Was soll ich davon halten, wenn der Auftakt des Artikels darin besteht, das "Milch krank macht", und als nächstes kommt, das da Schimmelpilzgifte irgendwo gefunden wurden? Das die da nicht rein gehören, ist doch klar. Es soll wohl der Eindruck erweckt werden, das Milch deswegen krank macht?Hotzenwalder hat geschrieben:Hallo Thomas. Ich auch !Thomas/V. hat geschrieben:Wenn ich "Milch" schreibe, meine ich natürlich auch alle Milchprodukte wie Käse ect.
Es ist mit allen Milchprodukten dasselbe.
http://www.rp-online.de/leben/gesundhei ... -1.3041248
https://----------/2013/10/28/harvard-milch-von-der-kuh-ist-nicht-gesund/
Grüße vom Hotzenwalder
Als nächstes kommt: "der Konsum ist für viele Menschen schädlich", obwohl gleich danach steht, das 15% eine Laktoseintoleranz haben. Das bedeutet aber nicht, das sie "schädlich "ist, sondern nur, das manche Leute sie nicht vertragen

Was da über Herzkrankheiten geschrien steht, ist auch Stuß. Milch von Weide- und Heu gefütterten Kühen hat wesentlich bessere Fettsäuren, eine Verallgemeinerung, die man in die Tonne kloppen kann...
ist kein Argument.
Auch das mit der Haut und der Akne ist wieder so ein Schwachsinn. Da wird ein Extremkonsum als Grundlage für allgemeine Aussagen hergenommen

Klar, wenn ich 10 Äpfel auf einmal esse, krieg ich auch Bauchschmerzen, sind Äpfel deswegen ungesund?
