Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
- Rohana
- Förderer 2018
- Beiträge: 5624
- Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Oberpfalz
Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
Ja mei, man muss ja mit der Brechstange den Ausstieg aus der betäubungslosen Ferkelkastration erzwingen. Praxisbezug, Machbarkeit? Völlig egal. Zur Not importieren wir halt, aber hier ist betäubungslose FerkelkastrationsVERBOTSZONE!! Ich will nen Smiley mit Zweifingerbart.
Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)
- Rohana
- Förderer 2018
- Beiträge: 5624
- Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Oberpfalz
Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
Landwirt wegen Stillegung von Dorfbewohnern angefeindet
http://www.topagrar.com/news/Home-top-N ... 09495.html
http://www.freiepresse.de/LOKALES/MITTE ... 698455.php

http://www.topagrar.com/news/Home-top-N ... 09495.html
http://www.freiepresse.de/LOKALES/MITTE ... 698455.php
Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)
Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
Die haben wohl noch nie einen Bio Marktfrucht Acker gesehen...Rohana hat geschrieben:Landwirt wegen Stillegung von Dorfbewohnern angefeindet![]()
http://www.topagrar.com/news/Home-top-N ... 09495.html
http://www.freiepresse.de/LOKALES/MITTE ... 698455.php
da hat es immer zahlreiche Diesteln, egal wie gut der Bewirtschaftet ist.
Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
Das bist du aber noch nicht weit rumgekommen.
Zoff wegen solchen distelverseuchten Stillegungs- oder Blühflächen gab es hier auch schon.
Meist zwischen Bauern, weil niemand so eine Distelsamenschleuder neben seinem Acker haben will.
Der Bewirtschafter der Flächen hat versucht, vom Amt eine Sondergenehmigung zu bekommen, irgendwas dagegen machen zu dürfen. Durfte er aber nicht. Musste 5 Jahre unangetastet bleiben.
Zoff wegen solchen distelverseuchten Stillegungs- oder Blühflächen gab es hier auch schon.
Meist zwischen Bauern, weil niemand so eine Distelsamenschleuder neben seinem Acker haben will.
Der Bewirtschafter der Flächen hat versucht, vom Amt eine Sondergenehmigung zu bekommen, irgendwas dagegen machen zu dürfen. Durfte er aber nicht. Musste 5 Jahre unangetastet bleiben.
Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
Laut Meldung im bayerischen Wochenblatt sind die Gewinne der landwirtschaftlichen Betriebe nach den starken Einbrüchen im Vorjahr im Wirtschaftsjahr 2015/2016 im Schnitt um weitere 8% gefallen.
Derzeit verkaufen Bauern verstärkt ihre Solaranlagen an Investoren, um sich Liquidität zu verschaffen.
Die Firma AgrarSolar GmbH&Co. KG, die bisher überwiegend Planung und Bau von Anlagen für Investoren übernommen hat, steigt deshalb mit einem eigenen Betriebszweig verstärkt in den Handel bzw. die Vermittlung von Bestandsanlagen ein.
Auch die Problematik mit den Schwarzwildschäden verschärft sich weiter.
Immer mehr Jagdgenossenschaften werden durch die Schäden auf den landwirtschaftlichen Flächen Zahlungsunfähig und müssen deshalb Zwangsbeiträge von den Grundstückseigentümern einziehen.
Da die ehrenamtlichen Genossenschaftsvorstände mit dieser unangenehmen Tätigkeit oft überfordert sind, kommt es zu Rücktritten.
In diesem Fall muss der Bürgermeister als Notvorstand einspringen, bis wieder ein ordentlicher Vorstand gewählt werden kann.
Die Jagdstrecke an Schwarzwild ist alleine in Oberfranken von 9753 Stück auf 12237 Stück gestiegen. Trotzdem haben die Schäden weiter zugenommen. Die Jagdstecke reicht immer noch nicht aus, um den Bestandszuwachs aufzuhalten oder gar umzukehren.
Derzeit verkaufen Bauern verstärkt ihre Solaranlagen an Investoren, um sich Liquidität zu verschaffen.
Die Firma AgrarSolar GmbH&Co. KG, die bisher überwiegend Planung und Bau von Anlagen für Investoren übernommen hat, steigt deshalb mit einem eigenen Betriebszweig verstärkt in den Handel bzw. die Vermittlung von Bestandsanlagen ein.
Auch die Problematik mit den Schwarzwildschäden verschärft sich weiter.
Immer mehr Jagdgenossenschaften werden durch die Schäden auf den landwirtschaftlichen Flächen Zahlungsunfähig und müssen deshalb Zwangsbeiträge von den Grundstückseigentümern einziehen.
Da die ehrenamtlichen Genossenschaftsvorstände mit dieser unangenehmen Tätigkeit oft überfordert sind, kommt es zu Rücktritten.
In diesem Fall muss der Bürgermeister als Notvorstand einspringen, bis wieder ein ordentlicher Vorstand gewählt werden kann.
Die Jagdstrecke an Schwarzwild ist alleine in Oberfranken von 9753 Stück auf 12237 Stück gestiegen. Trotzdem haben die Schäden weiter zugenommen. Die Jagdstecke reicht immer noch nicht aus, um den Bestandszuwachs aufzuhalten oder gar umzukehren.
- kraut_ruebe
- Förderer 2019
- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
- Rohana
- Förderer 2018
- Beiträge: 5624
- Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Oberpfalz
Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
Und was ist da neu dran? Dass es das jetzt auch zum Discounterpreis gibt? 

Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)
- kraut_ruebe
- Förderer 2019
- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
das ist das erste fläschendeckende grossprojekt in österreich, das sich mal dem schwein widmet. bislang gabs da nur regionale aktionen, die am gesamten schweineumsatz nichtmal nen kratzer ausmachen.
was da dran so lustig sein soll, wenn die kette, in der 9 von 10 österreichern einkaufen, den schweinen wenigst dieses minimum an leben zugesteht, versteh ich nicht. will ich auch nicht verstehen.
was da dran so lustig sein soll, wenn die kette, in der 9 von 10 österreichern einkaufen, den schweinen wenigst dieses minimum an leben zugesteht, versteh ich nicht. will ich auch nicht verstehen.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
schlimm finde ich nur das mit solchen Aktionen Trends ausgenutzt werden um noch mehr Geld zu verdienen.
Es steckt kein Herzblut dahinter sondern reines Kaufmännisches Denken.
Gut ist natürlich das es den Schweinen besser geht auch wenn der Schritt in die richtige Richtung nicht aus Überzeugung geschieht .
Es steckt kein Herzblut dahinter sondern reines Kaufmännisches Denken.
Gut ist natürlich das es den Schweinen besser geht auch wenn der Schritt in die richtige Richtung nicht aus Überzeugung geschieht .
- Rohana
- Förderer 2018
- Beiträge: 5624
- Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Oberpfalz
Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
Wenn der Verbraucher Schwein aus guter Haltung kaufen will, kann er das tun, das gibt es nämlich schon - warum nicht einfach mal nen Bioschwein? Oder gibts das noch nicht flächendeckend? Wie das zum Discounterpreis gehen soll bei noch höheren Standards und total fairer Bezahlung und alles, DAS erschliesst sich mir nicht!
Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)