Material für den Ausbau wurde geliefert.
Tja... aber konventionell, also nix mit Hanfdämmung und Lehmverputz
Das heißt Steinwolle als Dämmung eine Dampfsperre und dann OSB.
Zuerst vier Ständer gestellt und zwei zusätzliche Kehlbalken eingezogen und dann Sparren drauf. Decke sind 12er, Dachschräge 15er und Fußboden 18er OSB.

bei so einem alten Bau ist natürlich kein Deckenbalken mehr im Lot
Und ich habe wieder entdeckt das es sich bei dem Siedlungshaus um ein "Upcycle-Bau" handelt. Schon bei den Wänden viel mir auf das die Steine vorher schon mal woanders verbaut gewesen sein müssen. Bei den Deckenbalken konnte man das noch mal unschwer erkennen.
Wäre natürlich interessant zu wissen aus welchen Bauwerk die Materialien stammten.
Anfang am Dachausbau ist also gemacht, mal sehen wann es weiter geht

- dachausbau1.JPG (50.68 KiB) 2967 mal betrachtet

- dachausbau2.JPG (39.34 KiB) 2967 mal betrachtet

- fussboden.JPG (48.54 KiB) 2967 mal betrachtet