
Brunnen , Hauswasserwerk contra Hauswasserpumpe
-
- Beiträge: 5503
- Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: annaburg
Re: Brunnen , Hauswasserwerk contra Hauswasserpumpe
ich möchte ja schon lange eine handschwengelpumpe das trift sich gut 

Sei gut cowboy
-
- Beiträge: 5503
- Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: annaburg
Re: Brunnen , Hauswasserwerk contra Hauswasserpumpe
die pumpe fon gestern siet so aus
- Dateianhänge
-
- $_72pumpe.JPG (18.22 KiB) 3873 mal betrachtet
Sei gut cowboy
Re: Brunnen , Hauswasserwerk contra Hauswasserpumpe
Die Pumpe 'von gestern'
, schaut bald aus wie eine ORPU mit 2 Stufen.
Die geht doch zu reparieren.

Die geht doch zu reparieren.
-
- Beiträge: 5503
- Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: annaburg
Re: Brunnen , Hauswasserwerk contra Hauswasserpumpe
die sol ok sein laut ferkäufer
die fon meinem haus is glaub ne gleiche
die fon meinem haus is glaub ne gleiche
Sei gut cowboy
Re: Brunnen , Hauswasserwerk contra Hauswasserpumpe
Ah, OK. Hast du diese denn noch dazu gekauft, oder soll das nur ein Beispielbild sein? 

-
- Beiträge: 5503
- Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: annaburg
Re: Brunnen , Hauswasserwerk contra Hauswasserpumpe
also wen ichs jetzt richtig ferstanden hab ist der hausbrunen der einzige der drei brunenstelen wo ich mit nem grosen ansaugror rein kan ?und somit ne 380 pumpe sin macht zum bewäsern hier sind ja die bilder auf seite 2
Sei gut cowboy
-
- Beiträge: 5503
- Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: annaburg
Re: Brunnen , Hauswasserwerk contra Hauswasserpumpe
hab gerade die ansaugrore fermesen
der stumel in der scheune hat inendurchmeser ca 2'5
und ist in 120 cm total zu unten beim ausloten
dort war aber ne kreiselpumpe dran
hate die hofnung das ich da das bisherige hauswasserwerk anschlisen könte aber da es warscheindlich kein rükschlag fentil drin hat wüste ich nicht ob die pumpe das überhaubt geschaft häte anzusaugen
der gartenbrunen
das ror hab ich heute fertig gelöst und scheint intakt zu sein aber der forbesitzer hat es mit klebeband ferbunden mit dem oberen teil des rores auf ca 120 tiefe
es hat den durchmesser fon 5 cm ausen und ist nach wasserstand noch 450 tief und endet momentan 5 cm über wasserstand
hab ja gewindeschneider da aber wie hindert man es am drehen dan könte man es zusamenflanschen
mit dem oberen teil
oder schweisen
aber das dicht zu schweisen dort könte auch schwirig sein 5 cm über wasser
dan waer der garten brunen fast 6 meter tief und solte genug wasser menge lifern füer ales
der hausbrunen war ja nie erschöpft und ist 4 m tief ca und nun dachte ich das ich an das ror einfach mit ner in ner ausenkiste eingebauten mit blech gedekten kiste mit der kreiselpumpe ferbinden könte das ich über somer die wasermenge hinkrige resp den druk für merere sprinkler
aber mus ich noch durch den kopf gehen lasen
der stumel in der scheune hat inendurchmeser ca 2'5
und ist in 120 cm total zu unten beim ausloten
dort war aber ne kreiselpumpe dran

hate die hofnung das ich da das bisherige hauswasserwerk anschlisen könte aber da es warscheindlich kein rükschlag fentil drin hat wüste ich nicht ob die pumpe das überhaubt geschaft häte anzusaugen
der gartenbrunen
das ror hab ich heute fertig gelöst und scheint intakt zu sein aber der forbesitzer hat es mit klebeband ferbunden mit dem oberen teil des rores auf ca 120 tiefe

es hat den durchmesser fon 5 cm ausen und ist nach wasserstand noch 450 tief und endet momentan 5 cm über wasserstand
hab ja gewindeschneider da aber wie hindert man es am drehen dan könte man es zusamenflanschen
mit dem oberen teil
oder schweisen
aber das dicht zu schweisen dort könte auch schwirig sein 5 cm über wasser

dan waer der garten brunen fast 6 meter tief und solte genug wasser menge lifern füer ales
der hausbrunen war ja nie erschöpft und ist 4 m tief ca und nun dachte ich das ich an das ror einfach mit ner in ner ausenkiste eingebauten mit blech gedekten kiste mit der kreiselpumpe ferbinden könte das ich über somer die wasermenge hinkrige resp den druk für merere sprinkler
aber mus ich noch durch den kopf gehen lasen

Sei gut cowboy
Re: Brunnen , Hauswasserwerk contra Hauswasserpumpe
Mach doch einfach einen Plasson Klemmfitting dran und geh mit HDPE Rohr weiter.
Geht schnell und hält auch.
Geht schnell und hält auch.