Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#911

Beitrag von mot437 » Di 8. Nov 2016, 10:50

auweia gerade so kalt
dachte nur so diese grabkerzen brenen ja manchmal bis zu ner woche durch
hate mal ne wonung die hab ich nur mit tischkerzen einen winter geheizt
mit 12 kerzen wars in ner halben stunde 30 grad :)

da faelt mier gerade ein da waerme ja steigt waere wol ne öfnung nach unten gut ?
ist mier gerade eingefalen weil ich ja iglobaukurse genomen hab
Sei gut cowboy

Gaggele
Beiträge: 654
Registriert: Mi 20. Mai 2015, 14:32
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: südlicher Schwarzwald, Klimazone 6a auf 700m

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#912

Beitrag von Gaggele » Di 8. Nov 2016, 13:21

cool, Iglus hab ich auch gebaut, auf dem Pfadfinder-Winter-Trainingslager dieses Frühjahr. War ne tolle Geschichte.

Und mit Kerzen im Wagen, das ist mir zu gefährlich in meinem Wagen. Manchmal schubsen die Leute am Wagen rum (Handwagen), so dass er einen Meter weiter in Hof drin steht. Wenn da was umfällt...

Aber jetzt stell ich ihn mal raus, mit Isoliertasche.
Gruß, Gaggele

zaches
Beiträge: 2335
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
Familienstand: rothaarig
Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#913

Beitrag von zaches » Di 8. Nov 2016, 13:34

Styropor kisten bekommst Du von Gemüsehändlern - der Chicoree wird in denen geliefert. Geben sie sher sehr gerne ab!
"Erdachtes mag zu denken geben, doch nur Erlebtes wird beleben." Paul von Heyse

www.hilshof.de

Blümle
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 51
Registriert: Mi 14. Dez 2016, 19:55
Familienstand: Single

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#914

Beitrag von Blümle » Mi 28. Dez 2016, 23:02

Ich habe über mehrere Tage hinweg wirklich alle 92 Seiten hier gelesen :lol:

Und Olaf, deine Frau hat recht. Du bist wirklich eine Labertasche, aber sehr sympathisch und ich find es sehr toll, was ihr hier alle macht :daumen:
Wer keine Fehler macht, macht wahrscheinlich auch sonst nichts.

Gaggele
Beiträge: 654
Registriert: Mi 20. Mai 2015, 14:32
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: südlicher Schwarzwald, Klimazone 6a auf 700m

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#915

Beitrag von Gaggele » So 1. Jan 2017, 09:37

Blümle hat geschrieben:Ich habe über mehrere Tage hinweg wirklich alle 92 Seiten hier gelesen :lol:
:daumen: :daumen: :daumen:
Da bist Du aber eisern, klasse!
Hast Du auch einen Stand?
Gruß, Gaggele

Blümle
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 51
Registriert: Mi 14. Dez 2016, 19:55
Familienstand: Single

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#916

Beitrag von Blümle » Fr 6. Jan 2017, 01:47

Nein, ich war nur sehr fasziniert :) . Es wundert mich total, dass nicht mehr gestohlen wird. In meinem Heimatdorf wurden einmal mehrere Ziegen gestohlen (was ja einen erheblich größeren Aufwand darstellt, als ein paar Packungen Eier mitzunehmen) und ich muss zugeben, dass mein Vertrauen in die Menschen nicht so wirklich groß ist :rot:

Sowieso fährt niemand durch mein Dorf, der nicht einheimisch ist und wer hier wert auf Bio-Eier von artgerecht gehaltenen Tieren legt, hält sich einfach selbst welche :lol: Dank Flüchtlingen haben wir immerhin die 200-Einwohner-Marke geknackt, aber Kunden gäbe es hier definitiv keine.
Also würde ein Stand wahrscheinlich keinen Sinn ergeben.
Wer keine Fehler macht, macht wahrscheinlich auch sonst nichts.

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#917

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » So 8. Jan 2017, 19:57

woher weist du das ?
wer es nicht ausprobiert hat wird immer rätseln ob es nicht vielleicht eventuell doch gegangen wäre :ohm: finde ich persönlich fast das schrecklichste was es gibt nicht zu wissen ob es vielleicht doch geht.
Diebstahl ? tja ist denn eben so wer es nötig hat 20 Eier zu klauen ist Arm ( nicht finanziell ). Und den armen geb ich gerne.

der.Lhagpa
Beiträge: 1683
Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: am See

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#918

Beitrag von der.Lhagpa » So 8. Jan 2017, 21:51

Bei uns gibt es etwa 60 Einwohner. Verkauft habe ich immer gut, auch wenn andere billiger waren. Man muss es halt vermitteln.
Und : Versuch macht kluch!

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#919

Beitrag von Olaf » So 8. Jan 2017, 22:25

Moin Lhagpa!
Es ficht mich total an, dass Deine Wachteln nicht legen!
Hab eben grad noch ne FB-Anfrage beantwortet, sie hätte (kann mich nicht erinnern) letztes Frühjahr bei uns Wachteln gekauft, sei sehr zufrieden und ob wir wieder welche abgeben könnten.
"Was für ein Zufall", hab ich zurückgeschrieben, "vor drei Tagen hab ich den Brüter angestellt!"
k-3brüter.jpg
k-3brüter.jpg (65.96 KiB) 3941 mal betrachtet
(Der gute alte Bastelbruja, nachdem das Teil vom gelben Mann so jämmerlich versagt hat...., 95 sind drin 100 würden auch passen, wenn man neben der Stange vom Wender noch was hinlegt.)
Da ich aber nicht wüsste, wie viele schlüpfen und obs mehr ist als unser Eigenbedarf würde ich mich in 14 Tagen melden.
Ich glaub, bei 4,50 pro HUHN verdienen wir überhaupt nix, ich brauch das aber für mein Ego, für mein SV-Hobbybauernfeeling. :lol:
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

der.Lhagpa
Beiträge: 1683
Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: am See

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#920

Beitrag von der.Lhagpa » So 8. Jan 2017, 22:40

Och, es sind nette Tiere.Sie sind zutraulich, fast zahm. Ich baue gerade (also wenn es wieder frostfrei ist) eine Voliere für sie. bei den "Massen" an Futter was die wegmachen, kommt es nicht drauf an. Aber um "frisches Blut" wäre ich wahrscheinlich nicht allzu böse.. :pfeif:

Antworten

Zurück zu „Vermarktung, Geld verdienen“