Die Zirbelspäne sind da.

6 kg für 38 € inkl. Versand.

- 6_kg_Zirbenspaene.jpg (26.1 KiB) 1482 mal betrachtet
Also ich habe selten etwas angenehmeres an Düften in der Nase gehabt und gleich mal mein 58x54 cm Kissen mit 1,4 kg gestopft.
Warum die Zirbel?
Zirbenholz hat eine herzberuhigende Wirkung, senkt die Herzfrequenz im Schlaf, verbessert dadurch die Schlafqualität und sorgt für intensive Erholung im Schlaf. Es kann dem Herz bis zu 3000 Schläge pro Tag ersparen. Es entlastet den Kreislauf in der Ruhephase, wirkt bakterienhemmend und mottenvertreibend.
Die antibakterielle und feuchtigkeitsregulierende Kraft speichert die Zirbe in ihrem Holz - in Form ätherischer Öle. Die ätherischen Öle sind es, die für das Wohlbefinden sorgen. Außerdem hebt Zirbenduft die Stimmung und wirkt beruhigend. Zirbe hilft auch gegen Wetterfühligkeit.
Nur einige der Wirkungen, dessen sich die Menschen im Alpenraum schon seit Jahrhunderten bewußt sind.
Wer es genauer wissen möchte, besorgt sich das Buch
Die sanfte Medizin der Bäume von Erwin Thoma.
Und warum kein fertig gestopftes Kissen, die es zu Hauf gibt? Meist waren die mir zu klein und/oder zu teuer. Selbst gestopft kann man, auch bei zuzüglichem Kauf von Überkissen, eine Menge sparen.
Na dann, werde mal nach Kissenbezügen in der realen Welt Ausschau halten, diese stopfen und dem Weihnachtsmann übergeben. Ein paar Späne bleiben sicher noch übrig, um die Zirbe mal zu verräuchern und kleine Säckchen für die Kleider- und Küchenschränke zu basteln.