praktische Kochbücher

Benutzer 947 gelöscht

Re: praktische Kochbücher

#11

Beitrag von Benutzer 947 gelöscht » Mi 2. Nov 2016, 20:02

Hab auch das bayerische Kochbuch, aber noch viel lieber ist mir das schlichte von Lusie Haarer - Kochen und Backen nach Grundrezepten. Damit hat schon meine Oma gebacken und gekocht, meine Mutter und jetzt meine Schwester und ich :-)

Ich habe allerdings das ganz alte Exemplar - abwaschbarer Einband, Farbe gelb mit blau (im Antiquariat s..teuer) ...es gibt auch Neuauflagen, wohl sogar mit farbigen Bildern, aber ob das noch vergleichbar ist, weiß ich nicht.

Benutzer 72 gelöscht

Re: praktische Kochbücher

#12

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Mi 2. Nov 2016, 21:12

der.Lhagpa hat geschrieben:Das von meiner Mutter selbst gesammelte und angelegte Kochbuch. Sie hat über 50 Jahre Rezepte gesammelt und aufgeschrieben.
Mein Erb-Schatz.
Meine Oma war eine begnadete Köchein. Leider hat sie meiner Mutter immer verboten, in der Küche bei ihr zu stehen, weil "du studierst. Du wirst mal was gscheites!". Also konnte meine Mutter anfangs nicht mal Nudeln kochen.
Von ihr hab ich also auch nicht viel lernen können - ich hab dann von meinen afrikanischen Freunden live kochen gelernt (und auch das scharfe Essen zum ersten Mal probiert). Ich lebte lange Zeit in Wohngemeinschaften, deshalb :pft:
Diese Art des improvisierten Zauberns hat mich sehr geprägt und ich koche kaum mal nach Büchern.

Als meine Oma starb, war es ein besonderer Moment, als wir ihre handschriftliche Rezeptesammlung öffneten - und die Enttäuschung war mindestens so groß...
Sie hat sehr viele Sachen nicht aufgeschrieben und wenn dann auch mit der Mengen- und Zeitangabe "nach Gefühl".

Wenn ich jetzt mal ein Rezept suche, schau ich meistens im Internet nach.

Wenns "österreichisch" sein soll, lese ich im "Kronen Zeitung Kochbuch" nach, das ich irgendwann einmal in einem Supermarkt bekommen habe.

Von einer Freundin bekam ich "Mexikanische Feste - die Fiestas der Frida Kahlo" von Guadalupe Rivera, Marie-Pierre Colle.
Ich liebe das Buch - aber vor allem wegen der wunderschönen Bilder :rot:
Im Buch "essbare Wildpflanzen" (Steffen Guido Fleischhauer, Jürgen Guthmann, Roland Spiegelberge. Verlag Weltbild) blättere ich auch des öfteren um mich anregen zu lassen.

Benutzer 662 gelöscht

Re: praktische Kochbücher

#13

Beitrag von Benutzer 662 gelöscht » Do 3. Nov 2016, 23:00

"Wir Kochen Gut"
Verlag für die Frau
meine Ausgabe ist aus den 70igern des letzten Jahrhunderts
die allermeisten Rezepte berücksichtigen Versorgungsmängel
"Margarine oder wenn man hat Butter"

die Ausgaben nach 2000 gleichen sich mMn den Westbüchern an.
viele Grundrezepte, aber auch "exotisches"wie irish stew, Bortsch, oder Bigos

aber leider wie die meisten Kochbücher SV unfreundlich sortiert.- mann nehme:... leider nicht - ich habe:...

bei den neueren Büchern gibt es diesen Ansatz dann schon mal vereinzelt, wie zB. bei meinem geringfügigen
AG.
der hat zum Weinachtsgeschäft `16 ein Kochbuch im Angebot bei dem es ein Register gibt: Ich habe Artikel... Nr.. ..Was kann ich damit sonst noch machen?

so ähnlich wäre mein Wunschkochbuch sortiert: Ich habe Pastinak, Petersielie,Kartoffeln Containerten Käse (Wurst, Paprika, Porre...)
Was gibts morgen?

