"Die Veggie-Wurst hat einen Haken"

centauri

Re: "Die Veggie-Wurst hat einen Haken"

#171

Beitrag von centauri » Do 1. Dez 2016, 08:46

Wildmohn hat geschrieben:@centauri @Rohana:
Die Antwort findet ihr in meinem obigen Beitrag, setzt allerdings Leseverständnis vorraus... ;)
Ja schon verstanden!
Obwohl es das Wort Leseverständnis laut Duden scheinbar gar nicht gibt.
So zu sagen ein Pseudowort, genau wie so mancher Pseudogedanke unsinnig.
Und jeder Text ist es auch nicht wert ganz gelesen zu werden.
Ich brauche über das Thema gar nicht groß nachdenken weil es für mich sehr offensichtlich ist.
Es gibt Jäger und Sammler.
Die Jäger essen Fleisch und die Sammler eben ihr Müsli.
Der Jäger ist für jeden offenen Gedanken zugänglich und verwirft ihn genau so schnell wie er gekommen ist.
Über irgendwelchen Pseudokram macht er sich da keine großen Gedanken.
Er ist auch seltenst esotherisch angehaucht weil er diese Dinge nicht sieht. Und nix sehen heisst nix da!
Dafür ist er ein guter Stratege.
Und ich denke das meine Strategie stimmt.
Vegetarier oder Veganer kann ich immer noch werden, Sammler aber nicht.
Das scheint mir genetisch vorbestimmt. :rot:

Sandbader
Beiträge: 62
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 17:58
Familienstand: glücklich verheiratet

Re: "Die Veggie-Wurst hat einen Haken"

#172

Beitrag von Sandbader » Do 1. Dez 2016, 08:51

Haaallllooooo, ist hier was nicht in Ordnung?

Meine Uhr Und deren Radiosender sagen es ist 07:50 Uhr :hmm:

Schreibt ihr aus der Zukunft oder steckt ich in einem Zeitparadox fest.

:haha:
„Ich lebe so, nicht weil ich die Welt retten will, sondern weil es mir Selbstwertgefühl vermittelt, mich zufrieden und glücklich macht."

bielefelder13
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 767
Registriert: Do 3. Mär 2016, 09:03
Familienstand: ledig
Wohnort: Bielefeld

Re: "Die Veggie-Wurst hat einen Haken"

#173

Beitrag von bielefelder13 » Do 1. Dez 2016, 08:58

Wie wäre es mal mit mehr TOLERANZ und AKZEPTANZ? Beschimpfungen und Beleidigungen bringen doch garnichts. Oh doch. Streit,Haß, Kriege usw. :dreh:
Fang nie an aufzuhören. Höre niemals auf Anzufangen.

centauri

Re: "Die Veggie-Wurst hat einen Haken"

#174

Beitrag von centauri » Do 1. Dez 2016, 09:05

Wer hat jetzt wen beleidigt? :hmm:
Ich hoffe das ich niemanden beleidigt habe und wenn Entschuldigung!

Benutzeravatar
Peterle
Beiträge: 2284
Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:28
Familienstand: Witwe/r
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Re: "Die Veggie-Wurst hat einen Haken"

#175

Beitrag von Peterle » Do 1. Dez 2016, 09:34

@Centauri

du hast keinen beleidigt, kann ich jedenfalls nicht erkennen.

Auch der Einwand nach "liebet euren Nächsten" kommt regelmäßig wieder und wird ebenso regelmäßig mit "Daumen hoch" beantwortet. Ist so etwas wie hall wach :lol:
Soll wohl dazu dienen, das Thema abzuwürgen (auch wenn ich nicht glaube, das man hierzu noch sinnvoll etwas beitragen kann). Es ist alles gesagt, nur noch nicht von jedem (Dieter Nuhr?).

