"Die Veggie-Wurst hat einen Haken"

elli
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 832
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 15:13
Familienstand: verheiratet
Wohnort: bei Möckern bei Magdeburg

Re: "Die Veggie-Wurst hat einen Haken"

#271

Beitrag von elli » Mi 7. Dez 2016, 23:48

Was ist denn ein Pubärtier? Vorname Winnie?

Benutzer 4754 gelöscht

Re: "Die Veggie-Wurst hat einen Haken"

#272

Beitrag von Benutzer 4754 gelöscht » Mi 7. Dez 2016, 23:57

Thomas/V. hat geschrieben:ja, mit Ölkanne habe ich auch meine Schwierigkeiten :mrgreen:
Wo Reibung ist, entsteht Wärme!

Benutzer 4754 gelöscht

Re: "Die Veggie-Wurst hat einen Haken"

#273

Beitrag von Benutzer 4754 gelöscht » Do 8. Dez 2016, 00:01

Wildmohn hat geschrieben:
Rohana hat geschrieben:Ist es auch nach deinen Links nicht. :)
Echt Rohana ?
Ich bin zwar nicht Rohana,
aber ja: echt nicht.

Was zeichnet denn einen Massentierhalter aus?
Ist man mit einer Anbindekuh und einem Milchmast-Kalb schon ein böser Massentierhalter, mit 100 Mutterkühen aber nicht?

In deinem Link wurde immer nur über die Haltungsformen und Fütterungsarten beschimpft...
...ob man aber so 3 oder 3000 Tiere hält macht bei denen ja kein Unterschied.
3 Schweine sind hobby, 3000 Schweine ist schon kein Kleinkrauterer mehr :lol:

Benutzeravatar
Rohana
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 5624
Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Oberpfalz

Re: "Die Veggie-Wurst hat einen Haken"

#274

Beitrag von Rohana » Do 8. Dez 2016, 09:01

Nach der Beschreibung bei Schweitzer ist die Masse egal, wenn nur die Haltungsbedinungen kuschelig sind. Was das Wort "Massentierhaltung" ad absurdum führt. Derowegen dachte ich, ich muss da nicht mehr drauf eingehen...

:lala:
Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: "Die Veggie-Wurst hat einen Haken"

#275

Beitrag von Rati » Do 8. Dez 2016, 10:50

Thomas/V. hat geschrieben:
das ist halt gar kein Gesellschaftsding, das ist ein absolutes Individualding.
...Wenn ich unter Konsumsüchtigen aufwachse, dann ist die Chance wesentlich höher, auch einer zu werden.
Nennt sich Gruppendruck. Und ist so gut wie die ganze Gesellschaft süchtig, dann werden die meisten ihrer Mitglieder auch so.
Stimmt, aber was hat das mit Grundzufriedenheit (gemeint ist damit übrigens eine Zufriedenheitsbasis, keine absolute Zufriedenheit) zu tun? :)

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: "Die Veggie-Wurst hat einen Haken"

#276

Beitrag von Thomas/V. » Do 8. Dez 2016, 14:50

Die "Grundzufriedenheit" lernt man auch in seinem Umfeld, und wenn es dort keine gibt, weil alle unzufrieden sind, dann nicht.
Das ist doch nicht angeboren. Ich hatte zum Glück Ersatzgroßeltern (neben meinen richtigen), bei denen ich sowas lernen konnte. Die waren noch "weise" und dort konnte ich so manches lernen, was mich bis heute beeinflußt. Z.B., das man nicht dem Geld hinterher hetzen muß, um sich Müll zu kaufen, der einen auch nicht glücklicher macht. Oder das selbst gemachte Leberwurst vom eigenen Schwein wesentlich besser schmeckt als gekaufte, das man aus einem selbst gezogenen Huhn eine leckere Suppe machen kann und Frikkassee und Ragout fin. Zu Hause hab ich sowas nicht gelernt...
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: "Die Veggie-Wurst hat einen Haken"

#277

Beitrag von Rati » Do 8. Dez 2016, 15:49

Thomas/V. hat geschrieben:Die "Grundzufriedenheit" lernt man auch in seinem Umfeld, und wenn es dort keine gibt, weil alle unzufrieden sind, dann nicht.
Das ist doch nicht angeboren. ...
ja, mensch lernt sie auch in seinem Umfeld. Aber ich persönlich erlebe es so, das es eher ein inneres Ding ist. Du kannst auch in einem Umfeld voller unzufriedener Menschen zufrieden sein.
Hauptsächlich geht es da um Eigenreflektion. Kenne ich mich und habe ich meinen Frieden mit mir (d.h.auch das ich beschließe schlechte /negative Seiten an mit zu aktzeptieren), ist alles i.O.
Das geht auch als Konsumjunky oder als stinkreicher Imobilienhai oder als obdachloser Alkoholiker.
Für dich Thomas, wäre natürlich keiner von den drei Beispieltypen gegeignet um dir Zufriedenheit vorstellen zu können. Für mich auch nicht.
Trotzdem können solche Leute durchaus zufrieden mit sich sein.

Und es sind gar nicht so wenige.
Nur was das jetzt noch mit der Veggiewurst zu tuen hat... :aeh:

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Wildmohn

Re: "Die Veggie-Wurst hat einen Haken"

#278

Beitrag von Wildmohn » Do 8. Dez 2016, 20:34

Rohana hat geschrieben:Nach der Beschreibung bei Schweitzer ist die Masse egal, wenn nur die Haltungsbedinungen kuschelig sind. Was das Wort "Massentierhaltung" ad absurdum führt. Derowegen dachte ich, ich muss da nicht mehr drauf eingehen... :lala:
Mit "Massentierhaltung" sind Großställe, in denen Tieren unter Platzmangel leiden gemeint, Haltungsbedingungen spielen bei Tierschützern selbstverständlich auch eine Rolle. Da macht es im Prinzip keinen Unterschied, ob ich nur ein Tier unwürdig, im Sinne von Tiergerecht, halte oder 300 oder 3000.
Aber da laut @Thomas/V. 99. Prozent der User in diesem Forum wissen, was Massentierhaltung ist, scheint ihr beiden zu dem 1 Prozent zu gehören, die es halt nicht wissen oder wahrhaben wollen oder sei es einfach nur Ignoranz... kein Problem @ölkanne und @Rohana, ich kann mit eurer Unwissenheit leben.

Benutzeravatar
connymatte
Beiträge: 1373
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 22:12
Familienstand: verpartnert

Re: "Die Veggie-Wurst hat einen Haken"

#279

Beitrag von connymatte » Do 8. Dez 2016, 21:44

Wildmohn ich frag mal ganz direkt kann es sein das du mit der Albert Schweizer Stiftung ganz eng im Kontakt bist oder gar ein Mitarbeiter,so wie du hier auf Massentierhaltung rum reitest?
Alt genug um es besser zu wissen,
Jung genug um es nochmal zu tun!

Wildmohn

Re: "Die Veggie-Wurst hat einen Haken"

#280

Beitrag von Wildmohn » Do 8. Dez 2016, 22:18

connymatte hat geschrieben:Wildmohn ich frag mal ganz direkt kann es sein das du mit der Albert Schweizer Stiftung ganz eng im Kontakt bist oder gar ein Mitarbeiter,so wie du hier auf Massentierhaltung rum reitest?
Nee @connymatte, ich sag auch jetzt nichts mehr dazu. Im Prinzip ist alles gesagt worden.

Antworten

Zurück zu „Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion“