Vetamt und warum ich kein Bauer sein will

Was halt nirgendwo passt
Benutzer 72 gelöscht

Re: Vetamt und warum ich kein Bauer sein will

#11

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Sa 22. Okt 2016, 11:26

Lhagpa: gute Frage!!
interessiert mich auch. Wir hatten mal Probleme wegen unserm Fischteich, da wurde uns etwas vorgeworfen, was man von außerhalb unseres eingezäunten Grundstückes gar nicht sehen kann.... :pfeif:

@Rallymann: Beileid! :wink_1:

und leider brtrifft das nicht nur Tierhalter - könnte was erzählen vom Bildungswesen und Großküchen...

irgendwie hat das was damit zu tun: Selbstversorgung nicht gewollt vom Staat?

dürfte eine Gratwanderung sein und irgendwie muss man ja die "schwarzen Schafe" rausfinden - Vorschläge, wie??

Manfred

Re: Vetamt und warum ich kein Bauer sein will

#12

Beitrag von Manfred » Sa 22. Okt 2016, 11:30

Ja. Wenn du sich nicht lässt, kommen sie mit Papierkram und Polizei.
Ein paar Orte weiter hat 2013 eine Frau mehrere ihrer Hunde und dann sich selbst erschossen, als das Veterinäramt mit Ordnungsamt und Polizei angerückt ist, um ihr die Tiere abzunehmen.

der.Lhagpa
Beiträge: 1683
Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: am See

Re: Vetamt und warum ich kein Bauer sein will

#13

Beitrag von der.Lhagpa » Sa 22. Okt 2016, 11:34

@ ina maka : Das ist doch VT und das ist nicht gewollt. Nicht daß der Staatsbüttel den kleinen Selbstversorger Oder Gnadenbrot-Geber bremsen möchte...
Aber - Gestern VT, heute Mainstrem - Siehe Krisenvorsorge..........

Benutzeravatar
Rohana
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 5624
Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Oberpfalz

Re: Vetamt und warum ich kein Bauer sein will

#14

Beitrag von Rohana » Sa 22. Okt 2016, 11:45

Mit Staat hat das nur bedingt was zu tun, eher mit der "Normalität" die der besorgte Bürger gern möchte, und mit der Realität da draussen. Ja sorry, wenn die grossen Kälber im Laufstall ausdauernd Rodeo spielen sieht das halt am nächsten Morgen so aus als würden die nur im Mist stehen, auch wenn dick eingestreut wird :roll: und n altes Pferd sieht auch nicht mehr so aus wie ausm Ei gepellt. Es ist doch Trend jedem Tierhalter pauschal erstmal die Kompetenz abzusprechen für seine Tiere zu sorgen. Vor allem den bösen Bauern, weil die wollen ja nur Geld verdienen. Dass Gut Aiderbichl vermutlich mehr Geld generiert als ein landwirtschaftlicher Betrieb selber Grösse nur so ein Gedanke nebenbei...
Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)

der.Lhagpa
Beiträge: 1683
Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: am See

Re: Vetamt und warum ich kein Bauer sein will

#15

Beitrag von der.Lhagpa » Sa 22. Okt 2016, 11:59

Zu genanntem Gut kann ich ne Geschichte aus erster Hand erzählen... Nun, wenn "man" sich richtig in der Öffentlichkeit präsentiert sind auch "Tierschützer" zu vielem bereit.

Benutzeravatar
Rallymann
Beiträge: 1672
Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Erwitte
Kontaktdaten:

Re: Vetamt und warum ich kein Bauer sein will

#16

Beitrag von Rallymann » Sa 22. Okt 2016, 13:32

@ greymauikin
Bärbel/Harald (weis nie wer gerade schreibt) :)

Ihr habt uns besucht und die Pferde und ihre Haltungsform gesehen. Merlin hätte bestimmt noch das eine oder andere Jährchen gemacht.
Aber Sonja ist mit den Nerven runter und kommt das Thema kullern die Tränen.

Das mit den Hühnern hab ich auch angemerkt. Nicht impfen kann bis 25 000€ kosten.

Und ihr kennt ja auch Sonja. Sie hat das Amt bei einer Kontrolle nicht rein gelassen und gesagt sie hätte Termine und ist weggefahren.
Da waren die sicher angezickt.

Benutzeravatar
Rallymann
Beiträge: 1672
Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Erwitte
Kontaktdaten:

Re: Vetamt und warum ich kein Bauer sein will

#17

Beitrag von Rallymann » Sa 22. Okt 2016, 13:44

Oh doppelt

Benutzeravatar
Rallymann
Beiträge: 1672
Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Erwitte
Kontaktdaten:

Re: Vetamt und warum ich kein Bauer sein will

#18

Beitrag von Rallymann » Sa 22. Okt 2016, 13:46

Achja hab noch was zu berichten.

Nicht dass das das einschläfern noch nicht hart genug war. Der "Entsorger" kommt...wo ist das Pferd? im Stall. Krieg ich da nicht raus und hab keine Zeit, rufen sie nochmal an. Meine Frau ruft wieder an. Legen sie das Pferd an die Strasse!!! was? ich zerre doch kein Pferd übern Hof und leg es an die Strasse.
Das machen die anderen auch. Ja sicher und die nächste Mutti kommt mit den Kinderchen am toten Pferd vorbei.
Nachbar hat dann Merlin per Hoflader aus dem Stall gehoben, leider als meine Frau nicht da war, und Entsorger die kamen erst am nächsten Tag.
Collin (7) Jahre geht raus zum Ball spielen, kommt wieder rein...Oma warum liegt Merlin im Hof? :ua:

Da machste was mit.............

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Vetamt und warum ich kein Bauer sein will

#19

Beitrag von mot437 » Sa 22. Okt 2016, 15:17

grummel
Sei gut cowboy

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Vetamt und warum ich kein Bauer sein will

#20

Beitrag von Adjua » Sa 22. Okt 2016, 15:33

Manfred hat geschrieben:Herzlich Willkommen bei den Bauern.
Seit bei den Amtstierärzten die gestandenen Veterinäre vom Land aussterben und mehr und mehr durch junge, übermotivierte "Tierschutz"menschen aus der Stadt ersetzt werden, kann man Bände mit solchen Geschichten füllen.
Das ist das Problem. Die "Tierschützer" in Gestalt besorgter Bürger und dann auch noch vom Amt. Am besten noch "vegan".

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“