Gruesse

Peter

Benutzeravatar
Rohana
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 5624
Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Oberpfalz

Re: "Die Veggie-Wurst hat einen Haken"

#176

Beitrag von Rohana » Do 1. Dez 2016, 10:07

Lehrling hat geschrieben:ich hab nicht viel Ahnung von Viehzucht, aber falls mein Wissen nicht ganz falsch ist, wurden Kühe daraufhin gezüchtet, möglichst viel Milch zu geben,
Bis dahin ist es richtig. Macht Sinn, oder? Der Mensch hat alle seine Nutzpflanzen und -tiere züchterisch beeinflusst, und das mit gutem Erfolg. Du möchtest bestimmt nicht normale Gräsersamen essen, zum einen schmeckts nur bedingt, zum anderen viel Spass beim Suchen... aber stellst du dich deswegen an und behauptest wir sollten das Gras in Ruhe lassen, weil das seine Samen nicht bildet um Menschen durchzufüttern sondern um sich zu vermehren? Ist beim Getreide nicht anders!
an sich ist es bei allen Säugetieren so, daß die Milch für die gerade Geborenen reichlich fließt und nachläßt und ganz aufhört, wenn das Junge sich mit anderer Nahrung stärkt.
Korrelation ist nicht gleich Kausalität. Der Milchfluss ist eine Nachfragesache - sogar ein jungfräuliches Rind kann Milch geben, denn Stimulation regt den Milchfluss an. Wenn die trächtige Kuh ein Kalb bei Fuss hat wird sie das aber irgendwann nicht mehr trinken lassen, weil sie die Milch für das nächste kleine Kalb braucht. Auch Menschenbabys werden idR aktiv abgestillt, die würden von sich aus länger trinken. Und wenn der Milchfluss nicht mehr stimuliert wird, versiegt er!
Katzen und Schweine würden keine Kuhmilch trinken wenn sie ihnen nicht vom Menschen gegeben und sie dadurch daran gewöhnt wurden.
Katzen und Schweine fragen nicht danach ob die Milch von der Kuh oder sonstwoher kam.
Interessant ist natürlich, daß z.B. Produzenten von Babynahrung in Entwicklungsländern ihre Produkte als besser als Muttermilch anpriesen, so viel Milch von den Kühen mit den Rieseneutern muß ja verwertet werden....ist das jetzt als Intelligenz oder Raffgier zu werten?
Seit wann misst du Werbung (!) an ihrem "Wahrheitsgehalt"? Abgesehen davon: Das ist durchaus möglich, z.B. wenn die Muttermilch von Müttern mit schlechter Ernährung kommt oder durch Tabak oder Alkohol riskante Inhaltsstoffe hat. Fang mal damit an Muttermilch systematisch labortechnisch zu prüfen, viel Spass :roll:
Ja, ich mag auch den Geschmack von Käse und Sahne - allerdings hat er für mich einen :pfeif: Beigeschmack seit mir klargeworden ist, daß ich Babykuhnahrung esse :hmm:
Die Milch schmeckt nicht anders, du denkst nur anders drüber. Gratulation :flag:
Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: "Die Veggie-Wurst hat einen Haken"

#177

Beitrag von Rati » Do 1. Dez 2016, 11:42

Lehrling hat geschrieben:...Katzen und Schweine würden keine Kuhmilch trinken wenn sie ihnen nicht vom Menschen gegeben und sie dadurch daran gewöhnt wurden....
:roll: das ist einfach falsch Lehrling ehrlich mal. Sorry ist nicht böse gemeint.
Ich hab das schon mehrfach geschrieben, wenn wieder mal dieses seltsame Argument aufkam:
Nimm dir mal ne stabile Schüssel, kauf die ne Wildbeobachtungskamera, geh in den Wald, mach die Schüssel voll Milch, häng die Kamera auf und lass das ganze 24 Stunden stehen.
Je nach Jahreszeit wirst du reichlich Abnehmen für die Milch finden.

Deshalb hatte ich auch Igel und Schmetterling erwähnt, google halt mal warum der Schmetterling Schmetterling heist - oder übersetze einfach mal den englischen Namen für Schmetterling.
Die Tiere müssen nicht an Milch gewöhnt werden.
Milch ist geeigenet Nahrung für Carnivore und Omnivore und sogar Insekten also nehmen sie sie.

viele Grüße
Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Benutzer 72 gelöscht

Re: "Die Veggie-Wurst hat einen Haken"

#178

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Do 1. Dez 2016, 14:35

Rohana hat geschrieben:Abgesehen davon: Das ist durchaus möglich, z.B. wenn die Muttermilch von Müttern mit schlechter Ernährung kommt oder durch Tabak oder Alkohol riskante Inhaltsstoffe hat. Fang mal damit an Muttermilch systematisch labortechnisch zu prüfen, viel Spass
nein, ist es nicht!
In keinem Fall, außer die Mutter ist kurz vorm Verhungern oder kurz vorm Vergiftetwerden, aber dann bringt es dem Baby auch nicht wirklich viel, wenn es "saubere" Pulvermilch bekommt... besser dieses Geld investieren, um auch der Mutter eine menschengerechte Ernährung zu sichern :roll:

Soviel Alkohol (oder Tabak) kann eine Mutter kaum konsumieren, dass nennenswerte Mengen davon in die Muttermilch gelangen.
Aber eine stillende Mutter sollte nie betrunken sein, es sei denn, der Papa ist da und passt auf ...
das jetzt nicht wegen der Inhaltsstoffe, die in die Milch übergehen könnten, sondern eher wegen der Gefahr, die von Betrunkenen direkt ausgehen kann. :aeh:

Vor allem in den "Dritte-Welt-Ländern" ist Pulvermilch sehr problematisch, weil die Hygiene nicht stimmt. Muttermilch ist (außer bei einigen wenigen Infektionskrankheiten - oh, den Punkt hab ich oben vergessen: es kann sein, dass manche Viren über Muttermilch übertragen werden - sorry; das gehört noch zu den Ausnahmen dazu!!).
Aber normalerweise ist Muttermilch sauber, auch den Sauger muss man nicht desinfizieren ;)

Bei entsprechender Armut/fehlender Bildung ist Flaschenmilch häufig Todesursache bei Babys (Durchfall).
Muttermilch ist nicht nur Nahrung, sie ist auch Medizin - gerade gegen Durchfall bei Babys gibt es kaum was besseres.

Eine Frau kann sehr sehr lange weiterstillen, auch wenn das Baby schon isst. (Stillen und Essen schließen sich nicht aus!!)

Was ich traurig finde, ist, wie verzweifelt die Kühe sind, wenn man ihnen ihr Baby wegnimmt, damit es erst gar nicht trinken lernt, weil die Kuh muss ja gemolken werden - oder wird das heute schon anders gehandhabt und das Kalb darf bei der Mutterkuh bleiben, der nur die überschüssige Milch weggemolken wird? :)

Benutzer 72 gelöscht

Re: "Die Veggie-Wurst hat einen Haken"

#179

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Do 1. Dez 2016, 14:37

centauri hat geschrieben:Obwohl es das Wort Leseverständnis laut Duden scheinbar gar nicht gibt.
Als meine Große noch in die Volksschule ging, wurde bei ihr (von offizieller außerschulischer Seite) ein Leseverständnistest gemacht. Also nicht nur bei ihr, bei der ganzen Klasse ;)

Wildmohn

Re: "Die Veggie-Wurst hat einen Haken"

#180

Beitrag von Wildmohn » Do 1. Dez 2016, 14:40

@centauri
Es geht mir nicht um die idyllischen Zeiten der Jäger und Sammler. Es geht mir einzig und allein um die Zustände der idustriellen Massentierhaltung in der jetzigen, der unseren Zeit. Diese Zustände sind schockierend! Die Tierproduktion läuft still und heimlich, die Produzenten wissen schon warum und lassen das Publikum aussen vor. Es soll ja jeder der mag, sein Stück Fleisch verzehren, aber doch bitte nicht in den Mengen, wie es momentan der Fall ist.
Außerdem wünschte ich mir, da wir, in der Masse gesehen, keinen Bezug zu den Tieren mehr haben, die da für uns unter teils abartigen Verhältnissen gehalten werden, dass ein wenig mehr Empathie für das, was wir da essen, vorhanden sein sollte.
Ich kann z.B. kein Huhn aus konventioneller Haltung mehr essen, da mir bewußt ist, wie die armen Viecher i.d.R. gehalten werden und mit Medikamenten vollgepumpt auf unserem Teller landen. Das gleiche gilt für Rind und Schwein.
Würde der Konsument ein bischen kritischer sein, würden sich die Verhältnisse in der Tierhaltung mit Sicherheit zumindest ein wenig zum besseren wenden. (Siehe Käfighaltung)

Antworten

Zurück zu „Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion“