: Holzrücken mit Seilwinde

Dinge, Dienstleistungen, Mitfahrgelegenheiten und vieles mehr
mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Biete Aktionstag: Holzrücken mit Seilwinde

#1

Beitrag von mot437 » Mo 9. Jan 2017, 19:42

wen jemand mal erfarung damit sameln möchte ...
wuerde ich gerne anbieten mal n wochenende zu organisieren
der ganze keller ist foler essen
und solche action tage mit tom :) haben schon manchem gefalen drum stel ichs mal ein
Zuletzt geändert von fuxi am Di 10. Jan 2017, 15:16, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Titel um Biete-/Suche-Informationen ergänzt
Sei gut cowboy

centauri

Re: holz rüeken mit seilwinde

#2

Beitrag von centauri » Mo 9. Jan 2017, 21:35

Welche Bäume möchtest du denn da rücken? :hmm:

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: holz rüeken mit seilwinde

#3

Beitrag von mot437 » Mo 9. Jan 2017, 22:39

och hab n par in dem wald wo ich gerade dran bin
aber die försterin findet mier schon noch n par wen ich die frage
und sonst fersuche ich mein garten zu pflügen mit der winde
wen jemand spas dran häte
Sei gut cowboy

centauri

Re: holz rüeken mit seilwinde

#4

Beitrag von centauri » Mo 9. Jan 2017, 22:58

So zu sagen brauchst Du Brennholz und nebenbei könnte der Garten umgegraben werden?
Bin am überlegen ob ich nicht auch Kurse anbieten soll?
Grade wäre Holzreinräum- Kurs interessant oder doch ein Schredderkurs! :hmm:

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: holz rüeken mit seilwinde

#5

Beitrag von mot437 » Mo 9. Jan 2017, 23:41

klar get es um sachen die fuer den hof fon nutzen sind
jeder das was er kan
ich mache mein holz auch aleine zu zweit macht es einfach mer spas
auch der garten wird werden ob jetzt wer komt oder nicht frueher oder spaeter
wen ich jetzt geld wolte dafüer fuer den kurs
dan waers füer mich nicht stimig
auch wen hier endlich einkomen fom hof erwirtschaftet werden müesen
aber wen ich hier etwas ereichen wil und machen das der hof ueberlebt wird ohne das andere mitzihen gar nicht gehen

wen ich jetzt im liegestuhl sitzen wuerde und meinen hilfen beim arbeiten zusehen wuerde dan ferstaende ich deinen einwand ser

ich hab das werkzeug und das wisen ob andere da was lernen koenen oder nicht :aeh:
das es fielen spass machte denke ich schon

grundsaezlich bin ich schon bereit das mit dier bei nem bier zu diskutieren
Sei gut cowboy

Benutzeravatar
osterheidi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1595
Registriert: Mo 21. Okt 2013, 20:32
Familienstand: rothaarig
Wohnort: endmoräne, obendrauf, klimazone 6b, höhe 600

Re: holz rüeken mit seilwinde

#6

Beitrag von osterheidi » Di 10. Jan 2017, 06:57

Gefällt mir eure planungen. :lol:
Ich hab festgestellt dass die lernbegierde bei solchen tätigkeiten sich in grenzen hält

Benutzer 2354 gelöscht

Re: holz rüeken mit seilwinde

#7

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Di 10. Jan 2017, 07:51

Ich finde die Idee jetzt auch gar nicht so schlecht .
Müsste halt was trendiges sein Hochbeete bauen vielleicht :hmm:
Und schon Opa sagte was nichts kostet ist auch nichts. Somit wirst du wahrscheinlich einfacher Interessenten finden wenn es Geld kostet. Mal bei der Kvhs einen Kurs anbieten dann weiste schon mal ob Interesse da ist.

centauri

Re: holz rüeken mit seilwinde

#8

Beitrag von centauri » Di 10. Jan 2017, 07:52

Das Problem bei einem guten Lehrgang ist das arbeitsmässig nicht so viel rüber kommt.
Da reicht es nicht aus zu sagen "Mach mal dies oder jenes"!
Rückearbeiten im Forst gehören zu den Unfallträchtigsten Forstarbeiten.
Zuerst werden einige Stunden in der Theorie alle Unfallgefahren am Modell aufgezeigt.
Danach werden alle Gerätschaften erklärt.
Dann wird es in der Praxis angewendet. Und dabei arbeitet entweder der Ausbilder und zeigt wie es geht, oder der Kursteilnehmer der wiederum vom Ausbilder beobachtet wird.
Dabei kommen auch Wiederholungen vor die auch Zeit kosten.
Desweiteren sollten alle Gerätschaften tiptop in Ordnung und geprüft sein.
Da reicht es nicht zu sagen da nehmen wir mal dies oder jenes Seil.
Und Hektik ist da auch fehl am Platz.
Deshalb kosten gute Lehrgänge auch Geld. :eek:

Benutzer 2354 gelöscht

Re: holz rüeken mit seilwinde

#9

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Di 10. Jan 2017, 08:35

Nie was anderes behauptet :holy:

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: holz rüeken mit seilwinde

#10

Beitrag von mot437 » Di 10. Jan 2017, 09:54

du redest fon einem lergang mit diplom

nicht fon einem erlebniswochenende mit tom
mus ich es anders nenen das es beser ankomt ?

ich bin in einem sv forum auf einem sv betrieb
und mier ist bewust das ich weniger schafe wen ich anderen ales zeige und erklaere
dafüer schaft man dan gemeinsam mer

ich bin ausgebildet mit rüeken mit dem pferd und auch mit meiner winde hab ich schon einiges gemacht
wiso solte ich das nicht weiterferfolgen

trotzdem ist wol eigennutz dabei den die winde benötigt einen bediener und einen beobachter
wen ich aleine damit arbeite ist es halt gefäerlicher beim rueken
aber im gefarenbereich steht man nicht das lerne ich den andern schon

beim pflüegen ist es anders da gets nur zu zweit glaube ich
und obs klapt weis ich auch nicht
normalerweise macht man so nuer hanglagen
und mier ist bewust das ich den pflug fon hand retourzihen mus jedesmal

hab eigentlich schon abgemacht mit nem traktor mit fraese aber haete einfach mal getestet wens wen intresiert
wen ich den pflug füere ist die arbeit der zweitperson einfach kuplung drueken windengang rein und dan kuplung drueken und windengang raus
wens harkt oder wen die reie zu ende ist
Sei gut cowboy

Antworten

Zurück zu „Suche, Biete, Tausche, Schenke“