Das Problem bei einem guten Lehrgang ist das arbeitsmässig nicht so viel rüber kommt.
Da reicht es nicht aus zu sagen "Mach mal dies oder jenes"!
Rückearbeiten im Forst gehören zu den Unfallträchtigsten Forstarbeiten.
Zuerst werden einige Stunden in der Theorie alle Unfallgefahren am Modell aufgezeigt.
Danach werden alle Gerätschaften erklärt.
Dann wird es in der Praxis angewendet. Und dabei arbeitet entweder der Ausbilder und zeigt wie es geht, oder der Kursteilnehmer der wiederum vom Ausbilder beobachtet wird.
Dabei kommen auch Wiederholungen vor die auch Zeit kosten.
Desweiteren sollten alle Gerätschaften tiptop in Ordnung und geprüft sein.
Da reicht es nicht zu sagen da nehmen wir mal dies oder jenes Seil.
Und Hektik ist da auch fehl am Platz.
Deshalb kosten gute Lehrgänge auch Geld.
