Hier wimmelts am Efeu nur so von Insekten, wenn er blüht..
Sieht man so garnix von auf deinen Bildern..

Hallo,Waldläuferin hat geschrieben:Wie groß ist denn groß?
So zwei Zentimeter im Durchmesser werde Stachelbeeren schon.
Die Früchte sind kleiner wie Stachelbeeren, es könnte wirklich, von den Blättern her, der eingriffelige Weißdorn sein. Die Früchte passen aber nicht dazu. Leider hab ich mich um den Strauch nie so richtig gekümmert, steht in so einer "Wildnisecke", wo früher immer wieder mal Müll und Gartenabfälle von den Nachbarn entsorgt wurden. Ich hab vor Jahren aber davor gestanden und gedacht, müßten Stachelbeeren sein, wenn die reif sind, probierst du mal. Ist aber dann in Vergessenheit geraten. Deshalb bin ich mir eigentlich sicher, daß die Früchte wie Stachelbeeren ausgesehen haben. Ich muß bestimmt dieses Jahr den Strauch mal im Auge behalten. Vielleicht ähneln sich die unreifen Stachelbeeren und Weißdornfrüchte ja auch? Blüte? Da hab ich wie gesagt, nie so richtig drauf geachtet. Mir ist der Strauch nur wieder eingefallen, weil ich was dorniges suchte und kaufen ist ja zu einfach, das macht ja keinen Spaß!viktualia hat geschrieben:Einnert mich sehr an Weissdorn.
Das mit den "durchscheinenden" Früchten, die auch noch evtl. größer als Stachelbeeren werden passt natürlich gar nicht;
aber die Rinde, die Äste, besonders die Blätter und auch der Habitus des "Strauches" sehen aus wie der Weissdorn hier....
Wann blüht der denn und wie?
Früchte wirklich rund oder eher länglich-oval?