schnelle SV-Küche

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

schnelle SV-Küche

#1

Beitrag von hobbygaertnerin » Sa 19. Nov 2016, 10:09

Wenn die zeit fürs Kochen begrenzt ist-
gibts 3 Möglichkeiten.
Die erste auf ein Fertigprodukt aus dem Laden zurückgreifen,
die 2. auf eigenes Fertiges im Vorratsschrank oder TK
oder etwas Schnelles daraus kochen, bzw. was ganz schnell geht.

Vielleicht habt ihr auch ein paar Rezepte, Tips und Anregungen für die schnelle SV-Küche, Zeitraum bis zu einer halben Stunde.


Eier in Senfosse ist z.B. so ein Gericht,
Eier sind überhaupt perfekt für die schnelle Küche.

Benutzeravatar
osterheidi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1594
Registriert: Mo 21. Okt 2013, 20:32
Familienstand: rothaarig
Wohnort: endmoräne, obendrauf, klimazone 6b, höhe 600

Re: schnelle SV-Küche

#2

Beitrag von osterheidi » Sa 19. Nov 2016, 10:29

also wenns soo schnell gehen muß mache ich polenta. was rohes drüber z.b. geraspelte gelbe rübe oder rote rübe oder blätter aus dem garten oder etwas käse ist auch immer da.

Wicheler
Beiträge: 612
Registriert: Mi 22. Apr 2015, 09:06

Re: schnelle SV-Küche

#3

Beitrag von Wicheler » Sa 19. Nov 2016, 10:39

Hallo,

gab's gestern,
2Eier, etwas Mehl, 'ne Flocke Butter, bißchen Sprudelwasser (Milch geht auch), bißchen Salz, verrührt.

Parallel dazu in der Pfanne etwas Zwiebel, 'ne Paprika, etwas Schinken, etwas Wurst, halt Zeugs, das "fort mußte" gewürfelt und in der Pfanne angebraten.

Den Eierkuchenteig drüber, etwas Pizzagewürz drauf, ist in 15 min fertig und macht dicke satt.

Im Herbst kommen in den Eierkuchenteig Apfelscheiben von den Falläpfeln rein, ......aber ohne Pizzagewürz :haha:
Gruß Dieter

Benutzeravatar
lianehomann
Beiträge: 359
Registriert: Fr 5. Apr 2013, 08:43
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Klimazone 7b

Re: schnelle SV-Küche

#4

Beitrag von lianehomann » Sa 19. Nov 2016, 10:53

Wenn's schnell gehen soll oder ich faul bin, gibt es meist eine gemischte Gemüsepfanne. Mit dem was gerade an Gemüse da ist, klein geschnippelt in der Pfanne gebraten/gedünstet und je nach Laune oder Vorräten bisschen Kartoffel oder Nudel dazu. Als Ergänzung eventuell ein paar Scheibchen Wurst oder ein paar Käsewürfel. Alles in der Pfanne durchgemischt. Manchmal tropfe ich noch etwas Sahne oder Schmand oben drauf.

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: schnelle SV-Küche

#5

Beitrag von mot437 » Sa 19. Nov 2016, 11:39

hafferfloken mit milch kalt bischen zuker dazu

aber wen ich zeit habe dan noch ein par rosinchen oder wofon ich imer träume aber mier nie die zeit neme is n gerafelter apfel rein


und mit noch mer zeit das ganze warm machen und mit zimtzuker schmacht
:)
Sei gut cowboy

Benutzer 4754 gelöscht

Re: schnelle SV-Küche

#6

Beitrag von Benutzer 4754 gelöscht » Sa 19. Nov 2016, 11:57

hafferfloken mit milch kalt bischen zuker dazu
25 Sekunden
aber wen ich zeit habe dan noch ein par rosinchen
35 Sekunden
wofon ich imer träume aber mier nie die zeit neme is n gerafelter apfel rein
soll vermutlich geraspelt heißen also
1 Minute
und mit noch mer zeit das ganze warm machen und mit zimtzuker schmacht
3 Minuten, gut vielleicht auch 4.

Das im Gegensatz dazu, für Nudeln mit Tomatensoße schon 30 Minuten braucht,
sollte doch immer der warme Haferbrei mit Apfel und Rosinen drin sein.

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: schnelle SV-Küche

#7

Beitrag von mot437 » Sa 19. Nov 2016, 12:08

rechne mal mit feuuer anmachen da sind 30 minuten auch schneller weg als man denkt

und das essen get ja auch noch 5-10 minuten

manchmal wil ein svler lieber wider in den garten befor es regnet wider weiterernten oder sowas

wen ich zeit hab dan schniple ich auch gemüese :)
Sei gut cowboy

Benutzeravatar
MeinNameistHASE
Moderator
Beiträge: 1226
Registriert: So 17. Apr 2011, 19:51
Familienstand: Single
Wohnort: Zwischen Monte Kali und Wasserkuppe in der Rhön

Re: schnelle SV-Küche

#8

Beitrag von MeinNameistHASE » Sa 19. Nov 2016, 13:00

Fleischbrühe mit Nudeln und Gemüse => Brühe aus dem Glas und Gemüse nach Geschmack, kochen lassen. Das ganze dauert auf dem E-Herd keine 20 Minuten.

Grießbrei mit Obst => selbsterklärend

Süße Nudeln => Nudeln kochen, Semmelbrösel mit Butter und Zucker anrösten und mit Obst (Birnen, Kirschen, Pflaumen) anrichten

Das ist das was mir so aus dem Stand einfällt.

Der Vorratsschrank und TK geben noch so einiges her, nur wird's dann mit 30min Zeit knapp:
Pellkartoffeln, Möhrengemüse & Fleischwurst bzw. Glaswurst
Bohnengemüse mit Dörrfleisch und Kartoffeln im Schnellkochtopf
Bratwürstchen...

LG Jonas
Ich verlasse mich auf meine Sinne: Irrsinn, Wahnsinn und Blödsinn!

Benutzeravatar
lianehomann
Beiträge: 359
Registriert: Fr 5. Apr 2013, 08:43
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Klimazone 7b

Re: schnelle SV-Küche

#9

Beitrag von lianehomann » Sa 19. Nov 2016, 13:13

mot437 hat geschrieben:manchmal wil ein svler lieber wider in den garten befor es regnet wider weiterernten oder sowas
Klar ist das manchmal so, und manchmal hat man eben einfach keine Lust zu kochen. Aber bevor es zur Regel wird versuch ich mich ab und an daran zu erinnern, dass der ganze SVAufwand schließlich (u. a.) dazu dienen soll, mich vernünftig zu ernähren - und da gehört die Kocherei eben einfach dazu. Nicht dass ich die tollsten Gemüse im Garten stehen hab und dann keine Zeit sie zuzubereiten :) .

Benutzer 3370 gelöscht

Re: schnelle SV-Küche

#10

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Sa 19. Nov 2016, 13:44

Ja ich hab auch manchmal die Zeiten wo das Essen schnell gehen soll, aber wozu macht man den eigentlich den ganzen Kram? Bio und regional und was weiß ich? um es zu verkaufen? und dann schnell etwas runter zu stopfen damit die Energiespeicher wieder gefüllt sind? oder ist es eher was anderes?
Eigentlich sollte man Essen jeden Tag zelebrieren, denn letztendlich ist das was ich esse ein großer Teil von mir und wie ich es esse ist auch nicht unerheblich.
Im Oktober hatte ich ganz lieben Besuch aus Berlin. Mit dem Olav war es ein Spaß zu kochen ( und auch zu musizieren) und der machte mich auf solcherlei Gedanken aufmerksam, da schuftest du um dein Leben und wenn es darum geht zB gutes liebevoll zubereitetes Essen mit Muße zu genießen hat man keine Zeit, wir sind schon ein verrücktes Volk.

Antworten

Zurück zu „Kochen, Backen und Rezepte“