voller freud darf ich euch nun auch meine ersten gehversuche zeigen.
(übrigens ich habe wirklich am 7.1.11 fast alles vorgezogen, - wie in einem anderen thread angefragt. hat super geklappt...)
zuerst mal ein foto von unseren ersten gemüsebeeten und dahinter das tomatentippi. das tippi ist noch leer, da ich auch die eisheiligen abwarten möchte. 20 stk. tomatenpflänzchen warten schon auf die "freiheit". meine tomaten sind übrigens alle schon so um die 30 - 40 cm groß und haben auch tlw. schon blütenansätze. eventuell möchte ich auch eine oder 2 zucchinipflanzen reintun. leider wird sich nicht mehr ausgehen. irgendwie ist alles sehr sehr platzaufwändig.
zu beginn hatte ich ja auch nur ein beet und hab dann in einer "hauruck-aktion" ein 2. beet angeschlossen, da eines ja wirklich "für die katz" ist. naja, was soll ich sagen, - das 3. beet im anschluss ist gewiss, denn mit 2 komme ich auch nicht weit.
im beet sind schon 2 petersielieplanzerl (hab ich voriges jahr noch eingesetzt) und schnittlauch. den hab ich vorgezogen und rausgesetzt.
dann sind da noch spinat, lauchpflanzerl, knoblauch, radieschen, karotten, blumenkohl, salat und erdbeeren zu sehen.
mit schnecken hab ich gar keine probleme. sicher zum einen weils heuer so trocken ist und zum anderen, weil wir uns diesen luxus eines schneckenzaunes gegönnt haben.
wie gesagt: erweiterung ist schon fix in planung. dieses hochbeet hab ich alleine (!) - selbst ist die frau - gebastelt. hab mir die bretter im sägewerk gekauft und los gings. für einen ersten versuch sind wir sehr sehr zufrieden.
ein zweites im anschluss ist auch schon fix in planung. werde ich im herbst anbauen. und das ist schon drinnen. hab mangold, kolrabi, fenchel und radi bereits im märz ins hochbeet gegeben und siehe da! alles supergroß und schön geworden. was ich auch schon "draussen" habe, aber nicht zu sehen ist, sind: blümchen aller art (mohn, ringelblumen, sommerblumen, sonnenblumen, etc.), anis (kommt schon voll schön), kapuzinerkresse (hochbeet und freiland) und gelbe himbeeren sind heuer noch dazugekommen.
einiges ist noch indoor. aber die nächsten 2 wochen wird das auch noch in die natur entlassen...
liebe grüße
kraftort

