Da es ja Weihnachtet und zum allgemeinen "alle Jahre wieder" hier dieser Text, der für mich einer der schönsten ist, die ich dieses Jahr gelesen habe:
Pflanzen sind wie alle Lebewesen lebendig und Lebewesen. Es macht null Unterschied, ob Du Pflanzen oder Tiere isst. Alle leben, alle empfinden.
Manche weichen dann auf die Samen und Früchte aus, die "freiwillig" vom Baum fallen - doch die Kinder der Lebewesen zu essen ist auch doch wohl ein bisschen makaber! Schließlich lebt ein Samenkorn oder eine Nuß. Beweis: Stecke sie in die Erde und sie wachsen. Sie leben!
Alles stirbt. Auch Du.
Die Kunst des Lebens ist, das Leben weiterzugeben. An die nächste Lebensform. Durch die Weitergabe des Lebens erhältst Du es. Wenn Du es verbrennst oder erodierst, geht es verloren. Daher ist Essen die am meisten lebenserhaltende und lebensfördernde Handlung, die ein Lebenwesen ausführen kann. Und deswegen essen Lebewesen andere Lebewesen ohne Reue - nein, sogar mit Freude und Genuß.
Weil sie etwas Gutes tun. Sie erhalten.
Nur der Mensch will nicht sterben. Er gönnt den anderen Lebewesen und Lebensformen nichts. Er denkt, dass wenn er andere Lebewesen nicht isst, sie ihn verschonen und er ewig leben darf. Das ist ziemlich komisch. Denn je mehr er versucht, sich aus dem Kreislauf des Lebens zurückzuziehen, desto unlebendiger wird er. Er stirbt. Und auf dem Wege dahin mordet er. Morden bedeutet, dass Leben nehmen ohne es zu erhalten. Es zu erodieren.
Tiere sind lebendig.
Pflanzen sind lebendig.
Esse sie.
Erhalte sie.
Viele Grüße
Bernhard
Der steht hier:
http://www.selbstvers.org/forum/viewtop ... rier#p2010
Der Umgang mit den Lebensmitteln ist wichtig, denn es ist der Umgang mit dem Leben. Wer welchen Teil pflegt ist sekundär.
Ja, und nicht wirklich als Widerspruch dazu, nur so als Schote:
Letztes Wochenende war ich hier im Dorf auf so nem Adventsfest, mit Reibekuchen und Tannenbäumen.
Hatte mir nix dabei gedacht, dass da "zum mitnehmen oder reservieren stand", guckte nach den Bäumchen -
und als ich feststelte, dass die da noch ganz grün und munter auf der Wiese stehen, wollte ich keinen "schlachten lassen". Ging nicht.
Ich hab auch erst seit 3 Jahren nen Baum und halt eigentlich großen Spass daran gehabt, diese Jahre.
Und vorher halt wg. Monokulturvermeidung keinen. Tja, alles nur im Kopf...
Manchmal braucht es nicht mal ne Wurst.