Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

Forenschänke und Smalltalk
Benutzer 2354 gelöscht

Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

#691

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Mo 26. Sep 2016, 07:27

meine eigenen Sachen sind einfach zu wertvoll zum verkaufen :schmoll: allerhöchstens verschenken das geht.

Samsoli
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 170
Registriert: Mo 22. Feb 2016, 13:29
Familienstand: in einer Beziehung

Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

#692

Beitrag von Samsoli » Di 27. Sep 2016, 21:13

ihno hat geschrieben:meine eigenen Sachen sind einfach zu wertvoll zum verkaufen :schmoll: allerhöchstens verschenken das geht.
Oh - das ist sehr wahr :daumen:

Was sollte man da denn auch verlangen? Einen Preis, der einigermaßen den zeitlichen und materiellen Aufwand aufwiegt wäre utopisch hoch - und darunter verkaufen, da zahlt man ja dann drauf. Ist also absurd.
Dann lieber an nette Menschen verschenken, die das auch als Geschenk wertschätzen! Einzige Ausnahme bei uns: Eier werden schon auch verkauft...

Benutzer 3370 gelöscht

Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

#693

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Di 27. Sep 2016, 21:50

Ich unterhalte mit meinen Nachbarn einen regen Tauschhandel, nein eigentlich ist es ein Geschenkehandel :lol:
denn jeder schenkt was er gerade zu viel hat.
Und so kommt es heute, dass ich vom Franz 5 Kisten Kartoffel bekomme weil er zu viele hat und meine heuer der Braunfäule zum Opfer gefallen sind.

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

#694

Beitrag von hobbygaertnerin » Do 29. Sep 2016, 07:21

Obst und Gemüse verschenke ich, bei Honig bin ich inzwischen geiziger geworden.
Derzeit geniesse ich den Duft der reifen Äpfel, die Birnen zum Lagern sind gepflückt, es gibt jeden Tag noch Herbsthimbeeren zum Pflücken, die Quitten müssen noch vom Baum.
Nächste Woche noch Apfelsaftpressen.
Das Sauerkraut ist im Topf und gärt vor sich hin.
Was mich auch freut, ich kann jetzt endlich auch die Beete als Tunnel länger nützen, damit ist die Gemüseernte noch staffelbarer.
Hoffe nur, dass sich die Wühlmäuse der Gegend nicht unbedingt in meinen Garten verirren, um auch ans gesunde Gemüse zu kommen.

der.Lhagpa
Beiträge: 1683
Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: am See

Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

#695

Beitrag von der.Lhagpa » Do 29. Sep 2016, 09:31

"Bart" auf ihrem ersten Ausflug mit ihren 9 Küken. 6 Tage alt. Immer wieder schön. Ihre 3.Brut dieses Jahr...
Als ich sie fotografieren wollte ist sie wie eine Löwin auf mich losgegangen. Coole Mutter. :daumen:

Benutzeravatar
connymatte
Beiträge: 1373
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 22:12
Familienstand: verpartnert

Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

#696

Beitrag von connymatte » Di 22. Nov 2016, 20:11

Eigenes Brot,Aufschnitt,Eier,Gemüse was kann das lebe schön sein :grinblum:
Alt genug um es besser zu wissen,
Jung genug um es nochmal zu tun!

Sandbader
Beiträge: 62
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 17:58
Familienstand: glücklich verheiratet

Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

#697

Beitrag von Sandbader » Di 22. Nov 2016, 21:35

Genau, :michel: lecker Lammbraten, Chili Honig eigenes Brot noch warm......

Leider geil.....
„Ich lebe so, nicht weil ich die Welt retten will, sondern weil es mir Selbstwertgefühl vermittelt, mich zufrieden und glücklich macht."

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

#698

Beitrag von hobbygaertnerin » Mi 23. Nov 2016, 08:19

Mit dem Einkaufswagen durch das Geschäft zu fahren und immer weniger zu brauchen.

bielefelder13
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 767
Registriert: Do 3. Mär 2016, 09:03
Familienstand: ledig
Wohnort: Bielefeld

Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

#699

Beitrag von bielefelder13 » Mi 23. Nov 2016, 08:28

Hallo Hobbygärtnerin, EINKAUFSWAGEN, was ist das? :engel:
Fang nie an aufzuhören. Höre niemals auf Anzufangen.

strega
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2246
Registriert: Do 22. Mai 2014, 20:59
Familienstand: rothaarig
Wohnort: in der teutonischen Zivilisation, aber fast nie dort....

Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

#700

Beitrag von strega » Do 24. Nov 2016, 21:29

Oh Leute, ich bin hin und weg :verknallt:

ich war heute zu Besuch bei Freunden. Die wohnen auf einem wunderhübsch verwunschenen Hof auf der schwäbschen Alb.
Betreiben hauptberuflich zertifizierte Bio-Imkerei. Und haben vier Esel. Und drei Pfauen. Und Hund und Katz...

Boah, ich wusste vorher schon, dass ich Esel mag. Aber das ist kein Vergleich zu meinem jetzigen Zustand... ich bin begeistert :hhe: :hhe: :hhe: :hhe:
Und hab viel über die Imkerei erfahren, da hatte ich vorher fast keine Ahnung. Sie meinten auch, dass auf Sardinien Bienenhaltung eine saucoole Sache sei, fast keine Pestizide und co. bei mir in der Gegend und fast alles einfach wild dort....

mmmmhhh, das wirkt nach......
Frauen, die sich gut benehmen, schreiben selten Geschichte. Eleanor Roosevelt

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“