Pflanzenbestimmung (Bestimmungsschlüssel siehe 1. Beitrag)
Re: Welche Pflanze ist das?
My guess: Rauke ...
sät sich sehr gut selbst aus und erscheint in verschiedenen Blattformen ...
LG
Mira
sät sich sehr gut selbst aus und erscheint in verschiedenen Blattformen ...
LG
Mira
Re: Welche Pflanze ist das?
Hallo,
ich nutze mal diesen Thread für meine Frage:
Ich habe ein paar erhaltenswerte Pflanzen im Garten entdeckt.
U.a. Erdebeeren, Johannisbeeren, ich glaube auch Radieschen und nun meine Frage:
Gibt es eine Pflanze die Mangold sehr ähnlich sieht aber nicht essbar ist??
Habe nämlich wie ich denke Mangold mit teilweise roten und auch weißen Stielen entdeckt...ääh glaube ich.
Kann ich was falsch machen wenn ich ihn ernte und auffutter? Fall ich dann tot um?
LG Lev
ich nutze mal diesen Thread für meine Frage:
Ich habe ein paar erhaltenswerte Pflanzen im Garten entdeckt.
U.a. Erdebeeren, Johannisbeeren, ich glaube auch Radieschen und nun meine Frage:
Gibt es eine Pflanze die Mangold sehr ähnlich sieht aber nicht essbar ist??
Habe nämlich wie ich denke Mangold mit teilweise roten und auch weißen Stielen entdeckt...ääh glaube ich.
Kann ich was falsch machen wenn ich ihn ernte und auffutter? Fall ich dann tot um?

LG Lev
Re: Welche Pflanze ist das?
Hi,LevanaFlitter hat geschrieben:Hallo,
ich nutze mal diesen Thread für meine Frage:
Ich habe ein paar erhaltenswerte Pflanzen im Garten entdeckt.
U.a. Erdebeeren, Johannisbeeren, ich glaube auch Radieschen und nun meine Frage:
Gibt es eine Pflanze die Mangold sehr ähnlich sieht aber nicht essbar ist??
Habe nämlich wie ich denke Mangold mit teilweise roten und auch weißen Stielen entdeckt...ääh glaube ich.
Kann ich was falsch machen wenn ich ihn ernte und auffutter? Fall ich dann tot um?![]()
LG Lev
bei deinem Mangold würde ich einfach etwas warten bis die Pflanzen größer sind.
Besonders Stielmangold dürfte schwer zu verwechseln sein.
Giftige Doppelgänger kenn ich so nicht, kommt auf deine Pflanzenkenntnisse an.
Ein Bild würde helfen.
Ampfer( Dicke Wurzel tief im Boden ,bei alten Pflanzen)vielleicht aber wer den in nennenswerter Menge runter würgt, hat seine Bauchschmerzen auch verdient. Wenn du dir nicht sicher bist, lieber warten oder auf dem Kompost insbesondere bei kleinen Gewächsen die schlecht zu bestimmen sind. (Insbesondere verwilderten Blume wie Eisenhut, Fingerhut, Maiglöckchen, Herbstzeitlose, Stechapfel können bei Gartenneulingen Probleme machen.
Lg Nordhang
- fuxi
- Förderer 2019
- Beiträge: 5900
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
- Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
- Kontaktdaten:
Re: Welche Pflanze ist das?
Wie unterscheide ich halbwüchsige Pastinake von halbwüchsigem Radieschen?
Ich hatte Radieschen als Markiersaat mitgesät, aber nciht bedacht, dass die Blattform für meine Anfängeraugen doch ziemlich ähnlich ist

Ich hatte Radieschen als Markiersaat mitgesät, aber nciht bedacht, dass die Blattform für meine Anfängeraugen doch ziemlich ähnlich ist

We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.
- Saurier61
- Beiträge: 1014
- Registriert: Mo 27. Sep 2010, 16:04
- Familienstand: zu kompliziert
- Wohnort: Neuenkirchen NRW
Re: Welche Pflanze ist das?
Hallöle Fuxi,fuxi hat geschrieben:Wie unterscheide ich halbwüchsige Pastinake von halbwüchsigem Radieschen?![]()
Ich hatte Radieschen als Markiersaat mitgesät, aber nciht bedacht, dass die Blattform für meine Anfängeraugen doch ziemlich ähnlich ist
am Einfachsten ist nachschauen... etwas Erde um den Stengel entfernen..
Die Blätter der Beiden kann ich auch nicht auseinanderhalten

Ich nehm Pflück-/Schnitt-salat bei Pastinaken als Markierung.
Lieben Gruß von
Helga
Diplomatie ist... Jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut.....
- Buchkammer
- Förderer 2017
- Beiträge: 3911
- Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
- Wohnort: Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Welche Pflanze ist das?
Pastinaken, also die Sorte Aromata, haben so gezackte Blätter nach den Keimblättern, ähnlich der glattblättrigen Petersilie. Radieschen doch eher abgerundete, wenn die Erdflöhe nicht daran rumgeknabbert haben.
Ich mach morgen mal ein Bild von den Pastinakenpflänzchen.

Ich mach morgen mal ein Bild von den Pastinakenpflänzchen.
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/
https://www.bewusste-menschen.de/
- Buchkammer
- Förderer 2017
- Beiträge: 3911
- Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
- Wohnort: Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Welche Pflanze ist das?
Hier mal die Bilder zum Vergleich:
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/
https://www.bewusste-menschen.de/
- fuxi
- Förderer 2019
- Beiträge: 5900
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
- Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
- Kontaktdaten:
Re: Welche Pflanze ist das?
Ahh. Dann sinds also Radieschen. Mist... wo bleiben denn dann meine Pastinaken
Vielen Dank für die Bilder.

Vielen Dank für die Bilder.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.
- Thomas/V.
- Förderer 2017
- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Wie sehen Pastinaken Jungpflanzen aus?
ich hatte dieses Jahr genau das gleiche Problem, zudem sind auch mal die Hühner über das Beet gelaufen und haben drin gescharrt
als dann doch ein paar Pflanzen aufgegangen sind und welche dabei waren, die anders als das gewohnte Unkraut aussahen, bin ich zu dem Schluß gekommen, das das die Pastinaken sein müßten, die wie zu groß geratene Petersilie-Jungpflanzen aussehen
ich mach mal ein Foto und stelle es dann rein
als dann doch ein paar Pflanzen aufgegangen sind und welche dabei waren, die anders als das gewohnte Unkraut aussahen, bin ich zu dem Schluß gekommen, das das die Pastinaken sein müßten, die wie zu groß geratene Petersilie-Jungpflanzen aussehen

Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
- Thomas/V.
- Förderer 2017
- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Wie sehen Pastinaken Jungpflanzen aus?
so, hier mal meine Pastinaken, ich hoffe, es sind welche 
das Zeug, was im Gras steht und wie Möhre aussieht, habe ich auch, entweder wilde Möhre oder Schierling (Giftig!)

das Zeug, was im Gras steht und wie Möhre aussieht, habe ich auch, entweder wilde Möhre oder Schierling (Giftig!)
- Dateianhänge
-
- 20110524_01.jpg (83.72 KiB) 2993 mal betrachtet
-
- 20110524_02.jpg (91.98 KiB) 2993 mal betrachtet
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!