Vorstellung für Ewig

Ewig
Beiträge: 28
Registriert: Do 5. Jan 2017, 23:41

Re: Vorstellung für Ewig

#21

Beitrag von Ewig » Sa 7. Jan 2017, 16:40

viktualia hat geschrieben:Ich wollte mir demnächst ein paar Rosen kaufen und hab schon geplant, die Namen auf Tontäfelchen zu ver-ewigen, so mit Loch und Schönschrift und evtl. Züchtungsjahr (bei den ganz alten...).
Kennst du wen, der nen Tonofen hat? Im nächsten Städtchen, VHS oder Schule, manchmal auch in Baumärkten, mit etwas Glück halt nen richtigen Töpfer?

Ansonsten tät ich dir ein-oder zwei Dutzend machen....
Hallo viktualia

Dein Angebot ist MEGA lieb :grinblum: und sehr originell - wie du aber weiter oben lesen kannst ist mein Anliegen etwas anders gelagert.

Es ist der Ton der die Musik :pfeif: macht für
Ewig
Enttäuschungen sind das Resultat meiner falschen Erwartungen - immer wieder, aber nur solange bis ich endlich bereit bin MEINE Erwartungen zu ändern...

Ewig
Beiträge: 28
Registriert: Do 5. Jan 2017, 23:41

Re: Vorstellung für Ewig

#22

Beitrag von Ewig » Sa 7. Jan 2017, 16:50

Rohana hat geschrieben:Wie wärs mit dem traditionellen Werkstoff Stein? Hält ne Weile und ist wetterfest... :pfeif:
Hallo Rohana
Super Idee, ich habe eine ganze Ladung Schieferstein ca. 15x30cm, aber mit was beschrifte ich das? Sogenannte Wasserfeste Filzstifte verbleichen, und mit einem Eimer Farbe und Pinsel bleib ich nicht "spontan", aber die vorgeschlagene Richtung scheint gut zu sein.

Der Schreiber für
Ewig
Enttäuschungen sind das Resultat meiner falschen Erwartungen - immer wieder, aber nur solange bis ich endlich bereit bin MEINE Erwartungen zu ändern...

Benutzeravatar
Rohana
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 5624
Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Oberpfalz

Re: Vorstellung für Ewig

#23

Beitrag von Rohana » Sa 7. Jan 2017, 17:05

Ich hatte im Studium Schwerpunkt Runologie, daher meine Assoziation zum Ritzen in Stein... allerdings wohl nicht in Schiefer. Weiss nicht wie der dauerhaft zu bearbeiten ist :hmm:
Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)

Zottelgeiss
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1729
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 22:45
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung für Ewig

#24

Beitrag von Zottelgeiss » Sa 7. Jan 2017, 17:08

nochmal kurz zum Brot: Frischhefe funzt besser
Die eigenen Grenzen sind immer die Grenzen des anderen.

Ewig
Beiträge: 28
Registriert: Do 5. Jan 2017, 23:41

Re: Vorstellung für Ewig

#25

Beitrag von Ewig » Sa 7. Jan 2017, 17:17

Rohana hat geschrieben:Ich hatte im Studium Schwerpunkt Runologie, daher meine Assoziation zum Ritzen in Stein... allerdings wohl nicht in Schiefer. Weiss nicht wie der dauerhaft zu bearbeiten ist :hmm:
Ja genau, am Besten alles in Stein gemeisselt, die Schrift wird sogar den Baum bei weitem überleben :haha:

Die Richtung gefällt mir immer mehr, der Albtraum wird langsam zum Traum

Steinreich für
Ewig
Enttäuschungen sind das Resultat meiner falschen Erwartungen - immer wieder, aber nur solange bis ich endlich bereit bin MEINE Erwartungen zu ändern...

viktualia

Re: Vorstellung für Ewig

#26

Beitrag von viktualia » Sa 7. Jan 2017, 17:33

Hey, ja das könnte klappen, jedenfalls der Ahr-Schiefer, den ich kenne, lässt sich mit nem Nagel ritzen.
Hat mir mal ein Freund ne längliche Tafel mit nem Fischskelett "verziert", so a la Fossilie. Ging schnell und hält seit Jahren.
Ist aber möglicherweise je nach Abbaugebiet verschieden.

smallfarmer
Beiträge: 1159
Registriert: So 8. Aug 2010, 22:23

Re: Vorstellung für Ewig

#27

Beitrag von smallfarmer » Sa 7. Jan 2017, 17:34

Hier was für die "Ewigkeit" . Such mal nach Spezial-Alu-Hänge-Etikett Printikett. Eine Firma Becker in Murrhardt stellt die her.

Ewig
Beiträge: 28
Registriert: Do 5. Jan 2017, 23:41

Re: Vorstellung für Ewig

#28

Beitrag von Ewig » Sa 7. Jan 2017, 20:04

smallfarmer hat geschrieben:Hier was für die "Ewigkeit" . Such mal nach Spezial-Alu-Hänge-Etikett Printikett. Eine Firma Becker in Murrhardt stellt die her.
Wow, wird immer interessanter mit meiner anfangs banaler Anfrage: die schreiben sogar auf ihrer Webseite:

Spezial-Alu-Hänge-Etikett "Printikett"
Das Etikett für die Ewigkeit
Einfach mit Bleistift oder Kugelschreiber zu beschriften. Namen und
Daten sind dann unverwischbar im Aluminiumbett eingedrückt


Vom Schreiben in Ton, über Ritzen in Stein zu Eindrücken in Aluplatten - soll hier bitte keiner einen Vorschlag mit Goldplatten machen :)

Danke euch allen für die bisher gemachten Vorschläge! :grinblum:
Von den Materialien ist mir bisher der Schiefer auch rein optisch am symphatisten, fehlt nur noch der richtige Schreiberling für drauf, da meine Schieferplatten eher dunkel sind würde natürlich ein Dings in Weiss super passen

Also doch Etiketten für
Ewig
Enttäuschungen sind das Resultat meiner falschen Erwartungen - immer wieder, aber nur solange bis ich endlich bereit bin MEINE Erwartungen zu ändern...

Tascha
Beiträge: 519
Registriert: Do 5. Jan 2017, 20:28
Familienstand: glücklich verheiratet

Re: Vorstellung für Ewig

#29

Beitrag von Tascha » Mo 9. Jan 2017, 12:42

Probiers doch mal mit Lackstiften. Wobei ich mit denen immer schlechte Erfahrungen gemacht habe. Laufen aus, gehen ständig nicht etc.
Pinsel und Farbe stell ich mir für unterwegs halt schwierig vor. Für reinkratzen müsste man halt n bissl geduldig sein (und eher eckig schreiben, glaub rundungen sind da auch schwieriger). :hmm:
Irgendwo tief in mir bin ich ein Kind geblieben
Erst dann wenn ich's nicht mehr spüren kann
Weiß ich es ist für mich zu spät...zu spät...zu spät...

Ewig
Beiträge: 28
Registriert: Do 5. Jan 2017, 23:41

Re: Vorstellung für Ewig

#30

Beitrag von Ewig » Mo 9. Jan 2017, 13:56

An Lackstiften habe ich auch schon gedacht und mir vorgenommen damit die ersten Testversuche zu starten.

Wenn am Lack gekratzt wird, dann kratze ich ab für
Ewig
Enttäuschungen sind das Resultat meiner falschen Erwartungen - immer wieder, aber nur solange bis ich endlich bereit bin MEINE Erwartungen zu ändern...

Antworten

Zurück zu „Vorstellrunde“