wow... hier geht ja was ab... ihr tragt ja ganz schön was an Bestimmungen zusammen
@Frodo - Das von Singvögeln keine Gefahr ausgeht, stand in unserem Lokalblatt, der Ostseezeitung, nachdem das Vet.-Amt von besorgten Bürgern über tote Singvögel informiert wurde.
Im Vorfeld hatte der Landwirtschaftsminister unseren Landrat gescholten, er solle doch seinem Vet.Amt beibringen das sie sich um die Anrufe der Bürger zu kümmern haben, weil es Beschwerden, bzw. Aussagen bei einem Radiosender gab, das Vet.-Amt würde die Leute vertrösten, z.B. mit Aussagen wie "heute ist da keiner mehr, legen sie die Tiere an die Hintertür".

na ja..... jedenfalls machen die ganz schönen Wind hier...
heh... darf ich noch mal daran erinnern das die erste tote Ente nicht wie zuerst gemeldet auf der Insel Oi im Greifswalder Bodden gefunden wurde, sondern auf der Insel Riems...

(laut Pressemeldung, ich glaube auch in der OZ war es)
So... und wer von hier ist, dem läuft ein Schauer über den Rücken wenn er Riems hört. Denn da hat das Löffler Institut seinen Sitz. Das heißt die brauchten nicht weit laufen um die erste tote Ente einzusammeln und den bösen HN-Virus festzustellen. Ich hoffe nur der kam nicht aus dem Hochsicherheitslabor
Ähm... ihr wisst das auf Riems ein Hochsicherheitslabor ist ? In dieser Sicherheitsstufe gibt es nur drei Stück auf der Welt, wenn das noch aktuell ist. Da wird an/gegen allerlei Tierkrankheiten geforscht um Epidemien und Seuchen zu verhindern...