http://m.ostsee-zeitung.de/Mecklenburg/ ... schlachtender.Lhagpa hat geschrieben:Erster Widerstand:
Ein Straussenzüchter aus der Gegend um Woldegk (MV) weigert sich seine Straussen einzusperren. Er hat wohl ne Ausnahmegenehmigung beantragt, welche ihm verwehrt wurde. Nun wird er wohl verkaufen oder schlachten - Und die Zucht aufgeben.
Quelle habe ich leider keine, habe es im Radio gehört (NDR).
Vogelgrippe Bundesweit
Re: Vogelgrippe Bundesweit
- Rohana
- Förderer 2018
- Beiträge: 5624
- Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Oberpfalz
Re: Vogelgrippe Bundesweit
Als, von solchen "Widerständen" werden sich etwaige Viren sicherlich beeindrucken lassen... oder auch nicht. 

Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)
- fuxi
- Förderer 2019
- Beiträge: 5900
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
- Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
- Kontaktdaten:
Re: Vogelgrippe Bundesweit
Hilft Desinfektionsmittel eigentlich gegen diese Viren?smallfarmer hat geschrieben:Mörtelkübel, viereckig
ein bisschen dreckige Abfallwolle rein
Desinfektionsmittel zur Not aus der Apotheke
Ich hab jetzt Einmal-Überschuhe geholt. Aber für heute bin ich nochmal weggekommen. >>Aktuelle Karte für NRW<<
Alles nötige ist bestellt und bereits unterwegs hierher.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Vogelgrippe Bundesweit
Das hab ich mir auch überlegt bzw. gestern im Fernsehn gesehen, das ist doch viel handlicher. Zumal das doch eh alles nur Alibifunktionen hat....ch hab jetzt Einmal-Überschuhe geholt.
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Vogelgrippe Bundesweit
So, Brandenburg hat es jetzt auch geschafft, eine landesweite Auflistung zu veröffentlichen, die den Anschein erweckt, dass sie auch aktuell gehalten wird:
https://mdjev.brandenburg.de/startseite ... ninfo.html
https://mdjev.brandenburg.de/startseite ... ninfo.html
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Vogelgrippe Bundesweit
Interessante These, die Wildvögel seien gar nicht schuld, zumindest an den Funden in Berlin:
http://www.rbb-online.de/panorama/beitr ... ologe.html
http://www.rbb-online.de/panorama/beitr ... ologe.html
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Re: Vogelgrippe Bundesweit
dpa-Newskanal meldet gerade, daß Katzen und Hunde in Mecklenburg-Vorpommern wegen der Geflügelpest derzeit in ihrer Bewegungsfreiheit eingeschränkt sind. In den 19 Sperrbezirken des Landes dürfen sie nicht mehr unangeleint im Freien umherlaufen, teilte das Agrarministerium mit.
Das regele die Geflügelpest-Verordnung des Bundes. Bei Verstößen drohten Bußgeldverfahren, .....
Aus der Meldung wird der Grund nicht klar.
Woidler
.
Das regele die Geflügelpest-Verordnung des Bundes. Bei Verstößen drohten Bußgeldverfahren, .....
Aus der Meldung wird der Grund nicht klar.
Woidler
.
- Thomas/V.
- Förderer 2017
- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Vogelgrippe Bundesweit
Mir kommt beim diesjährigen VG-Ausbruch manches seltsam vor...Aus der Meldung wird der Grund nicht klar.
Bei den Ausbrüchen in den vergangenen Jahren wurden z.B. nur bestimmte Gebiete (Wasservogelansammlungen) mit Stallpflicht belegt. Und auch dort waren keine Desinfektionsmaßnahmen vorgeschrieben. Desinfektion war nur in Sperrgebieten bei nachgewiesenen Ausbrüchen in einer bestimmten Haltung vorgeschrieben.
Von allgemeiner Anleinpflicht bzw. Ausgangsverbot für Katzen war früher auch nie die Rede.
Also entweder wird hier dieses mal ziemlich überreagiert, oder es liegt irgendwas anderes "in der Luft"

Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
- fuxi
- Förderer 2019
- Beiträge: 5900
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
- Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
- Kontaktdaten:
Re: Vogelgrippe Bundesweit
Da wabert viel Halbwissen durchs Netz. Von offizieller Stelle finde ich nur die >>"Verordnung zum Schutz gegen die Geflügelpest (Geflügelpest-Verordnung)" GeflPestSchV von 2007<< in der der Halter eines bestätigt befallenen Bestandes "soweit er Hunde und Katzen hält, sicherzustellen [hat], dass diese nicht frei umherlaufen." § 19, Absatz 2, Satz 2
Das Friedrich-Löffler-institut erwähnt in der >>aktuellen Risikoeinschätzung<< (Stand 18. November 2016) Hunde und Katzen nur in dem Satz "Vermeidung des direkten Kontakts von Personen und Haustieren zu toten oder kranken Wildvögeln"
Woher wollen die wohl wissen, wessen Freigänger da rumstromert? ... Aber hey, dann kann man endlich eine Katzen-Meldepflicht vorantreiben und für die auch noch Steuern erheben. Hurra.
Nachtrag:
Ah, da ist der Satz: "Wer einen Hund oder eine Katze hält, hat sicherzustellen, dass diese im Sperrbezirk oder im Beobachtungsgebiet nicht frei umherlaufen" Aus der GeflPestSchV § 56, Absatz 3
Das Friedrich-Löffler-institut erwähnt in der >>aktuellen Risikoeinschätzung<< (Stand 18. November 2016) Hunde und Katzen nur in dem Satz "Vermeidung des direkten Kontakts von Personen und Haustieren zu toten oder kranken Wildvögeln"
Woher wollen die wohl wissen, wessen Freigänger da rumstromert? ... Aber hey, dann kann man endlich eine Katzen-Meldepflicht vorantreiben und für die auch noch Steuern erheben. Hurra.

Nachtrag:
Ah, da ist der Satz: "Wer einen Hund oder eine Katze hält, hat sicherzustellen, dass diese im Sperrbezirk oder im Beobachtungsgebiet nicht frei umherlaufen" Aus der GeflPestSchV § 56, Absatz 3
War offensichtlich schon 2007 so, hat nur niemand gewusst. Auch schlau ...Thomas/V. hat geschrieben:Mir kommt beim diesjährigen VG-Ausbruch manches seltsam vor...[...]
Also entweder wird hier dieses mal ziemlich überreagiert, oder es liegt irgendwas anderes "in der Luft"
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.
- Thomas/V.
- Förderer 2017
- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Vogelgrippe Bundesweit
"Wer einen Hund oder eine Katze hält, hat sicherzustellen, dass diese im Sperrbezirk oder im Beobachtungsgebiet nicht frei umherlaufen" Aus der GeflPestSchV § 56, Absatz 3
Hier wird im Radio nur davon gesprochen, das alles an die Leine zu legen ist, kein Wort davon, das das nur für Sperr- und Beobachtungsgebiete gilt.Da wabert viel Halbwissen durchs Netz.
Und dann wundern die sich, das keiner mehr irgendwelchen Verlautbarungen

Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!