US - Wahlen, ohne Clinton?

Meldung des Tages
Benutzer 3991 gelöscht

Re: US - Wahlen, ohne Clinton?

#11

Beitrag von Benutzer 3991 gelöscht » Fr 28. Okt 2016, 22:32

Riesen - Kasperltheater das alles. Nach dem letzten Duell haben sich beide in Eintracht bei einer Jesuisten - Gala eingefunden.

https://dollarvigilante.com/blog/2016/1 ... 2969092493

Manfred

Re: US - Wahlen, ohne Clinton?

#12

Beitrag von Manfred » Di 1. Nov 2016, 23:50

Die Amis nehmen die Sache mit schwarzem Humor:
https://www.facebook.com/stxha/photos/a ... =3&theater

Kaum zu begreifen, dass die restlichen Kandidaten daraus nicht mehr Stimmen schlagen können.

Benutzer 3991 gelöscht

Re: US - Wahlen, ohne Clinton?

#13

Beitrag von Benutzer 3991 gelöscht » Mi 2. Nov 2016, 13:10

angeblich coup gegen die Clintons

https://www.youtube.com/watch?v=ov5kvWSz5LM

Manfred

Re: US - Wahlen, ohne Clinton?

#14

Beitrag von Manfred » Mi 2. Nov 2016, 13:26

Larry Nichols über seine Erfahrungen mit den Clintons:
https://www.youtube.com/watch?v=de_S7Z-eess

Manfred

Re: US - Wahlen, ohne Clinton?

#15

Beitrag von Manfred » Mi 2. Nov 2016, 21:42

Steve Pieczenik behauptet Mitglied einer Bewegung in US-Geheimdienstkreisen zu sein, die Clinton u.A. wegen Korruption hinter Gitter bringen will:
https://www.youtube.com/watch?v=zic64WhR14k

https://en.wikipedia.org/wiki/Steve_Pieczenik

Auf seinem eigenen Videokanal hat er den Lolita-Express-Skandal wieder hochgekocht:
https://www.youtube.com/watch?v=12zVlaZyX3Q
(Der Milliardär Jeffrey Epstein hatte sich auf den Bahamas ein Nest mit minderjährigen Prostituierten eingerichtet und allerlei Prominenz inkl. beider Clintons eingeflogen.)

Benutzer 3991 gelöscht

Re: US - Wahlen, ohne Clinton?

#16

Beitrag von Benutzer 3991 gelöscht » Mi 2. Nov 2016, 22:51

Da wird noch interessant, was bei Huma Abedin, Hillarys rechter Hand, in Bezug auf die Saudis ausapert

http://www.wnd.com/2016/11/security-off ... to-saudis/

Ihr Mann, Anthony Weiner, ist interessanter Weise Jude, was die Saudis nicht zu stören schien.

Dazu wurde heute ein Artikel rumgereicht - am board von Karen Hudes, wahrscheinlich kennst es eh - der sich erstmal auf die Türkei bezieht

http://www.strategic-culture.org/news/2 ... art-i.html

die Iraner behaupten ja schon lange, die Familien Saud und Wahab seien auch Dönmehs, und keine Araber.

Manfred

Re: US - Wahlen, ohne Clinton?

#17

Beitrag von Manfred » Mi 2. Nov 2016, 23:09

Ob da irgendwelchen alten Bänder vorhanden sind, keine Ahnung.
Es können auch ganz banal gemeinsame Interessen sein.
In Syrien scheinen Israelis und Saudis jedenfalls sehr gut zusammenzuarbeiten.
Israel will den Iran schwächen und sich den Golan dauerhaft sichern.
Saudi Arabien hat ebenfalls ein starkes Interesse an der Schwächung des Iran und möchte zudem eine iranische Erdgas-Pipeline durch Syrien verhindern, um selbst einen größeren Anteil an den Gasfeldern unter dem persischen Golf absaugen zu können.

Benutzer 3991 gelöscht

Re: US - Wahlen, ohne Clinton?

#18

Beitrag von Benutzer 3991 gelöscht » Mi 2. Nov 2016, 23:39

Kissinger hat vor ein paar Jahren gesagt, es wird auf Dauer zu teuer, Israels Sicherheit in diesem Umfeld zu sichern.
Und die Ashkenasim sollen ja Konvertiten sein, und gar nicht semitischer Abstammung, und aus dem Raum der heutigen Ukraine stammen.
Ziemlich verzwickt, das alles.

bielefelder13
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 767
Registriert: Do 3. Mär 2016, 09:03
Familienstand: ledig
Wohnort: Bielefeld

Re: US - Wahlen, ohne Clinton?

#19

Beitrag von bielefelder13 » Do 3. Nov 2016, 08:18

Die armen Ami`s. Nach meiner Meinung haben Sie nur die Wahl zwischen Pest und Cholera. :pfeif:
Fang nie an aufzuhören. Höre niemals auf Anzufangen.

Manfred

Re: US - Wahlen, ohne Clinton?

#20

Beitrag von Manfred » Do 3. Nov 2016, 17:19

Clinton hat ihre noch geplanten öffentlichen Wahlkampfreden abgesagt. Sie tritt nur noch vor geschlossener Gesellschaft auf.
Beim letzten Termin hat die versammelte Menge "Lock her up!" (Sperrt sie ein) skandiert und sie ist wieder abgezogen.
Schon erstaunlich, wenn ich mit der Berichterstattung in den gängigen deutschen Medien vergleiche...

Antworten

Zurück zu „Der Dorfschreier“