Hallo Ihr! Danke für die vielen Antworten!
Ich habe auch noch ein paar Runde Schwarze Winter von Dreschflegel im Garten und habe sie heute erstmalig probiert.
Ja, die waren durchaus scharf!

Aber auch extrem hart und schwer zu schneiden.
Minze, eine dumme Frage: Wann säst Du die denn und wann erntest Du die? Ich habe sie bisher in Ruhe gelassen, weil ich dachte, daß sie noch länger wachsen können und ja frostfester sind als der Neckarruhm. Kann man die auch früher aussäen, damit sie schon im Herbst reif sind?
Radieschen Eiszapfen sind natürlich auch eine Idee.

Werden die bei Trockenheit und Hitze nicht pelzig? Echt Buchkammer: Chilli-artig???
Die muß ich unbedingt auch mal ausprobieren! Und nach gelben Radieschen werde ich auch mal suchen...
Hat Jemand von Euch schon mal blauen, gelben oder lila Rettich angebaut? Ich hab doch noch einen Versender gefunden, der auch ganz viele bunte Rettiche im Angebot hat.
Außerdem habe ich heute eine E-Mail an einen Verein in der Gartenstadt Bamberg geschickt, die sich um den Erhalt von lokalen Sorten bemühen und auch einen Sortengarten beim Gärtnermuseum betreiben. Da soll es wohl auch einige Gärtner-Haussorten geben, die noch richtig scharf sind.
Schon seltsam, daß die Schärfe heute keiner mehr will? Auf jeden Fall wäre es etwas, was hier aus der Region ist und klimatisch angepaßt.