Toms Allrounderhof
-
- Beiträge: 5503
- Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: annaburg
Re: Toms Allrounderhof
heute morgen war fiel büero dan dach abdeken
dan brenholz sägen
und nun ernten und einkelern
futerrüben selerie randen kolraben paprika tomaten inkagurken busch und stangenbonen wirsing
kürbise komen heute glaub auch noch dran
dan brenholz sägen
und nun ernten und einkelern
futerrüben selerie randen kolraben paprika tomaten inkagurken busch und stangenbonen wirsing
kürbise komen heute glaub auch noch dran
Sei gut cowboy
-
- Förderer 2019
- Beiträge: 4904
- Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48
Re: Toms Allrounderhof
Hi Tom,
bin neugierig, ob bei dir die Heidel- und Preiselbeeren in den Töpfen mit Rhododendrenerde wachsen.
Ich habe mit den sauertöpfischen Pflänzelein schon sehr viel Versuch und Irrtum hinter mir.
In diesem Jahr war ich in einer grossen Heidelbeeranlage, die Pflanzen dort strotzten nur so vor Leben.
So sind meine leider noch lange nicht.
bin neugierig, ob bei dir die Heidel- und Preiselbeeren in den Töpfen mit Rhododendrenerde wachsen.
Ich habe mit den sauertöpfischen Pflänzelein schon sehr viel Versuch und Irrtum hinter mir.
In diesem Jahr war ich in einer grossen Heidelbeeranlage, die Pflanzen dort strotzten nur so vor Leben.
So sind meine leider noch lange nicht.
-
- Beiträge: 5503
- Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: annaburg
Re: Toms Allrounderhof
himberen hab ich auch zimlich geerntet und nun nochmal dachabdeken
die hintere seite ist nun zu 90 prozent abgedekt
hofe es regnet morgen nicht zu fest wegen dem keler
kan die plane erst hinmachen wen ale ziegel unten sind
die hintere seite ist nun zu 90 prozent abgedekt
hofe es regnet morgen nicht zu fest wegen dem keler
kan die plane erst hinmachen wen ale ziegel unten sind
Sei gut cowboy
Re: Toms Allrounderhof
wie mit allem der Boden machts
bei uns wächst das zeug wie Unkraut

bei uns wächst das zeug wie Unkraut
-
- Beiträge: 5503
- Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: annaburg
Re: Toms Allrounderhof
gib bite centauri mal n sak fol mit fon deinem boden
meine heidelberen freuen sich schon

meine heidelberen freuen sich schon

Sei gut cowboy
Re: Toms Allrounderhof
1 wird da wenig bringen
schon mal mit eichenblättern versucht?
schon mal mit eichenblättern versucht?
Re: Toms Allrounderhof
meine Heidelbeeren bekommen nach Weihnachten immer den kleingeschredderten Weihnachtsbaum...
liebe Grüße
Lehrling
liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...
-
- Beiträge: 5503
- Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: annaburg
Re: Toms Allrounderhof
hab nun die hälfte der bonen schon entkernt und mier nun nudeln mit wildschwein gekocht
Sei gut cowboy
-
- Förderer 2019
- Beiträge: 4904
- Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48
Re: Toms Allrounderhof
@inho,
wenn die Kulturheidelbeerbauern das bei unseren Lehmböden hinbekommen, muss es doch auch bei mir im Garten möglich sein. Im Wald wachsen ja auch die gewöhnlichen Heidelbeeren.
Nadelstreu, Laub, Sägemehl, Rindenhumus und eine kleine Sandbeigabe soll angeblich für die Kulturheidelbeeren die beste Lösung sein.
Mit gekaufter Rhododendrenerde habe ich keine guten Erfahrungen gemacht, dort sind die Kulturheidelbeeren dahingemickert, mehr nicht.
Ansonsten bring ich das Meiste an erntebaren Grünzeugs hin- das muss doch auch mit den sauren Pflanzen möglich sein.
wenn die Kulturheidelbeerbauern das bei unseren Lehmböden hinbekommen, muss es doch auch bei mir im Garten möglich sein. Im Wald wachsen ja auch die gewöhnlichen Heidelbeeren.
Nadelstreu, Laub, Sägemehl, Rindenhumus und eine kleine Sandbeigabe soll angeblich für die Kulturheidelbeeren die beste Lösung sein.
Mit gekaufter Rhododendrenerde habe ich keine guten Erfahrungen gemacht, dort sind die Kulturheidelbeeren dahingemickert, mehr nicht.
Ansonsten bring ich das Meiste an erntebaren Grünzeugs hin- das muss doch auch mit den sauren Pflanzen möglich sein.
-
- Beiträge: 5503
- Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: annaburg
Re: Toms Allrounderhof
so bonen hab ich noch mer ausgekernt nun sind die letzte sorte buschbonen geerntet nur noch ein wenig stangenbonen sind drausen
dan unkraut im hausgarten bekämpft resp gejätet und büsche geschniten dan den ersten busch hagebuten geerntet und geschniten beim tor drei kilo
die wildbirne mal aufgelesen was rumlag
dan unkraut im hausgarten bekämpft resp gejätet und büsche geschniten dan den ersten busch hagebuten geerntet und geschniten beim tor drei kilo

die wildbirne mal aufgelesen was rumlag
Sei gut cowboy