Frisch aus "spießiger" Reihenhaussiedlung hier eingetroffen

Tascha
Beiträge: 519
Registriert: Do 5. Jan 2017, 20:28
Familienstand: glücklich verheiratet

Re: Frisch aus "spießiger" Reihenhaussiedlung hier eingetro

#61

Beitrag von Tascha » So 8. Jan 2017, 23:14

Das schlimme an dem SV-Tick ist eigentlich, dass sich immer mehr Krempel ansammelt, den man haben muss.....
Das merke ich auch immer mehr.... :ua:
Kann mittlerweile auch alles gebrauchen. Letzte Woche den Tannenbaum vom Nachbarn abgestaubt, als Mulch für die Heidelbeeren und mal sehen wofür ich das Holz vom Stamm gebrauchen kann. Sammel immer mehr Zeug ein was Nachbarn wegschmeißen wollen. Werd voll zum Messi.... :dreh:
Irgendwo tief in mir bin ich ein Kind geblieben
Erst dann wenn ich's nicht mehr spüren kann
Weiß ich es ist für mich zu spät...zu spät...zu spät...

bielefelder13
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 767
Registriert: Do 3. Mär 2016, 09:03
Familienstand: ledig
Wohnort: Bielefeld

Re: Frisch aus "spießiger" Reihenhaussiedlung hier eingetro

#62

Beitrag von bielefelder13 » Mo 9. Jan 2017, 08:00

Herzlich willkommen im Forum, hast ja schon regen Austausch hier. Nicht die größe eines Grundstückes ist nach meiner Meinung wichtig, sondern das man sich etwas gutes mit seinem Gärtnern und SV`lern tut. :daumen: Weiter so, hört sich gut an. :kaffee: In der Ruhe liegt die Kraft.
Fang nie an aufzuhören. Höre niemals auf Anzufangen.

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6386
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Frisch aus "spießiger" Reihenhaussiedlung hier eingetro

#63

Beitrag von 65375 » Mo 9. Jan 2017, 08:21

Tascha hat geschrieben:Na gut, doch spontan meine Oma angerufen weil die schon seit Monaten versucht mir alte Ballonflaschen anzudrehen: "Ok Oma wir nehmen sie jetzt doch!" :oma:
Falls ich es dann doch mal mit Wein probieren will. Die sind nur super dreckig.
Müsste erst mal sehen wo es hier Sanddorn gibt. Hier in der Nähe hab ich noch nichts gesehen (weiß auch gar nicht ob ich den erkennen würde, mein armer Opa dreht sich wahrscheinlich im Grab um).
Sanddorn gibt's hier so gut wie gar nicht. Nimm Hagebutten, die kann man jetzt wunderbar ernten. Peikst auch nicht gar so schlimm. :)

Tascha
Beiträge: 519
Registriert: Do 5. Jan 2017, 20:28
Familienstand: glücklich verheiratet

Re: Frisch aus "spießiger" Reihenhaussiedlung hier eingetro

#64

Beitrag von Tascha » Mo 9. Jan 2017, 12:35

Hab rundrum wo ich ran kam und weiß wo welche sind schon abgemacht (bis auf n paar für die Vögel), Super leckere Marmelade gemacht und getrocknet für Tee. Meine Schwiegereltern waren auch total erstaunt als ich diebei denen abgesammelt hab und sogar 2-3 so gegessen hab. :grr:
Hagebutten erkenn ich auch. Wenn mach ich die lieber zu Gelee hatte nämlich nur 3 Gläschen. :mrgreen:
@65375 längere Strecken fahren ist mom schwierig sonst wäre der Rheingau auch mal wieder ne Idee. Grüße dahin :flag:
Irgendwo tief in mir bin ich ein Kind geblieben
Erst dann wenn ich's nicht mehr spüren kann
Weiß ich es ist für mich zu spät...zu spät...zu spät...

