Vogelgrippe Bundesweit

Benutzer 146 gelöscht

Re: Vogelgrippe Bundesweit

#151

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » Do 24. Nov 2016, 22:58

https://rheinlandpfalz-news.de/polizeim ... gelgrippe/
Makabrer Scherz in Zeiten der Vogelgrippe
Vollpfosten gibt`s überall :roll:

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Vogelgrippe Bundesweit

#152

Beitrag von fuxi » Fr 25. Nov 2016, 13:09

Daisy Duck hat geschrieben:Vorsorglich werden 92.000 gesunde Hühner getötet, nachdem in enger Nachbarschaft ein nachgewiesener Fall von Vogelgrippe auftrat
Und dann wundert sich die Tierseuchenkammer, warum so viele Kleinhalter Vorurteile haben :kaffee:

Mein Raiffeisenmarkt hat jedenfalls dumm geguckt, als ich nach vorschriftskonformem Desinfektionsmittel gefragt habe. ("Aber hier ist doch gar keine Stallpflicht!") Ich scheine die einzige Geflügelhalterin im unter deren Kunden zu sein, die mal in die Eilverordnung reingeguckt hat. ("Also, sie können ja mal morgen im Hauptbüro anrufen und fragen, ob wir überhaupt irgendwas davon bestellen können. Das wäre dann aber nicht vor nächster Woche Freitag da.")

Das Foliengewächshaus steht jedenfalls jetzt schon mal als Gerüst. Morgen kommt die Plane drauf, danach dürfen sich die Bürokraten meinetwegen austoben :dreh:
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Vogelgrippe Bundesweit

#153

Beitrag von hobbygaertnerin » Fr 25. Nov 2016, 16:36

Wie macht ihr das mit der Anleinpflicht für die Katzen?
Wie ist das mit der Vogelfütterung- dort treffen sich ja auch eine ganze Menge Vogels.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Vogelgrippe Bundesweit

#154

Beitrag von Olaf » Fr 25. Nov 2016, 18:32

Hab ich ehrlich gesagt keinen Plan. Wir können weder den Hund noch die Katzen auf Dauer im Haus halten, die sind das nicht gewöhnt.
(Dass ich das nicht mag, wäre jetzt nicht ausschlaggebend.)
Plan A: Wenn nen Controletti käme, den Katzen nen Tritt verpassen, "verschwinde du Drecksvieh", und behaupten, es wären nicht unsere. Klappt aber nicht beim Hund.
Plan B: Bolzenschussgerät holen und fragen, ob er abdrücken möchte.
Auch kein guter Plan. :pfeif:
Ich gehe davon aus, dass die Exekutive Menschen mit Verstand sind, und die die Viecher ignorieren. Bislang hab ich nur gute Erfahrungen mit z.B. dem TA oder auch denen von der TSK gemacht, die wissen selber, dass vieles schwachsinnig und nicht umsetzbar ist.
Hoffen wir, es bleibt so.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Lehrling
Beiträge: 1759
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:04

Re: Vogelgrippe Bundesweit

#155

Beitrag von Lehrling » Fr 25. Nov 2016, 20:54

hobbygaertnerin hat geschrieben:Wie macht ihr das mit der Anleinpflicht für die Katzen?
Wie ist das mit der Vogelfütterung- dort treffen sich ja auch eine ganze Menge Vogels.
hieß es nicht irgendwo Singvögel seien nicht betroffen :hmm:
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...

Benutzeravatar
Spencer
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1794
Registriert: Di 11. Sep 2012, 11:30
Wohnort: pommersches Dorf, slawischen Ursprungs

Re: Vogelgrippe Bundesweit

#156

Beitrag von Spencer » Fr 25. Nov 2016, 21:05

:lol: ja geil oder ?

Singvögel sind nicht betroffen.... sagt das Vet.-Amt

Hunde und Katzen sind an der Leine zu führen weil sie sonst mit Vogelkot in Berührung kommen könnten oder sich an einem verstorbenen (SING?)Vogel austoben könnten.... sagt das Vet.-Amt

:hmm: :haha: :haha: :haha:

Hotzenwalder
Beiträge: 486
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 00:11
Familienstand: verheiratet

Re: Vogelgrippe Bundesweit

#157

Beitrag von Hotzenwalder » Fr 25. Nov 2016, 23:50

Vielleicht muss man Hühnerställe bald fliegendicht bauen -
die Fliegen sind vielleicht vorher auf Vogelkacke gesessen ..
oder auf einem toten (Sing-) Vogel ..

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Vogelgrippe Bundesweit

#158

Beitrag von Zacharias » Sa 26. Nov 2016, 00:30

Schön, dass ich hier so nette Argumente sammeln kann, wenn die Stallpflicht hier kommt und die Controlletti :pft:
Grüße,
Birgit

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Vogelgrippe Bundesweit

#159

Beitrag von hobbygaertnerin » Sa 26. Nov 2016, 08:02

Das mit den Vögeln und der Vogelfütterung, irgendwie kommt mir das komisch vor.
Wenn das Virus so hochansteckend ist, dass die Hühner von Oben dagegen geschützt werden müssen, damit kein Tröpfchen Vogelkot auf sie fällt und deshalb im Stall verbleiben sollen, selbst Katzen an die Leine sollen.
Und dann kommen auf einem Vogelfutterplatz unterschiedlichste Vögel zusammen, es gibt ja eine unübersehbare Masse an verschiedenen Vogelfuttersorten, selbst die Meisenknödel mit Bratapfelduft - und vieles mehr-
Nur zur Info, ich mag Singvögel und lasse ihnen auch Nahrung zukommen, aber Katze an die Leine - nur damit die nicht an einen kranken oder toten Vogel kommen- und dazwischen der Vogeltreffpunkt am Futterhäuschen??????? Gut unser Vogelfutterhäuschen ist katzensicher und von oben zu befüllen und hat wenig Futterfläche , das kontaminiert werden könnte- aber die Vögel werfen auch Kerne und Körner auf den Boden und dort holen sich auch Vögel ihren Teil.
In einen hohen Baum warten Greifvögel auf Beute, auch die holen sich zu ihrem Ernähren den einen oder anderen Singvogel.
Also müsste man doch die Singvögel auch einsperren?????????????

Benutzeravatar
connymatte
Beiträge: 1373
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 22:12
Familienstand: verpartnert

Re: Vogelgrippe Bundesweit

#160

Beitrag von connymatte » Sa 26. Nov 2016, 08:16

http://www.youtube.com/watch?v=GjfTa8z8_9c

Liegt da vielleicht die Ursache?
Alt genug um es besser zu wissen,
Jung genug um es nochmal zu tun!

Antworten

Zurück zu „Nutztiere allgemein“