Crowdfounding Hofkäserei

Dinge, Dienstleistungen, Mitfahrgelegenheiten und vieles mehr
horsche
Beiträge: 54
Registriert: Mo 16. Mai 2016, 22:00
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Stadt Wanzleben-Börde (und nicht Blumenberg) mit Wahlheimat Barby/Elbe

Re: Crowdfounding Hofkäserei

#11

Beitrag von horsche » Do 5. Jan 2017, 19:05

...meinte damit, daß die viel gepriesene Kuhmilch vielleicht noch für Menschlein bis drei Jahre aufschließbar ist und danach einfach nur nicht nützlich, sondern schädlich ist. Das sieht natürlich die Landwirtschaft etc ganz anders. Deshalb kann ich den Klamauk nicht so gut finden. Kräutersammeln wäre sinnvoller und nicht solche Hetzerei.Aber Kräutern kann man für den Abtrieb nicht so schöne Glocken umbinden und die ganze Gaudi ist im Eimer.
Nachdem selbst das UWB auf die Klimafeindlichkeit hingewiesen hat erst recht meint ein veganer Röhköstler.

Benutzeravatar
Daisy Duck
Beiträge: 524
Registriert: Do 12. Sep 2013, 14:06

Re: Crowdfounding Hofkäserei

#12

Beitrag von Daisy Duck » Do 5. Jan 2017, 20:15

Baoh,

da machen Leute einfach mal was, ganz im Sinne der SV. Beleben einen alten Hof, lassen sich mit all dem amtlichen Trara Bio-Zertifizieren - und dann kommt sowas... Kann man nicht einfach dieses Handwerk schätzen, als den kleinen weils so einfach ist, gegen das Schienenbein zu treten? Regionale Arbeit, Landschaftspflege in steiler ungünstiger Lage am Berg, Tradition und Handwerk. Junge motivierte Leute mit Visionen für eigentlich total SVnahe Ideen, Ziegen und Kühe auf der Wiese oder mit Laufhof, Hörner dran. Kann immer noch jeder selbst entscheiden, ob er raucht, sich ins Grab säuft oder Käse essen will - da gibts auch überall Studien zu! Sorry, aber das musste jetzt einfach sein.

Ich finde die Idee super, auch das über Crowdfounding zu machen. Erst ausprobieren, Erfahrungen sammeln (letztes Jahr Käse für Freunde gemacht) und dann langsam erweitern. Danke für den Hinweis - ein erfrischendes Video.

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Crowdfounding Hofkäserei

#13

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Do 5. Jan 2017, 20:20

:daumen: ja wie mans macht ists verkehrt

Benutzeravatar
connymatte
Beiträge: 1373
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 22:12
Familienstand: verpartnert

Re: Crowdfounding Hofkäserei

#14

Beitrag von connymatte » Do 5. Jan 2017, 20:53

Alt genug um es besser zu wissen,
Jung genug um es nochmal zu tun!

Wicheler
Beiträge: 612
Registriert: Mi 22. Apr 2015, 09:06

Re: Crowdfounding Hofkäserei

#15

Beitrag von Wicheler » Do 5. Jan 2017, 23:59

Daisy Duck hat geschrieben:Baoh,

da machen Leute einfach mal was, ganz im Sinne der SV. Beleben einen alten Hof, lassen sich mit all dem amtlichen Trara Bio-Zertifizieren - und dann kommt sowas... Kann man nicht einfach dieses Handwerk schätzen, als den kleinen weils so einfach ist, gegen das Schienenbein zu treten? Regionale Arbeit, Landschaftspflege in steiler ungünstiger Lage am Berg, Tradition und Handwerk. Junge motivierte Leute mit Visionen für eigentlich total SVnahe Ideen, Ziegen und Kühe auf der Wiese oder mit Laufhof, Hörner dran. Kann immer noch jeder selbst entscheiden, ob er raucht, sich ins Grab säuft oder Käse essen will - da gibts auch überall Studien zu! Sorry, aber das musste jetzt einfach sein.
:daumen: :daumen: :daumen: :daumen:
Gruß Dieter

horsche
Beiträge: 54
Registriert: Mo 16. Mai 2016, 22:00
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Stadt Wanzleben-Börde (und nicht Blumenberg) mit Wahlheimat Barby/Elbe

