algen im teich

Teichwirtschaft und Aquakultur
Grüner Elefant

algen im teich

#1

Beitrag von Grüner Elefant » Fr 13. Mai 2011, 22:21

hola!
wir haben hier bei uns auf der finca in spanien ,eine kleine klärteichanlage gebaut....es kommen nur duschwasser und waschbecken hinein....
es sind insgesamt 3 becken....erste mit pflanzen und kies....dann zweites gereinigtes wasserbecken...dann überlauf ins dritte....wird dann zum giessen im gemüsegarten genommen...
nun bilden sich im 2 und 3 becken algen.....frischwasserzulauf gibt es hier nicht......
habt ihr einen tipp.....was man gegen die algen machen kann?...das zweite becken behält fast immer den wasserstand...aber im dritten..ist im hochsommer kein wasser mehr...(also august)......im winter frieren die teiche dick zu...
vielen lieben dank
sonnige grüsse aus spanien
guido
(der heute mal hier den account von seiner frau benutzt....sie weiss aber bescheid...hehehe :lol:

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: algen im teich

#2

Beitrag von kraut_ruebe » Fr 13. Mai 2011, 22:58

algen sind ein genialer dünger. ich mochte das immer, dass algen da waren.

üppige randbepflanzung aller art mindert algen, und muscheln auch (im letzten becken könnten die schon gehen denk ich)

EM soll auch helfen.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzer 72 gelöscht

Re: algen im teich

#3

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Sa 14. Mai 2011, 08:31

hallo!

Ein paar Algen gehören zu jedem natürlichen Teich dazu :im:
Sind es denn Fadenalgen oder ist das Wasser "einfach nur grün"? Mit letzterem hab ich keine Erfahrungen.
Aber Fadenalgen haben wir in unserem Fischteich jedes Jahr im Frühling recht viele - die sind aber nicht sooo schlimm: man kann sie mit einem Kescher abfischen, sobald sie als kleine "Algenteppiche" auf der Wasseroberfläche schwimmen.
Grüner Elefant hat geschrieben:dann zweites gereinigtes wasserbecken[....]nun bilden sich im 2 und 3 becken algen
heißt wohl, dass das Wasser eben doch noch nicht genug gereinigt ist ;)
- kannst es auch positiv sehen: die Algen holen "den Dreck" aus dem Wasser und tragen so auch zur Reinigung bei (vorausgesetzt, sie verrotten nicht wieder im Teich).

Habt ihr denn Wasserasseln oder ähnliche Kleinkrebse im Teich? Auch Kaulquappen fressen gerne Algen und manche Enten....

liebe Grüße!

Grüner Elefant

Re: algen im teich

#4

Beitrag von Grüner Elefant » Sa 14. Mai 2011, 23:03

hola!
also zur zeit bildet sich grüner schaum auf der oberfläche.....im teich gibt es jede menge frösche....
das wasser riecht nicht.......ist..wenn man es raus holt...leicht grün.....aber klar.....habe mit dem käscher kleine algeninseln rausgeholt...
wie sehen fadenalgen aus?....
vielen dank für eure antworten....
liebe grüsse
guido

Benutzeravatar
Saurier61
Beiträge: 1014
Registriert: Mo 27. Sep 2010, 16:04
Familienstand: zu kompliziert
Wohnort: Neuenkirchen NRW

Re: algen im teich

#5

Beitrag von Saurier61 » Sa 14. Mai 2011, 23:40

Grüner Elefant hat geschrieben:hola!
also zur zeit bildet sich grüner schaum auf der oberfläche.....im teich gibt es jede menge frösche....
das wasser riecht nicht.......ist..wenn man es raus holt...leicht grün.....aber klar.....habe mit dem käscher kleine algeninseln rausgeholt...
wie sehen fadenalgen aus?....
vielen dank für eure antworten....
liebe grüsse
guido
Hallöle Guido,

Fadenalgen...
nimm einen Stock und zieh ihn durch das Wasser, hast du Algenfäden dran sind es.... 3 mal darfst du raten..... :michel:

Fragen kostet nichts, die Antwort jedoch 2,50... :pfeif:

Mein Teich besteht zur Zeit aus Fadenalgen mit etwas Wasser......
ne... ich hab nicht wirklich Lust, die raus zu fischen... :eek: Die sind in 2 Tagen wieder da... :platt:

Grinsegruß von
Helga
Diplomatie ist... Jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut.....

Benutzeravatar
Saurier61
Beiträge: 1014
Registriert: Mo 27. Sep 2010, 16:04
Familienstand: zu kompliziert
Wohnort: Neuenkirchen NRW

Re: algen im teich

#6

Beitrag von Saurier61 » Sa 14. Mai 2011, 23:53

Hallöle...


fällt mir grad so ein... als Aquarium-Besitzer...

Algen mögen keinen Torf... ich hab schon überlegt, wie ich das Filtermaterial gegen Torf austauschen kann. Vielleicht in ein Wäschenetz oder so.... damit der Torf auch im Filter bleibt.
Mein Teich ist die reinste Algensuppe... grün... grüner gehts nicht.

Wenn das mit dem Torf nicht hilft, dann schütt ich den Teich zu und mach ein Rundbeet draus :engel:

Lieben Gruß von
Helga
Diplomatie ist... Jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut.....

fuente
Beiträge: 361
Registriert: Di 15. Feb 2011, 18:12
Wohnort: IBI / Alicante
Kontaktdaten:

Re: algen im teich

#7

Beitrag von fuente » So 15. Mai 2011, 08:45

Hola Helga,
ich habe mal den Tip gelesen gegen Algenbefall eine mit Torfmull gefüllte Strumpfhose in den Teich zu legen. Eigene Erfahrungen habe ich nicht. Versuch macht kluch.

Benutzeravatar
Buchkammer
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 3911
Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: algen im teich

#8

Beitrag von Buchkammer » So 15. Mai 2011, 09:07

Grüner Elefant hat geschrieben:hola!
.....im teich gibt es jede menge frösche....
So lange die sich dort aufhalten und es weitere Bewohner wie Molche, Wasserläufer oder Libellen am Teich gibt, ist wohl alles OK. Zu einem richtigen Biotop gehört halt auch ein bischen grüner Schleim. :pft:
Grüner Elefant hat geschrieben: .....habe mit dem käscher kleine algeninseln rausgeholt...
Nur noch mal schauen, dass es in dem grünen Sabber nicht mehr zappelt, bevor das auf dem Kompost oder Beet landet, gelle? :pfeif:

Hasta luego
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/

Benutzer 72 gelöscht

Re: algen im teich

#9

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » So 15. Mai 2011, 09:09

hallo!
Saurier61 hat geschrieben:Wenn das mit dem Torf nicht hilft, dann schütt ich den Teich zu und mach ein Rundbeet draus :engel:
Wieso sollen Algen im Teich soooo schlimm sein?
Wer keine Lust auf Rausfischen hat und wenn der Teich nicht stinkt - einfach die Agen Algen lassen sein? ;)

Wenn du Zeit hast, kannst du auch mal hier nachlesen.

liebe Grüße!

Grüner Elefant

Re: algen im teich

#10

Beitrag von Grüner Elefant » So 15. Mai 2011, 21:26

hola!
vielen dank für eure kommentare.....

dann lasse ich mal die algen ..algen sein...solange es frösche und co gibt :)

liebe grüsse
guido

Antworten

Zurück zu „Fische, Krebse, Wassertiere“