heisse wärmende Getränke

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: heisse wärmende Getränke

#11

Beitrag von hobbygaertnerin » Fr 11. Nov 2016, 00:09

@Ina,
Lindenblütentee wärmt, ebenso Holunderblütentee.
Heisse Schokolade und Muckefuck ist für mich auch wärmend und gut für die Lichtmangelzeit.
Zitronenverbenentee macht auch eine gute Stimmung.

Benutzeravatar
RainerW
Beiträge: 10
Registriert: Di 15. Nov 2016, 13:18

Re: heisse wärmende Getränke

#12

Beitrag von RainerW » Di 15. Nov 2016, 13:45

Für mich steht ein guter Pfefferminztee an der Spitze, sofern ich noch frische Minze zur Verfügung habe.

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: heisse wärmende Getränke

#13

Beitrag von hobbygaertnerin » Sa 19. Nov 2016, 09:57

Unser Favorit derzeit,
Zimt, Nelken, Sternanis, Kardamon, ein paar Scheiben Ingwer 20 Minuten in 1,5l Wasser köcheln , dann Apfelschalen, Hagebutte noch 10 Minuten mitziehen lassen, mit selbstgemachten Saft (Zwetschge, Apfel, Quitte und einen Schuss Holunder oder was eben gerade zur Hand ist) auf 2l auffüllen und in die Thermoskanne.
Die Gewürze koche ich noch ein paar Mal mit, damit sind sie dann wirklich gut genützt.

viktualia

Re: heisse wärmende Getränke

#14

Beitrag von viktualia » Sa 19. Nov 2016, 14:14

Kennt ihr alle keinen Eggnog?
Na ja, ich eigentlich auch nicht, nur aus englischen Weihnachtskrimis;
ist ne Art warmer Eierlikör, müsste prima mit Wachteleiern funktionieren:
https://de.wikipedia.org/wiki/Eggnog

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: heisse wärmende Getränke

#15

Beitrag von hobbygaertnerin » Sa 19. Nov 2016, 16:59

@Viktualia,
kenne den auch nur aus Filmen, aber gekostet noch nie.
Wobei ein selbstgemachter Eier- oder Sahnelikör über die dicke Sahnehaube beim Kaffee nicht zu verachten ist. :)
Sowas hat man eben nur zu einem ganz besonderen Anlass,
für die Woche reicht mir der aloholfreie Punsch :) aus Tee, Gewürzen und Saft , ganz gewöhnlicher Apfelsaft mit Zimtstange und Nelken erhitzt oder heisser Tee.
Apfelkuchen liefert eine ganze Menge an Apfelschalen, das ergibt mit Hagebutten einen sehr wohlschmeckenden Tee.

Antworten

Zurück zu „Kochen, Backen und Rezepte“