
Vetamt und warum ich kein Bauer sein will
Re: Vetamt und warum ich kein Bauer sein will
Oh nein, was ist das denn für ein Mist?!
Armer Merlin. Da schießt der Tierschutz mal wieder weit übers Ziel hinaus, schlimm genug wenn die lieben Mitmenschen schon überhaupt keine Ahnung mehr haben, aber wenn das VetAmt noch in dieselbe Kerbe schlägt.... Das tut mir sehr leid für Euch. A.lvaro ist jetzt in der Heide?

-
- Beiträge: 2335
- Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
- Familienstand: rothaarig
- Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a
Re: Vetamt und warum ich kein Bauer sein will
Also ich bin froh, hier zu wohnen, denn wir kommen mit dem zuständigen Vetamt gut aus. Die Leute dort haben Ahnung, die "richtige" Einstellung, sind gewissenhaft, aber nicht übermäßig hysterisch. Wir können mit ihnen reden, ganz normal, ohne Anschuldigungen und Geschrei.
Mir machen anderen Leute viel mehr Sorgen. Ein Huhn, daß an einem Kuhstall vorbeiläuft ist laut Edeka ja super gefährlich und für den Verbraucher eine GEfahr, also wird parallel-Tierhaltung nun verboten. Das heisst für uns, daß wir entweden einen 2,50m hohen Zaun um unser Gründstück ziehen müssen - was dazu führen wird, daß der Nachbar seine Kühe nicht mehr füttern kann, da die nur über unseren Weg zu erreichen sind, oder die Hühner abschafenn, was dazu führen wird, daß wir unsere anderen Tiere mehr chemisch entwurmen und unserer Bäume mehr chemisch spritzen müssen, da die Hühner ihrer Aufgabe n icht mehr nachkommen können, das Ungeziefer in Schach zu halten.
Mein Geschäftskonzept (ach ja, da war ja was....) ist damit in Gefahr - denn das Konzept sieht nicht vor, den Menschen hier zu zeigen, daß zwar Hunde auf Sellerie Scheißen dürfen und Kinder Silgaeballen zerstören, aber 12 Hühner nicht in der Streuobstwiese zusammen mit Schafen rennen dürfen.
Aber diese Edeka VO ist eben scheinheilg für den Verbraucher und da dürfen natüröch die Fifis der Verbraucher auch weiter auf Heuwiesen und Kartoffelnäcker kacken....
Und bitte was soll jetzt der kontrollierende "Beamte" sagen? ICh hab keine Hühner gesehen? ODer: nein, sie dürfen ihre Milch nicht ausliefern, weil bei den Mastkälber auf der aneren Strassenseite ein Huhn auf dem Weg pickt. Das ist doch alles bekloppt.
Mir machen anderen Leute viel mehr Sorgen. Ein Huhn, daß an einem Kuhstall vorbeiläuft ist laut Edeka ja super gefährlich und für den Verbraucher eine GEfahr, also wird parallel-Tierhaltung nun verboten. Das heisst für uns, daß wir entweden einen 2,50m hohen Zaun um unser Gründstück ziehen müssen - was dazu führen wird, daß der Nachbar seine Kühe nicht mehr füttern kann, da die nur über unseren Weg zu erreichen sind, oder die Hühner abschafenn, was dazu führen wird, daß wir unsere anderen Tiere mehr chemisch entwurmen und unserer Bäume mehr chemisch spritzen müssen, da die Hühner ihrer Aufgabe n icht mehr nachkommen können, das Ungeziefer in Schach zu halten.
Mein Geschäftskonzept (ach ja, da war ja was....) ist damit in Gefahr - denn das Konzept sieht nicht vor, den Menschen hier zu zeigen, daß zwar Hunde auf Sellerie Scheißen dürfen und Kinder Silgaeballen zerstören, aber 12 Hühner nicht in der Streuobstwiese zusammen mit Schafen rennen dürfen.
Aber diese Edeka VO ist eben scheinheilg für den Verbraucher und da dürfen natüröch die Fifis der Verbraucher auch weiter auf Heuwiesen und Kartoffelnäcker kacken....

Und bitte was soll jetzt der kontrollierende "Beamte" sagen? ICh hab keine Hühner gesehen? ODer: nein, sie dürfen ihre Milch nicht ausliefern, weil bei den Mastkälber auf der aneren Strassenseite ein Huhn auf dem Weg pickt. Das ist doch alles bekloppt.
- fuxi
- Förderer 2019
- Beiträge: 5900
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
- Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
- Kontaktdaten:
Re: Vetamt und warum ich kein Bauer sein will
Was ist das für eine Edeka VO? Ist das, weil euer Nachbar spezielle Verträge zur Milchlieferung hat?
(P.s.: Sind ja weder eure noch seine Hühner - da kann man leider gar nichts machen, lieber Kontrolleur *augenklimpern*)
(P.s.: Sind ja weder eure noch seine Hühner - da kann man leider gar nichts machen, lieber Kontrolleur *augenklimpern*)
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.
- Rohana
- Förderer 2018
- Beiträge: 5624
- Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Oberpfalz
Re: Vetamt und warum ich kein Bauer sein will
Edeka wollte halt Lidl nacheifern in puncto dämliche Verordnungen 

Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)
-
- Förderer 2018
- Beiträge: 1886
- Registriert: Mi 19. Okt 2011, 21:56
- Familienstand: in einer Beziehung
- Wohnort: Duisburg
Re: Vetamt und warum ich kein Bauer sein will
Passend zum Thema:
http://www.neulichimgarten.de/blog/dies ... -verloren/
Aber wenn mal wieder im Winter ein paar Penner erfrieren, oder Kinder jahrelang missbraucht werden juckt das keine Sau!
http://www.neulichimgarten.de/blog/dies ... -verloren/
Aber wenn mal wieder im Winter ein paar Penner erfrieren, oder Kinder jahrelang missbraucht werden juckt das keine Sau!

-
- Beiträge: 50
- Registriert: Do 3. Nov 2016, 11:51
- Familienstand: Single und Kuppelbudist/in
Re: Vetamt und warum ich kein Bauer sein will
Heutzutage haben fast alle Ämter Internet, also Google Maps mit hochauflösenden Bildern von oben und zunehmend auch von der Strasse. Ämterspruch: Wer schreibt der bleibt. Also alles schön dokumentieren, Kaufverträge am besten mit Größe, Gewicht, Zahnstatus, Gesundheitszustand, damit man den schlechten Anfangszustand nachweisen kann. Je mehr Dokumente man hat, desto weniger haben die Lust, zu lesen, eine Akte von 200 Seiten schreckt einfach ab. Also alles von Zahnarzt über Schmied bis hin zum Futter und Weideplan schön aufschreiben und ggf. gegenzeichnen lassen. Rechtsschutz ist von Vorteil, sie muß es aber mit abdecken. Und man sollte überlegen, ob man nicht einem Verband beitritt, weil die dann spezielle Anwälte haben, die sich genau mit diesem Tierchen auskennen. Da hat die Behörde meist noch weniger Lust drauf, einen Fachverband anzugreifen. Grundsätzlich sind Beamte faul und suchen sich daher das leichteste Opfer: Hobbyhalter die zwanzig verschiedene Sorten Tierchen und wenig Geld haben und in keinem Verband sind. Wieviel die Hütte wert ist, sagen ganz schnell die Kollegen vom Grundbuch und Katasteramt.
Re: Vetamt und warum ich kein Bauer sein will
Wie Fuxi würde mich auch interessieren, worauf sich das bezieht? - Welche Verordnung?zaches hat geschrieben: Mir machen anderen Leute viel mehr Sorgen. Ein Huhn, daß an einem Kuhstall vorbeiläuft ist laut Edeka ja super gefährlich und für den Verbraucher eine GEfahr, also wird parallel-Tierhaltung nun verboten.
-
- Beiträge: 2335
- Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
- Familienstand: rothaarig
- Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a
Re: Vetamt und warum ich kein Bauer sein will
das bezog sich auf den EDEKA Katalog mit den Mindestanforderungen für Milchviehhalter. Wurde an die Molkereien verschickt und damit an die Milchviehahlter "weitergereicht".
Hier stehen nur ein paar Punkte drin: http://www.agrarheute.com/news/edeka-ka ... orderungen und http://www.topagrar.com/news/Home-top-N ... 19059.html
ICh bin keine Abonnentin von Top Agrar, evtl kann Manfred uns den link mit mehr Infos reinsetzen....
Hier stehen nur ein paar Punkte drin: http://www.agrarheute.com/news/edeka-ka ... orderungen und http://www.topagrar.com/news/Home-top-N ... 19059.html
ICh bin keine Abonnentin von Top Agrar, evtl kann Manfred uns den link mit mehr Infos reinsetzen....
-
- Beiträge: 1683
- Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: am See
Re: Vetamt und warum ich kein Bauer sein will
Ich fürchte dieser Bericht sollte ein wenig mit Vorsicht genossen werden.
Genannter Händler ist in der Oldtimer-Szene beileibe kein Unbekannter (Rosa Panzer mit Strassenzulassung - diese hat er eingeklagt - mit weitreichenden Folgen)
Er ist bekannt dafür, daß er den Ämtern ganz gerne mal auf die Füsse tritt - meiner bescheidenen Meinung nach..
Genannter Händler ist in der Oldtimer-Szene beileibe kein Unbekannter (Rosa Panzer mit Strassenzulassung - diese hat er eingeklagt - mit weitreichenden Folgen)
Er ist bekannt dafür, daß er den Ämtern ganz gerne mal auf die Füsse tritt - meiner bescheidenen Meinung nach..