Vogelgrippe Bundesweit

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Vogelgrippe Bundesweit

#171

Beitrag von Olaf » So 27. Nov 2016, 19:18

Danke für den Link!
Da musste ich, vergnietscht, aber immerhin lachen:
Folgt den behördlichen Anweisungen so gut es geht. Auch wenn sie ob des obigen Fazits schwachsinnig seien mögen. Es macht keinen Sinn, das Leben der Tiere zu gefährden, die Behörde ist da weitaus gefährlicher als das Virus.
Potsdam-Mittelmark hat seit gestern nämlich auch Stallpflicht. Seit gestern, wir haben es aber erst heute mittag mitbekommen.
War ja klar, dass es uns auch erwischt, es war nur eine Frage der Zeit. So hab ich dann den ganzen Nachmittag gebastelt, auch wenn ich schon was vorbereitet hatte, es sieht Scheiße aus, auf menschliches Schönheitsempfinden wurde keine Rücksicht genommen! Centauri wird es mir verzeihen, dass ich von seinen schönen Brettern welche genommen habe, aber ist ja für einen guten Zweck!
So haben unsere 10 Hühner jetzt incl. Stall 20 m2 zur Verfügung, nächstes We schlachten wir noch 2. Also die Seiten und unterm Stall sind mit Vogelschutznetzen zugespannt.
k-9hühnerstall.jpg
k-9hühnerstall.jpg (90.56 KiB) 1994 mal betrachtet
Mir tun die so furchtbar leid!
Und die Gänse müssen jetzt im GH wohnen. Also, sie mögen das GH, ich hab das ja schon vor paar Wochen so eingekoppelt, dass sie das mitbenutzen
können. Und immer, wenn sie sich fürchten, also Günter fürchtet sich nur vor einem, vor mir nämlich, rennen sie ins GH.
Das ist noch schlimmer gepfuscht, aber es wurde auch schon dunkel und mir ging die Kraft aus. Nächstes WE mach ich das auch anders, durch die Doppelstegplatte können sie nicht durchgucken, und erschrecken sich, wenn dann plötzlich einer kommt.
k-9gänsestall.jpg
k-9gänsestall.jpg (71.1 KiB) 1994 mal betrachtet
Oben drüber ist auch Vogelschutznetz. Die versorgen muss ab jetzt ich, weil, zum Füttern muss man in den Stall, und das traut sich Cristina nicht, und der beißt wirklich alle (außer mich, ich hab einfach ALLE Kämpfe gewonnen! :mrgreen: ). Ich hab schön eingesteut, im Hühnerauslauf auch, damit die wenigstens irgendwie Beschäftigung haben. Das Kind von Günter und Gerlinde wollen wir auch nächstes WE schlachten. Davor nun wieder fürcht ich mich.
Dann werd ich noch irgendwelche alten Klamottenund Schuhe hinlegen auf der "Terrasse" vom Hühnerstall und im Gurkenhäuschen, das steht links vom GH, die ich dann immer anziehe, wenn ich in die Ställe gehe ;) :aeh: :pfeif: :bang:
Und hoffen, dass der Spuk schnell vorbei geht, aber vor Febr. wird das wohl nix.
-----
In Werder haben die eben ne infizierte tote Möve gefunden. Früher war alles besser, da gabs Möven nur am Meer! Was hat die hier verloren?
Meine Theorie mit den Touristen steht auf sehr dünnen Beinen, ich hatte heute sehr viel Zeit zum Nachdenken. Natürlich ist Werder Touristenhochburg. Aaaaber: Wenn da irgendwo hinter Groß Kreutz an der Havel ein Vogel verreckt, kriegt das schlichtweg keiner mit! Da gibts bestenfalls nen Radweg.
Aber der Link von Manfred.....der ist schon erhellend. Ich glaub, ich spend denen auch was, dann fühl ich mich vielleicht besser!
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.


der.Lhagpa
Beiträge: 1683
Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: am See

Re: Vogelgrippe Bundesweit

#173

Beitrag von der.Lhagpa » Mo 28. Nov 2016, 13:51

Im Tierpark Ueckermünde wurde ein toter H5N8-Emu grfunden. Mit Verweis auf das Washingtonter Artenschutzabkommen wurden dort KEINE Tiere gekeult- Sie stehen unter Beobachtung.
Schön, daß bei Auftreten (im Umkreis) erstmal "sicherheitshalber" alle Nutzgeflügelbestände vernichtet werden...
Im Ernst - langsam reicht es...
Wir sind "nur" Beobachtungsgebiet. Mir sind 80% der Kunden abgesprungen. Danke, Herr Dr. Backhaus.

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Vogelgrippe Bundesweit

#174

Beitrag von fuxi » Mo 28. Nov 2016, 15:00

Immer noch stallpflicht-frei hier. *toi toi toi*
Aber jegliche Wasserflächen und Bereiche in denen ich füttere müssen ja wegen der tollen Eilverordnung gegen Kontaminierung durch Regen und/oder Wildvögel (zu denen aber nicht Singvögel gehören, obwohl sie wild und Vögel sind :dreh: ) geschützt sein. Also gibt es jetzt leider eine Menge Plastik im Garten. Der Ententeich und einer der Klär-/Pflanzbottiche ist im umfunktionierten Gewächshaus/-zelt und der andere ist separat abgedeckt.
Die Enten dürfen noch auf der Wiese rumstreunen und werden ja eh schon immer "geschützt" im Stall gefüttert, in den sich keine potenziell pathogene Wildgans verirren sollte.
Die Hühner (Verzeihung, meine "Sentineltiere") sind jetzt endlich nach draußen umgezogen und nach dem Aufzuchtkasten ist der eingenetzte Pavillon erstmal eh das (frostige) Paradies, das so ungewohnt groß ist, dass ich ihnen mehrmals zeigen musste, wo sie Wärmelampe, Futter und Wasser finden.
Hühnerknast oder Geflügelpavillon?
Hühnerknast oder Geflügelpavillon?
DSCN3594_web.jpg (164.77 KiB) 1887 mal betrachtet
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Benutzeravatar
Rohana
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 5624
Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Oberpfalz

Re: Vogelgrippe Bundesweit

#175

Beitrag von Rohana » Mo 28. Nov 2016, 18:02

der.Lhagpa hat geschrieben:Im Tierpark Ueckermünde wurde ein toter H5N8-Emu grfunden. [...]
Wir sind "nur" Beobachtungsgebiet. Mir sind 80% der Kunden abgesprungen. Danke, Herr Dr. Backhaus.
Die Tierpark-Emus will niemand essen, Nutzgeflügel schon. Was, dir gehen Kunden flöten? Jaja, die Treue der deutschen Verbraucher...
Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Vogelgrippe Bundesweit

#176

Beitrag von hobbygaertnerin » Mo 28. Nov 2016, 18:34

Habe heute den Hühnerstall gemistet- die grantigen Hühner wollten nicht einsehen, dass ich in die frische Luft raus darf und sie im Stall bleiben müssen.
Wenn das stimmt, dass die Stallpflicht weit in den Mai hineingeht, dann muss mir auch ein Hühnerbeschäftigungsprogramm einfallen.
Aber ein paar andere Gedanken sind mir auch durch den Kopf gegangen, dass den meisten Ausstellern die Freude ziemlich durch das Verbot der Tierschauen getrübt wurde, ist keinem zu verdenken.
Wenn bis Mai keine Märkte usw. mehr sein dürfen- werden wieder besonders ältere langjährige begeisterte Hühnerzüchter das Handtuch werfen.
Die schönen gelben Eier der grasenden Hühner im Frühjahr sind auch zu vergessen.

der.Lhagpa
Beiträge: 1683
Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: am See

Re: Vogelgrippe Bundesweit

#177

Beitrag von der.Lhagpa » Di 29. Nov 2016, 12:19

Rohana hat geschrieben:
der.Lhagpa hat geschrieben:Im Tierpark Ueckermünde wurde ein toter H5N8-Emu grfunden. [...]
Wir sind "nur" Beobachtungsgebiet. Mir sind 80% der Kunden abgesprungen. Danke, Herr Dr. Backhaus.
Die Tierpark-Emus will niemand essen, Nutzgeflügel schon. Was, dir gehen Kunden flöten? Jaja, die Treue der deutschen Verbraucher...
H5N8 ist ANGEBLICH nicht auf den Menschen übertragbar. Ausserdem soll/muss Geflügelfleisch immer durchgegart werden.
Also??

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Vogelgrippe Bundesweit

#178

Beitrag von Thomas/V. » Di 29. Nov 2016, 13:07

Manche Leute sind so ... Als mein Nachbar die ersten Toten Kaninchen hatte von der neuen RHD, hab ich gesagt, er soll die anderen gleich schlachten, dann kann er die wenigstens noch essen. Nö, seine Leute wollen die nicht mehr essen. Das die Krankheit nicht für Menschen gefährlich ist, interessiert nicht.
Also hat er sie alle entsorgt, als sie nacheinander hinüber waren :bang:
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
marceb
Administrator
Beiträge: 917
Registriert: Sa 17. Aug 2013, 10:01
Familienstand: Single
Wohnort: Lolland

Re: Vogelgrippe Bundesweit

#179

Beitrag von marceb » Di 29. Nov 2016, 14:38

Geflügelfleisch im Sperrbezirk verkaufen?

http://www.ndr.de/nachrichten/schleswig ... st440.html

und hier die Sperrbezirke in SH:

http://www.schleswig-holstein.de/DE/The ... lpest.html

Gruß
Martina

zaches
Beiträge: 2335
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
Familienstand: rothaarig
Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a

Re: Vogelgrippe Bundesweit

#180

Beitrag von zaches » Di 29. Nov 2016, 16:16

http://www.rp-online.de/nrw/staedte/due ... -1.6427408

auch hie r im Rheinland ist die Weihnachtsgans in der KRise....
"Erdachtes mag zu denken geben, doch nur Erlebtes wird beleben." Paul von Heyse

www.hilshof.de

Antworten

Zurück zu „Nutztiere allgemein“