Brot mal nicht aus Getreide
- si001
- Beiträge: 4168
- Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Kraichgau
- Kontaktdaten:
Re: Brot mal nicht aus Getreide
Tapioka hat eine schwache Bindewirkung. Leinsamen und Flohsamen nehmen zwar viel Flüssigkeit auf, haben aber auf die Bindung kaum einen Einfluss.
Kleberersatz für glutenfreie Backwaren (wozu auch deine Idee gehört) sind zum Beispiel
+ Johanisbrotkernmehl 1g/100 g Mehl
+ Gelatine 3g/100 g Mehl
+ Guarkernmehl 1g/100 g Mehl
+ Pfeilwurzelstärke 3g/100 g Mehl
+ Pektin 2g/100 g Mehl
Johannisbrotkernmehl kann man teuer im Einelhandel kaufen, oder viiiiel günstiger im Internet.
Kleberersatz für glutenfreie Backwaren (wozu auch deine Idee gehört) sind zum Beispiel
+ Johanisbrotkernmehl 1g/100 g Mehl
+ Gelatine 3g/100 g Mehl
+ Guarkernmehl 1g/100 g Mehl
+ Pfeilwurzelstärke 3g/100 g Mehl
+ Pektin 2g/100 g Mehl
Johannisbrotkernmehl kann man teuer im Einelhandel kaufen, oder viiiiel günstiger im Internet.
Re: Brot mal nicht aus Getreide
Hey, STOPP!
Auch Chefkoch.de hat Urheberrechte - also bitte KEINE kompletten Zitate hier einfügen, sondern nur den Link zu dem Rezept setzen!
Ansonsten kriegen wir mächtig Theater.
Auch Chefkoch.de hat Urheberrechte - also bitte KEINE kompletten Zitate hier einfügen, sondern nur den Link zu dem Rezept setzen!
Ansonsten kriegen wir mächtig Theater.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
Re: Brot mal nicht aus Getreide
Ich vermute dass ich Zöliakie habe oder zumindest eine Glutenunverträglichkeit. Den Test schiebe ich nun schon eine ganze Weile vor mir her, weil ich noch nicht recht weiß wie ich das bei positivem Befund umsetzen soll. Ein Problem ist z.B. Brot, ich habe da einfach noch nichts schmackhaftes und sättigendes gefunden. Die Hinweise hier sind schon mal klasse, vor allem die Menge der bindenden Stoffe. Ich würde mich aber über ein genaues Rezept, dass dem normalen Brot nahe kommt freuen. Ich habe schon welche aus Leinsamen und Mandeln gebacken und mit Buchweizen, Hirse, Quinoa, Amaranth variiert, aber mir schmeckt das zu extrem, da brauche ich dann ganz viel intensiv schmeckenden Belag um den Brotgeschmack zu überdecken und nach einer Weile kriege ich es dann gar nicht mehr runter.
Was mich auch noch interessieren würde, ist die Sache mit der Fermentation. Ich habe gerade nach Dosa gegoogelt, aber es ist wohl schwierig hierzulande die richtigen Wildhefen in den Teig zu bekommen.
Was mich auch noch interessieren würde, ist die Sache mit der Fermentation. Ich habe gerade nach Dosa gegoogelt, aber es ist wohl schwierig hierzulande die richtigen Wildhefen in den Teig zu bekommen.
Grüße,
Birgit
Birgit
-
Zottelgeiss
- Förderer 2019

- Beiträge: 1729
- Registriert: Mi 25. Jan 2012, 22:45
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Re: Brot mal nicht aus Getreide
*hüstel*....bitte nicht als Kritik verstehen...Brot ist m.M.nach total überflüssig. Gekochte Kichererbsen aus der Hand, kalter Reis, Bratlinge...braucht alles kein Getreide. Ich hab hier auch einige Sachen durchprobiert, aber an Brot hat sich ein Fertigprodukt durchgesetzt.
Die eigenen Grenzen sind immer die Grenzen des anderen.
Re: Brot mal nicht aus Getreide
Brot ansich mag überflüssig sein. Aber was isst man morgens, wenn man keine Kichererbsen aus der Hand mag, Reis schon warm nicht wirklich mag und Bratlinge allenfalls gefühlsmäßig zum Abendessen gehören? Ich brauche morgens meine Tasse Kaffee und einige Scheiben Brot, da geht kein Weg dran vorbei. Und ich kann nicht glauben, dass man nichts Schmackhaftes backen kann. Hab auch schon gekauftes Brot probiert, das schmeckte relativ nach nichts, womit ich mich durchaus anfreunden könnte, weil ich es nur als Unterlage für Ziegenkäse und Tomaten brauche. Aber es macht mich nicht satt. Ich brauche eine ordentliche Grundlage vor der Arbeit.
Grüße,
Birgit
Birgit
- poison ivy
- Beiträge: 1893
- Registriert: Mi 29. Jan 2014, 22:46
- Wohnort: vom Winde verweht
Re: Brot mal nicht aus Getreide
Danke Zottelgreis
Zacharias
1. Zoeliakie und Glutenunvertraeglichkeit sind 2 Paar Stiefel, 2 sehr unterschiedliche Paar Stiefel, lass Dich testen, nein nicht 'irgendwann' sondern 'jetzt'
2. braucht niemand Brot, braucht niemand Weizen und Knosorten
sondern zB Haferbrei, Grits, Polenta, Muesli in Irgendwas, Eier in 1000 Formen, Schinken und Kaese zwischen Salatblaetter geklemmt, damit die Finger nicht fettig werden, Roestkartoffeln, corn tortillas, Obst, Smoothies *wuerg*, Marmelade in Joghurt/Quark/Huettenkaese ... oder schlicht und ergreifend nix
wenn Du auch 'nur' eine Glutenunvertraeglichkeit hast wirst Du von ganz allein und freiwillig die Finger von Weizen und Co lassen,
is ja nicht so, dass alle Leute, die sich mit sowas schmuecken, weil's grad 'in' is auch wirklich sowas haben,
diejenigen, die koennen iA nach kurzer Lernphase zB wunderbar auf Pizza verzichten
Zacharias
1. Zoeliakie und Glutenunvertraeglichkeit sind 2 Paar Stiefel, 2 sehr unterschiedliche Paar Stiefel, lass Dich testen, nein nicht 'irgendwann' sondern 'jetzt'
2. braucht niemand Brot, braucht niemand Weizen und Knosorten
dann isst man eben keine Kichererbsen aus der Hand, keinen Reis und keine BratlingeZacharias hat geschrieben:Aber was isst man morgens, wenn man keine Kichererbsen aus der Hand mag, Reis schon warm nicht wirklich mag und Bratlinge allenfalls gefühlsmäßig zum Abendessen gehören? Ich brauche morgens meine Tasse Kaffee und einige Scheiben Brot, da geht kein Weg dran vorbei
sondern zB Haferbrei, Grits, Polenta, Muesli in Irgendwas, Eier in 1000 Formen, Schinken und Kaese zwischen Salatblaetter geklemmt, damit die Finger nicht fettig werden, Roestkartoffeln, corn tortillas, Obst, Smoothies *wuerg*, Marmelade in Joghurt/Quark/Huettenkaese ... oder schlicht und ergreifend nix
wenn Du auch 'nur' eine Glutenunvertraeglichkeit hast wirst Du von ganz allein und freiwillig die Finger von Weizen und Co lassen,
is ja nicht so, dass alle Leute, die sich mit sowas schmuecken, weil's grad 'in' is auch wirklich sowas haben,
diejenigen, die koennen iA nach kurzer Lernphase zB wunderbar auf Pizza verzichten
-
viktualia
Re: Brot mal nicht aus Getreide
@Ivy, grundsätzlich geb ich dir recht, essenstechnisch, aber was soll das mit den 2 Paar Stiefeln?
Zacharias sollte sich untersuchen lassen, ja, aber Glutenunverträglichkeit und Zoeliakie sind, meines Wissens, das gleiche.
(nicht nur meines, hattest mich verunsichert, aber: Tante Google bestätigt die Sicht, die ich bislang hatte).
Es gibt genug Unverträglichkeiten heutzutage, ´braucht keine weiteren.....
Zacharias sollte sich untersuchen lassen, ja, aber Glutenunverträglichkeit und Zoeliakie sind, meines Wissens, das gleiche.
(nicht nur meines, hattest mich verunsichert, aber: Tante Google bestätigt die Sicht, die ich bislang hatte).
Es gibt genug Unverträglichkeiten heutzutage, ´braucht keine weiteren.....
-
Zottelgeiss
- Förderer 2019

- Beiträge: 1729
- Registriert: Mi 25. Jan 2012, 22:45
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Re: Brot mal nicht aus Getreide
Glutenunverträglichkeit und Allergie (Weizen, i.F.meines Sohnes) sind unterschiedlich, haben auch andere Symptome.
Die eigenen Grenzen sind immer die Grenzen des anderen.
-
Benutzer 72 gelöscht
Re: Brot mal nicht aus Getreide
Maismehl-tortillas??
Schokolade zum Frühstück??
Eierspeise ohne Getreide?
Magst du´s denn süß oder salzig?
Wurst und Käse kann man auch gut auf Zucchinischeben geben, aber das ist natürlich kein Brotersatz in dem Sinn, dass es satt machen tät...
Das mit den "Ersatzprodukten" ist halt so eine Sache - es wird wohl kaum etwas geben, was wie klassisches Brot schmeckt, kein Gluten enthält und natürlich hergestellt werden kann.
Ich tät mich auch mal testen lassen!
eine Freundin meiner Tochter verträgt Brot, aber Weizen verträgt sie nicht mal in Spuren, auch sowas gibt es.
Schokolade zum Frühstück??
Eierspeise ohne Getreide?
Magst du´s denn süß oder salzig?
Wurst und Käse kann man auch gut auf Zucchinischeben geben, aber das ist natürlich kein Brotersatz in dem Sinn, dass es satt machen tät...
Das mit den "Ersatzprodukten" ist halt so eine Sache - es wird wohl kaum etwas geben, was wie klassisches Brot schmeckt, kein Gluten enthält und natürlich hergestellt werden kann.
Ich tät mich auch mal testen lassen!
eine Freundin meiner Tochter verträgt Brot, aber Weizen verträgt sie nicht mal in Spuren, auch sowas gibt es.
-
viktualia
Re: Brot mal nicht aus Getreide
Ja, auch Zoeliakie und Weizenallergie sind was unterschiedliches.Glutenunverträglichkeit und Allergie (Weizen, i.F.meines Sohnes) sind unterschiedlich
Zoeliakie ist das Fremdwort für das nichtvertragen des Glutens;
natürlich kann man auch auf andere Stoffe des Weizens allergisch sein.
(Umgangssprachlich könnte man z.B. auch das nichtvertragen der Kohlenhydrate bei Diabetes als Weizenunverträglichkeit bezeichnen....)
Nochmal: Zoeliakie und Glutenunverträglichkeit ist gleich, Weizenallergie kann was anderes sein, denn es kann andere Stoffe als das Gluten im Weizen betreffen.
(Dummerweise kann der Begriff Weizen"allergie", zumindest umgangssprachlich, auch auf die Glutenunverträglichkeit angewendet werden....)
Mir kommt es mit den Ersatzprodukten vor wie ne Zusatzsteuer "Evolutionsüberholspursteuer", "Abfallunverträglichkeitssteuer" oder so, grummel.
@Zacharias, kannst du auf Knäckebrot? Ich könnte mir vorstellen, dass dies leichter zu imitieren ist.
