Vogelgrippe Bundesweit

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Vogelgrippe Bundesweit

#81

Beitrag von Olaf » So 20. Nov 2016, 15:33

Gut, dass ihr das Thema anschneidet. Ich hab heute vormittag auch schon drüber nachgedacht. Also meine Überlegung war eher, ob ich irgtendwie ne Seuchenwanne baue, und ob es reicht, wenn ich bei nem befreundeten Arzt viellicht Desinfektionsmittel schnorre, erst mal, bzw., was müsste man da kaufen?
Allerdings hab ich Sorge, dass unsere dämliche Katzen das Zeug saufen, die trinken schließlich auch Bier und Kaffee.
Eben ist mir allerdings klargeworden, wir betreten den Stall gar nicht, üblicherweise, an Futter und Wasser kommen wir von der Tür aus ran, und die Legenester haben außen eine Klappe. Die Gänse hab ich heute umgekoppelt, so dass sie den hinteren Teil vom Nutzgarten mitbenutzen können und das FZ, im Notfall sperr ich die da ein, das sind dann 25 m2. Aber auch denen könnte ich Wasser und Futter reichen, ohne da reinzulatschen. Dann kann ich mir doch weiteren Circus sparen, oder?
Ansonsten haben wir heute früh auch zwei Hühner geschlachtet, einen Mechelner Hahn, obwohl die sehr friedlich sind, und ein Voglländerhuhn vom letzten Jahr, das ist mir in letzter Zeit als zänkich aufgefallen, und das könnte ich im Stall dann wirklich nicht gebrauchen. Das hat es nun davon..... :pfeif:
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Vogelgrippe Bundesweit

#82

Beitrag von Thomas/V. » So 20. Nov 2016, 16:02

Theoretisch müßte man vor dem Stall (wo? soll ich mir da jetzt ne extra Hütte hin bauen?) desinfizierte Schuhe/Stiefel stehen haben und nen Schutzanzug aufhängen.
Man könnte auf dem Weg zum Stall in Wildvogelkacke treten oder von nem Sperling im Tiefflug auf die Jacke geschissen kriegen... :dreh:

@ Olaf: vergiß aber nicht, Dir die Hände zu desinfizieren, bevor Du ins Nest langst :grinblum: Spätestens zum Ausmisten mußt Du aber wohl in den Stall, mit Ganzkörperkondom natürlich :lol:
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Vogelgrippe Bundesweit

#83

Beitrag von Olaf » So 20. Nov 2016, 16:55

Au weia! Wenn ich das Ei von eben ganz schnell zurücklege, merkts ja aber keiner ;)
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Vogelgrippe Bundesweit

#84

Beitrag von mot437 » So 20. Nov 2016, 17:19

und fergest nicht das par stifel beim wachtelstal

hab heute rausgefunden das meine gänse doch nicht ferhungern müsen weil sie doch gemätes grass fressen lernen
wie kan ich das nun desinfizieren befor ich es fütere hm (also brantkalk scheidet wol aus gekauftes fusbaddesinfektionsmitel wol auch )fileicht merfen
ohh ich habs ich tauche es ne minute in guten schnaps das solte wol reichen :holy:
Sei gut cowboy

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Vogelgrippe Bundesweit

#85

Beitrag von mot437 » So 20. Nov 2016, 17:31

sind gerade drauf gekomen das es noch n zusatzforteil haete wens schlachtgänse waeren dan könte ich sie nacher als kobe gänse ferkaufen
Sei gut cowboy

Benutzeravatar
Spencer
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1794
Registriert: Di 11. Sep 2012, 11:30
Wohnort: pommersches Dorf, slawischen Ursprungs

Re: Vogelgrippe Bundesweit

#86

Beitrag von Spencer » So 20. Nov 2016, 21:19

oder von nem Sperling im Tiefflug auf die Jacke geschissen kriegen...
Nachdem die fleißigen Bürger das Vet.-Amt mit Anrufen genervt haben, kam in der Zeitung der Satz, das man wegen toten Singvögeln nicht anrufen braucht. Von Singvögeln gehe keine Gefahr aus !

Und warum mach ich die Notunterkunft spatzensicher ? :hmm:

Okay... ein wirklicher Singvogel ist der Spatz ja nun nicht, aber das kann man wohl vernachlässigen :pft:

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Vogelgrippe Bundesweit

#87

Beitrag von Olaf » So 20. Nov 2016, 21:26

Also ich find schon, dass unsere Spatzen singen. Gut, jenseits der hierzulande üblichen Dur/ Moll-Tonarten. Ist vermutlich schwer zu vermitteln.
Aber, Spencer, dass ist wieder diese Willkür, gepaar mit Inkompetenz, über die ich mich die ganze Zeit aufregen könnte.
"Ja, die Leute nerven mit ihren Scheiß-Singvögeln!"
"Dann nehmen wir die einfach raus!"
Kann da wer ne Logik entdecken?
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Spencer
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1794
Registriert: Di 11. Sep 2012, 11:30
Wohnort: pommersches Dorf, slawischen Ursprungs

Re: Vogelgrippe Bundesweit

#88

Beitrag von Spencer » So 20. Nov 2016, 21:45

Tja Olaf.... wir waren genauso "überrascht"...

Aber eigentlich auch nicht. :grr:

Wenn ich jetzt noch den Satz vom Vet.-Amt erwähne (in etwa)... wir haben 40 Mitarbeiter für 4300 km Straße zu kontrollieren (hier ging es um die Aufstallpflicht und die Kontrolle deren Einhaltung).... dann sind wir auch auf die Hilfe der Bürger angewiesen... also auch mal nach links und rechts zu dem Nachbar schauen...
:pfeif:

Denk an Deinen Blutdruck Olaf ;)

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Vogelgrippe Bundesweit

#89

Beitrag von Olaf » So 20. Nov 2016, 21:52

Aber eigentlich auch nicht. :grr:
Ja eben, ich auch nicht. Das Aufregen ist eher sinnbildlich gemeint..... :engel: :ohm:
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Vogelgrippe Bundesweit

#90

Beitrag von Thomas/V. » So 20. Nov 2016, 23:12

also auch mal nach links und rechts zu dem Nachbar schauen...
wir brauchen dringend mehr Blockwarte!
oder hieß das IM? :hmm:
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Antworten

Zurück zu „Nutztiere allgemein“