Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
Die Almwirtschaft ist ja "erfunden" worden, weil es sich eben ausgezahlt hat.
Was hat sich da geändert, dass sie sich heute nicht mehr auszahlt??
Was hat sich da geändert, dass sie sich heute nicht mehr auszahlt??
- Thomas/V.
- Förderer 2017
- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
Almwirtschaft zahlt sich nur aus, wenn man Selbstversorger ist.
Wenn man für einen Markt produziert, der mit anderen, billigeren Märkten konkurriert, zahlt es sich eben nicht mehr aus.
Wenn man für einen Markt produziert, der mit anderen, billigeren Märkten konkurriert, zahlt es sich eben nicht mehr aus.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
- Rohana
- Förderer 2018
- Beiträge: 5624
- Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Oberpfalz
Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
An der Almwirtschaft nicht viel, überall anders schonina maka hat geschrieben:Die Almwirtschaft ist ja "erfunden" worden, weil es sich eben ausgezahlt hat.
Was hat sich da geändert, dass sie sich heute nicht mehr auszahlt??

Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)
Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
ein bisschen was hat sich auch an der Almwirtschaft geändert - oder?Rohana hat geschrieben:An der Almwirtschaft nicht viel, überall anders schonina maka hat geschrieben:Was hat sich da geändert, dass sie sich heute nicht mehr auszahlt??

Die Menschen, die vom Land direkt leben und dort arbeiten. wollen auch etwas abhaben vom Kuchen der modernen Zivilisation, und zwar nicht wenig. Daher "müssen" sie auch mit immer weniger Arbeit immer mehr Geld verdienen......
(das gilt sicherlich nicht nur für die Bauern und Almöhis!!!!)
Aber im Prinzip ist es so (überall, auch in der Textilerzeugung zum Beispiel): billige Massentierhaltung, Tiere gefüttert mit Soya, das aus Südamerika importiert wird (wo den dort Lebenden einfach das Land gestohlen wird), große - immer größere - Maschinen, die Erdöl verbrauchen - da kann die althergebrachte Almwirtschaft natürlich nicht mithalten....
Deshalb finde ich nicht gut, auf "die Bauern" oder auf "die Konsumenten" zu schimpfen -
Wer dieses System nicht mehr unterstützen will, der kann ....
aussteigen?? Selbstversorger werden??
Zumindest davon träumen darf man und soviel wie geht selber erzeugen statt kaufen.
Denn jede Erdbeere, die auf meinem Balkon wächst, muss nicht aus Spanien importiert werden!

Es wäre sehr sehr schade, wenn wir es nicht schaffen, das ganze gelebte Wissen einer umweltverträglichen und mit einfachen Mitteln machbaren Selbstversorgung (auch auf der Alm) für zukünftige Generationen lebendig zu erhalten.
Denn man weiß nie, was noch kommen wird....

und
WIR SITZEN ALLE IMSELBEN BOOT!!!
(dieses nennt sich Erde)
und am Ende kann man Geld nicht essen
- Rohana
- Förderer 2018
- Beiträge: 5624
- Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Oberpfalz
Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
Schöne Worte kann man genausowenig essen wie Geld.
Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)
-
- Beiträge: 5503
- Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: annaburg
Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
dafüer ist es balsam fuer den selenfrieden
das is mer wert als erdberen aus spanien
das is mer wert als erdberen aus spanien
Sei gut cowboy
- fuxi
- Förderer 2019
- Beiträge: 5900
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
- Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
- Kontaktdaten:
Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
Fleisch, Käse und Milch aus Almwirtschaft schon. Und mit einem besseren Gewissen, als bei "wettbewerbsfähiger" Landwirtschaft.Rohana hat geschrieben:Schöne Worte kann man genausowenig essen wie Geld.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.
- Rohana
- Förderer 2018
- Beiträge: 5624
- Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Oberpfalz
Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
Schöne Theorie - warum gleich gabs nochmal diese Artikel? 

Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)
-
- Förderer 2017
- Beiträge: 2246
- Registriert: Do 22. Mai 2014, 20:59
- Familienstand: rothaarig
- Wohnort: in der teutonischen Zivilisation, aber fast nie dort....
Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
war vor ein paar Wochen in Tirol... da triffste auf Almwirtschaft noch und nöcher. Glaub nicht dass die das alle weitermachen würden wenn sie dabei nur draufzahlen würden. Gut, die meisten sind sicher mit Herzblut dabei, das ist sicherlich auch ein Grund dafür, und Direktvermarktung hochwertiger Produkte ist vielerorts gefragt bei Einheimischen und Touristen. Apropos gutes Gefühl 

Frauen, die sich gut benehmen, schreiben selten Geschichte. Eleanor Roosevelt
- fuxi
- Förderer 2019
- Beiträge: 5900
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
- Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
- Kontaktdaten:
Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
@Rohana
Nicht alles, was sinnvoll ist, bringt in unserem aktuellen Wirtschaftssystem Geld ein. Das ist der Grund für viele staatliche, steuerfinanzierte Institutonen und Subventionen. Artenreiche Blühflächen bringen kein Geld, Kinder in Schulen weiterzubilden bringt kein Geld, die meisten Aufgabenbereiche der Polizei bringen kein Geld, ... und ebenso wie diese Dinge ist auch die Almlandschaft wichtig. Unabhängig davon, ob es Geld bringt oder nicht. Erhalt eines einzigartigen Ökosystems, Lawinenschutz, Wasser-Rückhaltung, Verbuschungs- und Erosionsschutz, Tourismus. Einige dieser Aspekte könnte man eventuell durch gut gemischten Schutzwald erfüllen, aber lange nicht alle. Wie will man das beziffern?
(>>Quelle<<)
Nachtrag:
Nicht alles, was sinnvoll ist, bringt in unserem aktuellen Wirtschaftssystem Geld ein. Das ist der Grund für viele staatliche, steuerfinanzierte Institutonen und Subventionen. Artenreiche Blühflächen bringen kein Geld, Kinder in Schulen weiterzubilden bringt kein Geld, die meisten Aufgabenbereiche der Polizei bringen kein Geld, ... und ebenso wie diese Dinge ist auch die Almlandschaft wichtig. Unabhängig davon, ob es Geld bringt oder nicht. Erhalt eines einzigartigen Ökosystems, Lawinenschutz, Wasser-Rückhaltung, Verbuschungs- und Erosionsschutz, Tourismus. Einige dieser Aspekte könnte man eventuell durch gut gemischten Schutzwald erfüllen, aber lange nicht alle. Wie will man das beziffern?
(>>Quelle<<)
Nachtrag:
Wie ich das aus >>diesem Artikel<< lese, wurde die Mutterkuhprämie erst nach dem Almauftrieb beschlossen, gilt aber schon für dieses Jahr (rückwirkend?)strega hat geschrieben:war vor ein paar Wochen in Tirol... da triffste auf Almwirtschaft noch und nöcher. Glaub nicht dass die das alle weitermachen würden wenn sie dabei nur draufzahlen würden.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.