Kk

Benutzer 662 gelöscht

Re: praktische Kochbücher

#14

Beitrag von Benutzer 662 gelöscht » Do 3. Nov 2016, 23:04

"Wir Kochen Gut"
Verlag für die Frau
meine Ausgabe ist aus den 70igern des letzten Jahrhunderts
die allermeisten Rezepte berücksichtigen Versorgungsmängel
"Margarine oder wenn man hat Butter"

.
viele Grundrezepte, aber auch "exotisches"wie irish stew, Bortsch, oder Bigos

die Ausgaben nach 2000 gleichen sich mMn den Westbüchern an

aber leider, wie die meisten Kochbücher SV unfreundlich sortiert.- mann nehme:... leider nicht - ich habe:...

bei den neueren Büchern gibt es diesen Ansatz dann schon mal vereinzelt, wie zB. bei meinem geringfügigen AG.

der hat zum Weinachtsgeschäft `16 ein Kochbuch im Angebot bei dem es ein Register gibt: Ich habe Artikel... Nr.. ..Was kann ich damit sonst noch machen?

so ähnlich wäre mein Wunschkochbuch sortiert: Ich habe Pastinak, Petersielie,Kartoffeln Containerten Käse (Wurst, Paprika, Porre...)
Was gibts morgen?

Kk

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: praktische Kochbücher

#15

Beitrag von Olaf » Fr 4. Nov 2016, 10:23

Ja, aber das geht denk ich nicht in Buchform, das geht nur mit ner Datenbank, bzw., zum Ende landen wir bei google :pfeif:
Einer der Gründe, warum ich viel "nach Internet" koche. Einfach einklimpern, was man so als Basics hat bzw. dringend weg muss, und dann Anregungen holen, und der Rest wird eben dazuerfunden oder weggelassen oder sublimiert. Und da ist es eben schön, wenn man mehrere Varianten des gleichen Gerichts findet, ....ach, siehste....geht auch ohne.....
"Wir kochen gut" hab ich auch noch im Regal stehen, ich glaub aber mehr aus Gewohnheit. Wobei ich schon mal Kahlschlag gemacht habe und bestimmt 20 Kochbücher aussortiert, die wir nieeeee benutzt haben. Ich hab das damals auf zwei meiner Bücher und auf 2 von Cristinas reduziert, komischerweise bei beiden so die ersten Bücher, die wir hatten. Inzwischen sinds schon wieder paar mehr, aber eben so spezifisches Zeug für DOven oder so.
Die aussortierten hab ich zusammen mit anderen Büchern, es war knapp ein Zentner, zum Altpapierfritzen gebracht. Der hat die ganzen Kochbücher wieder aussortiert, seine Frau würde Kochbücher sammeln. Na denn viel Spass, hoffentlich kommt sie auch zum kochen. Hab ich nur gedacht.
Aber, zur Klarstellung, in einer Welt ohne Internet könnten wir beide, unser gemeinsames Wissen in einen Topf geworfen - die Doppeldeutigkeit wird mir grad bewusst - doch eine sehr breite Palette freihändig kochen. Ein Kochbuch, was einen großen Durchschnitt an Köchen und die sich dafür halten glücklich macht und das auch noch überegional gibts ohnehin nicht.
LG
Olaf
PS: Mit Gartenbüchern hab ich es übrigens so ähnlich gehandhabt.
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

christine-josefine
Beiträge: 2104
Registriert: So 2. Sep 2012, 10:14
Wohnort: 06925 Annaburg

Re: praktische Kochbücher

#16

Beitrag von christine-josefine » Fr 4. Nov 2016, 11:57

habe zur Hochzeit 1972 das Buch von Hedwig Maria Stuber bekommen - von Schwiegermama
für mich immer noch das beste aller Kochbücher
alle Rezepte sind idiotensicher wenn man sich an die Anleitung hält.
Und mit diesem Grundwissen ist es möglich zu improvisieren und neue Rezepte zu entwickeln

http://www.ebay.de/itm/Ich-helf-dir-koc ... Swn7JYFmOr
Viele Grüße, Christine mit J
Wait and see!

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: praktische Kochbücher

#17

Beitrag von hobbygaertnerin » Fr 4. Nov 2016, 12:57

Beim Aufräumen ist mir wieder ein Kochbuch in die Hände gefallen,
4 Zutaten Küche.
Der Titel hatte mir zugesagt, mich nerven diese ellenlangen Zutatenlisten.
Für SV zwar nur bedingt geeignet, denn das Meiste, was dort an Rezepten steht, ist aus dem Laden´gekauft.
Aber dennoch, mit wenigen Zutaten zu kochen, macht mir immer mehr Spass.

z.B. nur ein Gang zum ewigen Eis, einen eingefrorenen Strudel und Leberspätzle rausgeholt, aus dem Vorratsschrank eingeweckte Suppe und die Vanillesosse köchelt schnell auf dem Herd. In 15 Minuten war das Essen fertig. :)

Benutzeravatar
Buchkammer
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 3911
Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: praktische Kochbücher

#18

Beitrag von Buchkammer » Fr 4. Nov 2016, 16:04

Kleinerklaus hat geschrieben:der hat zum Weinachtsgeschäft `16 ein Kochbuch im Angebot bei dem es ein Register gibt: Ich habe Artikel... Nr.. ..Was kann ich damit sonst noch machen?

so ähnlich wäre mein Wunschkochbuch sortiert: Ich habe Pastinak, Petersielie,Kartoffeln Containerten Käse (Wurst, Paprika, Porre...)
Was gibts morgen?
Falls du ein Android Smartphone besitzt - da gibt es eine App dafür. Nennt sich Zu gut für die Tonne:
Zu gut für die Tonne! stellt die besten Rezepte für die kreative Resteküche vor. Mit Rezepten von Sarah Wiener, Tim Mälzer, Daniel Brühl und vielen anderen Kochpaten. Die App ist ein kostenfreies Angebot des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL).

+++ Die App wurde nominiert für den Bundespreis Ecodesign 2014 und den Digital Communication Award 2013. +++

Jedes achte Lebensmittel, das wir kaufen, werfen wir weg. Du kannst das ändern – mit dieser App. Sie bietet Rezepte für kreative Resteküche von Sterneköchen und weiteren prominenten Kochpaten. Deren Kochideen interpretieren Klassiker wie den Armen Ritter neu, kreieren unerwartet Neues oder zaubern mit wenigen Zutaten pfiffige Beilagen. Die Rezepte motivieren zum Nachkochen und inspirieren zu eigenen Kreationen mit den zu Hause vorhandenen Resten.

Dazu gibt es eine Merkliste für Deine Lieblingsrezepte und einen Einkaufsplaner, der sich Zutaten und Mengen merkt und Übersicht in den nächsten Einkauf bringt – und dabei hilft, Wege und Zeit zu sparen. Ein umfangreiches Lebensmittel-Lexikon informiert über deren Lagerung und Haltbarkeit. Goldene Regeln zeigen, wie einfach es ist, Lebensmittelabfälle zu vermeiden.

Mehr Informationen über die Initiative „Zu gut für die Tonne!“ sowie die umfangreiche Rezeptdatenbank zum Einreichen eigener Kochideen finden sich unter http://www.zugutfuerdietonne.de
Quelle: https://play.google.com/store/apps/deta ... .bmelv.zgt
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: praktische Kochbücher

#19

Beitrag von Olaf » Fr 4. Nov 2016, 19:26

*lach*, gefällt mir, ich habs mir gleich installiert, bin ja jetzt der Händyfreak. Die rechnen zwar immer irgendwie in Dosen, aber das kann ich ja mit richtigem Zeugs ersetzen... :lol: :daumen:
Also die Zutaten nach Priorität einzugeben find ich eine klasse Idee....
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Aika
Beiträge: 260
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 18:09

Re: praktische Kochbücher

#20

Beitrag von Aika » Fr 4. Nov 2016, 19:45

Als Grundkochbücher mag ich:" Das bayerische Kochbuch" und " Ich helf dir kochen". Ich habe auch: Das elektrische Kochbuch, ist auch nicht schlecht.
Ich brauche öfter die Grundrezepte für Knödel, Teige usw, dafür sind diese Bücher gut geeignet.
Ich habe auch noch jede Menge italienische Kochbücher, in denen sind meistens ein paar Rezepte drin , die ich brauche.
Ansonsten nutze ich viel das Internet. Lese dann aber auch erstmal die Kommentare.
Gruß Bärbel

Antworten

Zurück zu „Kochen, Backen und Rezepte“