Toms All­roun­derhof

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
der.Lhagpa
Beiträge: 1683
Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: am See

Re: Toms All­roun­derhof

#881

Beitrag von der.Lhagpa » Do 27. Okt 2016, 19:29

Du kannst Dir hier ein paar Hundert Ziegel holen wenn Du magst...

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Toms All­roun­derhof

#882

Beitrag von mot437 » Do 27. Okt 2016, 19:35

danke
waere aber trotzdem so das es noch mer schut gibt wen ich die jetzt schon loswerden wil
wen ich sie nicht brauche schlusendlich ist auch gut aber denke noch nicht so weit

irgend n entenhaus oder brenholzdach oder so was kan ja auch entstehen
Sei gut cowboy

Benutzeravatar
connymatte
Beiträge: 1373
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 22:12
Familienstand: verpartnert

Re: Toms All­roun­derhof

#883

Beitrag von connymatte » Do 27. Okt 2016, 19:54

Alte Ziegel sind ein prima Weg Befestigung :kaffee:
Alt genug um es besser zu wissen,
Jung genug um es nochmal zu tun!

Thomas74
Beiträge: 878
Registriert: Mo 1. Jul 2013, 17:29
Familienstand: verheiratet

Re: Toms All­roun­derhof

#884

Beitrag von Thomas74 » Do 27. Okt 2016, 20:18

Sind keine Ziegel. Sind--ähhh---waren mal Betonsteine. ;)
Optimismus ist,bei Gewitter in einer Kupferrüstung auf dem höchsten Berg zu stehen und "Scheiß Götter!" zu rufen...

Asti12
Beiträge: 14
Registriert: Sa 13. Feb 2016, 10:01
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Mühledorf

Re: Toms All­roun­derhof

#885

Beitrag von Asti12 » Do 27. Okt 2016, 21:36

Es ist doch gut dass Thomas noch da ist. Wen Papa was sagt das die Ziegeln nichts mehr sind gilt das nicht.
Da bleibt man stur wie ein Ziegenbock. Dabei sage ich das gleiche wie Thomas.
Wie ich sage das er die Scheune zuerst Rückbauen muss bevor er den grossen Balken auswechseln kann.
Aber mir glaubt er es nicht genau wie mit den Ziegeln.
Aber ich sag mir leben und leben lassen.

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Toms All­roun­derhof

#886

Beitrag von hobbygaertnerin » Fr 28. Okt 2016, 07:45

Wenn ich an alte Dachziegel komme, verwende ich sie auch als Wegbegrenzung, bzw. Beetabgrenzung für Blumen und Kräuterbeete. Die Ziegel speichern die Wärme und geben sie an wärmebedüftige Pflanzen ab.

Dyrsian
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 1886
Registriert: Mi 19. Okt 2011, 21:56
Familienstand: in einer Beziehung
Wohnort: Duisburg

Re: Toms All­roun­derhof

#887

Beitrag von Dyrsian » Fr 28. Okt 2016, 19:47

Asbesthaltiges Zeug ist das aber nicht verbaut ja?
Ich meine grad so Dinger aus der DDR Zeit ... Dachdecker haben ja auch oft Asbestose.

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Toms All­roun­derhof

#888

Beitrag von mot437 » Fr 28. Okt 2016, 20:44

nein kein asbest bin froh
und fiele ziegel kan ich ja eh nicht reten mit den anderen flike ich zur zeit die zufartstrase und planiere n forplätzchen hinter dem schupen
bette ja auch imer inständig das ich die dofen betondinger nich mer aufs dach tun mus ich weis ja das die keine fünf jare mer halten aber befor ich geld ausgebe mus ich da wol durch und reten was zu reten is

heute war ich ser im garten und wider auf dem dach
habe bischen fersagt häte noch ne tone weitzen kaufen gehen solen und karoten nachlesen hab beides ferpast heute

hab n paket bekomen mit wunderschönen kacheln fuer die küche
danke

und zum dachbalken komplet abauen gibts ferschidene meinungen ....unter anderem könte mier bei wind die ganze gibelwand einstürzen wen ich das holzgerüst demontiere
hab nie gesagt das das demontieren nicht auch ne möglichkeit ist (aber das bedingt wider grösere kraft jeden balken wider hochzubringen
aber wen ich es so schafen würde .... haete es für mich also schon forteile
aber mus warscheindlich ehh die hälfte rükbauen wegen ferpilzung da komt dan ehh raus ob der rest noch stabil bleibt
Sei gut cowboy

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Toms All­roun­derhof

#889

Beitrag von mot437 » Sa 29. Okt 2016, 11:35

habe gerade n plastik blumentopf geflikt mit nem blechstreifen und n par blindnieten so konte ich die 2tletzte pisalis aus dem tunel eintopfen unter der waren richtig grose knolenziestrizome

und endlich hat die biegemaschine n plätzchen gefunden wo sie eingesetzt werden kan
Sei gut cowboy

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Toms All­roun­derhof

#890

Beitrag von mot437 » Mo 31. Okt 2016, 09:43

gestern
ich war zimlich auf dem feld zum karoten und kartofeln nachlesen
habe eine wasserpumpe gekauft und bin mit tomas74 pilze sameln gewesen
am abend hab ich noch n gestel geschreinert füer die küche
Sei gut cowboy

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“