Re: Crowdfounding Hofkäserei

#16

Beitrag von horsche » Fr 6. Jan 2017, 00:13

Wenn es denn so wäre,daß Rauchen, Saufen und Fressen jedermanns eigene Entscheidung sein sollte, dann aber bitte nicht auf Kosten der Solidargemeinschaft und meiner Brut. Gibt 'ne Menge Sachen, die ich mir aus diesen Gründen,anfangs mit Groll, verkniffen habe, später wird's dann weniger. Zum veganen Rohköstler kam dann auch noch der Minimalismus hinzu. Mit diesem Dreierpack lebe ich seit 18 Jahren.zufrieden.Meine Gründe: Alles bekannte Worte, ich bin hier nicht allein und vor allem nur Gast.Mögen ja überkommene Erziehungsmethoden sein, aber wenn ich außer Haus ging hieß es immer “benimm dich“. In diesem Zusammenhang noch einer von meinem Freund Arthur (Schopenhauer): Mit der Höflichkeit ist's wie mit einem Luftkissen, es ist zwar nichts drin, aber es mildert die Stöße des Lebens“.

Benutzeravatar
connymatte
Beiträge: 1373
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 22:12
Familienstand: verpartnert

Re: Crowdfounding Hofkäserei

#17

Beitrag von connymatte » Fr 6. Jan 2017, 00:40

Was mich bei den Veganern und Vegetariern nervt ist das die so furchtbar intolerant sind.Ich akzeptier und tolerier beide und wenn wir Gäste haben die eins von beiden sind stell ich mich sogar darauf ein. Ich bin auch gegen Massentierhaltung aller Stratow aber ich bins auch echt leid mich von jedem veganer oder Vegetarier bekehren zu lassen. Ja ich habe Tiere als Nutztiere ich meine auch Artgerecht und ich würde mir einfach wünschen das auch zu akzeptieren. Ich bin auch Raucher und Rauche auch nicht in Gaststädten wenn da Kinder usw sitzen ist völlig ok aber genauso gibt es Raucher Kneipen und wenn da Nichtraucher rein kommen und rum nöllen wegen den Rauchern finde ich das zum Kotzen.Etwas mehr Toleranz würde das leben leichter machen.
Alt genug um es besser zu wissen,
Jung genug um es nochmal zu tun!

centauri

Re: Crowdfounding Hofkäserei

#18

Beitrag von centauri » Fr 6. Jan 2017, 14:26

Ach Connymatte du verstehst das nicht.
Veganer wollen eigentlich nur das Beste für uns.
Wieso braucht man denn eine Hofmolkerei wenn man die selben schmackhaften Produkte auch anders herstellen kann?
Nur die Zutaten sind nicht identisch.
Für heutige Kunstkäse dienen meist Wasser, Milch-, Soja- oder Bakterieneiweiß und Pflanzenöle wie Palmöl als Grundstoffe, teils auch Stärke. Weitere Zutaten sind Emulgatoren, Aroma- und Farbstoffe, Salz und Geschmacksverstärker(Wikipedia).
Und fertig ist der leckere Käse. :)
Die Margarine- Herstellung hört sich genau so lecker an . :eek:

horsche
Beiträge: 54
Registriert: Mo 16. Mai 2016, 22:00
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Stadt Wanzleben-Börde (und nicht Blumenberg) mit Wahlheimat Barby/Elbe

Re: Crowdfounding Hofkäserei

#19

Beitrag von horsche » Fr 6. Jan 2017, 19:03

Nur mal zu Probieren ich hab jetzt drei Ausführunge von Antworten, eine davon gespeichert, aber wo, da ich digital dement bin find ich natürlich nichts wieder. Aber die Antwort möchte ich nicht schuldig bleiben. Also angemeldet bin ich nach dem Rahmen trotzdem soll ich mich wieder anmelden und dann ist die Antwort weg.

horsche
Beiträge: 54
Registriert: Mo 16. Mai 2016, 22:00
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Stadt Wanzleben-Börde (und nicht Blumenberg) mit Wahlheimat Barby/Elbe

Re: Crowdfounding Hofkäserei

#20

Beitrag von horsche » Fr 6. Jan 2017, 19:06

Hier funkt's, ist vielleicht die Zeichenanzahl von Einfluss?

Antworten

Zurück zu „Suche, Biete, Tausche, Schenke“