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Frisch aus "spießiger" Reihenhaussiedlung hier eingetro

#65

Beitrag von fuxi » Mo 9. Jan 2017, 18:14

Tascha hat geschrieben:Wie kopiert ihr den alle die Zitate hier rein?
Das Forum gibt dir über dem Eingabefeld der Anwort eine Reihe von Werkzeugen zur Formatierung. "Quote" ist das, was du für Zitate brauchst. Und das mss so aussehen:
[/b][/color][color=#FF0000]NAME_DES_ZITATAUTORS[/color][color=#BF00BF][b] hat geschrieben:ZITATTEXT, ZITATTEXT, ZITATTEXT[/quote]


Alternativ hat ina maka >>hier<< noch eine Methode geschrieben, falls dich die BBCode-Tags irritieren.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Tascha
Beiträge: 519
Registriert: Do 5. Jan 2017, 20:28
Familienstand: glücklich verheiratet

Re: Frisch aus "spießiger" Reihenhaussiedlung hier eingetro

#66

Beitrag von Tascha » Mo 9. Jan 2017, 18:17

Danke. Habs mittlerweile schob geschafft. Olaf hatte auch geschrieben wie es geht. :daumen:
Irgendwo tief in mir bin ich ein Kind geblieben
Erst dann wenn ich's nicht mehr spüren kann
Weiß ich es ist für mich zu spät...zu spät...zu spät...

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Frisch aus "spießiger" Reihenhaussiedlung hier eingetro

#67

Beitrag von fuxi » Mo 9. Jan 2017, 18:34

Ups, das hatte ich überlesen :pfeif:

(Und nach deiner Beschreibung bin ich heilfroh, dass wir hier a) nur auf einer Seite direkte Nachbarn haben und die auch b) ziemlich verträglich sind. Ich wohn ja jetzt auch seit einer Weile in einem spießigen Siedlungshaus, hab es aber schon konsequent in den rebellischen "Schandfleck" eines Permakultur-Gartens umgewandelt :grr: )
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Tascha
Beiträge: 519
Registriert: Do 5. Jan 2017, 20:28
Familienstand: glücklich verheiratet

Re: Frisch aus "spießiger" Reihenhaussiedlung hier eingetro

#68

Beitrag von Tascha » Mo 9. Jan 2017, 19:38

Bei uns werden mehrere Hochbeete kommen und ich will es mal mit den 3 Schwestern ausprobieren. Das ganze Gebiet war hier mal n Güterbahnhof und genau hier stand ne Tankstelle dafür, trau dem Boden nicht so ganz deswegen. Auch die angeblich tolle aufgeschüttete Erde ist net ganz so toll. Haben da Patronen, Backsteine (davon nur 2 ganz sonst hätte man die wenigstens noch nutzen können :aeug: ), metallstreben etc gefunden. Angeblich aber fein gesiebter Mutterboden. Freu mich auf die Pflanzeit auch wenn erst ein Hochbeet da ist. Das war eigentlich auch "müll von den Nachbarn", haben die Hecke drin geliefert bekommen. Ich hab nur Teichfolie reingetackert und bei Gelegenheit will ich oben noch n schönen Abschlussrahmen drauf machen. :mrgreen:
Irgendwo tief in mir bin ich ein Kind geblieben
Erst dann wenn ich's nicht mehr spüren kann
Weiß ich es ist für mich zu spät...zu spät...zu spät...

Zottelgeiss
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1729
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 22:45
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Frisch aus "spießiger" Reihenhaussiedlung hier eingetro

#69

Beitrag von Zottelgeiss » Mo 9. Jan 2017, 22:03

Ich hab jetzt mal Bilder verkleinern und einstellen geübt....wie ihr seht, kann man die Brote auch problemlos ohne Form backen.
Dateianhänge
Zwiebelkruste
Zwiebelkruste
20161228_061140.jpg (145.72 KiB) 2300 mal betrachtet
einfaches Weizen
einfaches Weizen
20170107_210358.jpg (135.94 KiB) 2300 mal betrachtet
Weizenmischbrot (25%Roggenmehl)
Weizenmischbrot (25%Roggenmehl)
20161113_095117.jpg (95.68 KiB) 2300 mal betrachtet
Die eigenen Grenzen sind immer die Grenzen des anderen.

Tascha
Beiträge: 519
Registriert: Do 5. Jan 2017, 20:28
Familienstand: glücklich verheiratet

Re: Frisch aus "spießiger" Reihenhaussiedlung hier eingetro

#70

Beitrag von Tascha » Mo 9. Jan 2017, 22:33

Die sehen lecker aus. Sehen viel heller aus als meine. Was sind das für Sorten?
Grade der untere sieht total locker aus.
Irgendwo tief in mir bin ich ein Kind geblieben
Erst dann wenn ich's nicht mehr spüren kann
Weiß ich es ist für mich zu spät...zu spät...zu spät...

Antworten

Zurück zu „Vorstellrunde“