Endlich kam ich dazu die vielen, vielen Quitten, die Salmandra und Oli mir geschenkt haben, zu verarbeiten.
Gestern waren es 6 Gläser Marmelade, heute habe ich eine größere Portion entsaftet und damit dann Quittengelee gemacht.
Mit der Fruchtmasse habe ich dann Quittenbrot angesetzt. Also jetzt ist alles auf Backbleche auf dem Ofen und hoffentlich trocknet es gut und schön...
Ich liebe Quittenbrot - auch als Quittenleder bekannt.
Ach ja, Sonntag habe ich dann noch die Unterkonstruktion meines Zimmerchens in die Waage gebracht und mit der Schüttung aufgefüllt.

- Zimmerchen Schüttung
- DSCN7470.JPG (61.56 KiB) 4010 mal betrachtet
Also gehe ich raus um die Schubkarre zu holen und was sehen meine Augen?
Der Wind hat mein halbes Gartentor umgeworfen....(leider habe ich nicht daran gedacht ein Foto zu machen!)
Der Mauerpfeiler war ja schon locker direkt über dem Bodenniveau, hatte wohl Frost abbekommen...
und ich hatte gerade ein Metallteil, dass ich auf dem Recyclinghof mitgenommen hatte als Rankhilfe für die Ramblerrose an eben diesen Mauerpfeiler befestigt...
und nun liegt der Mauerpfeiler auf dem Metallteil und alles zusammen zerdrückt die Rose!!!
Also habe ich den Geißfuß geholt um den Mauerpfeiler auf zu stemmen - war zu schwer - hat mir die Sache erleichtert indem er in 2 Teile brach!!
Also habe ich die beiden Teile weggepackt, das Metallteil abmontiert und die Rose zurück geschnitten.
Und ganz improvisiert das Gartentor wieder "aufgestellt" - also vorgesehn was ja schon, dass dieses Gartentor erneuert wird - aber so schnell dann auch wieder nicht.
Tja jetzt muss es halt durch den Winter so sein, wie es gerade ist, weil Zeit dafür habe ich gerade nicht!

aller doucement, n'empêche pas d'avancer - langsam gehen, hindert nicht daran voran zu kommen