Olafs kleiner Garten

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Olafs kleiner Garten

#491

Beitrag von Olaf » Di 11. Okt 2016, 22:28

:hmm: war das nur im Prospekt angepriesen ?
Haha, da bin ich doch schon!
Technisch ist hier alles perfekt, etwas lahmes W-Lan, Doppelschüssel, so dass es auch Astra gibt. Wir versuchen es nicht zu benutzen, wir lassen oft einen östereichischen Radiosender laufen, das schon. Gestern haben wir Fernsehn geguckt, sind aber schnell dabei eingeschlafen, waren dafür aber überhaupt nicht online, haben es auch nicht vermisst. Wetterbericht, oder wie man nen Aal ausnimmt, das ist ok. Heute hat Cristina ihren Vater angerufen, der ja unsere Tiere hüten muss. Der sag, wenn er mit durch sei, käme er sich vor, als wenn er von der Arbeit käme.
Nein, alles besser als ausgepriesen. Zwischendurch haben wir noch, das wird jetzt zu kompliziert, wegen fehlerhaften Angaben jedenfalls, den Hausvermittler runtergehandelt. Wir haben beschlossen, dass wir die gesparte Kohle der jungen Frau cash auf die Kralle geben, wer weiß, was die von dem Vermittler kriegen.
Einzig die Zufahrt: Ich dachte, seit Korcula kann mich nicht mehr shocken. Hab auch, als wir am Anfang der Serpentine waren, zu Crisitina gemeint, da hätten sich welche mokiert über das Haus, die Zufahrt wäre unzumutbar, "Was für Luschen oder Weicheier, wir haben doch schon alles durch!" Großmaul Olaf.
Nein, hatten wir noch nicht. Die letzte Kurve, da kommt man mit dem Hyundai, den wir als Mietauto haben nicht in einem Zug durch. Ich muss da, der Blick auf die Klippe zum Meer ist noch nett, rückwärts fahren ist schlimmer, mit Handbremse rückwärts anfahren und neu einschagen, nebenher ist es nämlich, egal wie man steht, auch noch extrem steil. Mir ist jedesmal vorher bisschen schlecht. Aber noch leben wir, und das schöne ist natürlich, dass sich da kein anderer Idiot hinverirrt.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Gaggele
Beiträge: 654
Registriert: Mi 20. Mai 2015, 14:32
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: südlicher Schwarzwald, Klimazone 6a auf 700m

Re: Olafs kleiner Garten

#492

Beitrag von Gaggele » Mi 12. Okt 2016, 09:26

Hallo Olaf,

da Du doch auch Freude an den Dutch Oven gefunden hast möchte ich Dir folgende Möglichkeit für den Urlaub nicht vorenthalten:

In Kroatien gibt es die Firma Sebastijan. Die stellt auch Pekas her. Eine Peka ist eine Gusspfanne mit einer Guss-Kuppel als Deckel. Diese hat am Rand eine Art Krönchen, welche Glut/Brikets hält.
Das Ding funktioniert also ähnlich wie ein DOpf, doch duch die Kuppelform wird der Inhalt (meist Fleisch und Gemüse) wohl noch wesentlich zarter und bekommt eine ganz besondere Note.
Die Peka gibt es in vielen verschienen Größen, wobei man eher eine größere wählen sollte da es ja kein Topf sondern sehr flach ist.

In den größeren Städten gibt es wohl in Baumärkten eine Peka, aber auch Sebastijan hat eigene Läden. Andere Firmen gibts wohl auch, doch das soll die Beste sein. Auch hat Sebastijan eigene Grillshops mit riesiger Auswahl.
Je nach Bekanntheit und Standort der Städte variieren die Preise wohl ziemlich. von 50-110 Euro für eine Mittelgroße Peka ist alles drin. Internetbestellungen aus Deutschland kommen auch mal auf ein paar Hundert Euro.
Besonders günstig und gut soll die Baumarkt-Kette "PEVEC" in Pula/Istrien sein.

Also, falls Ihr Euch ein besonderes Präsent mitbringen wollt...
Wobei ich ja nicht weiß, wieviel Gepäck Ihr sonst noch habt. Wenn ich das richtig verstanden habe seid Ihr per Flugzeug dort?

Falls Du dennoch googeln willst: "Peka Sebastijan"
YouTube-Video unter: "Črepnja - peka - sač" und anschließen kommen natürlich noch weitere
Gruß, Gaggele

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Olafs kleiner Garten

#493

Beitrag von Olaf » Mi 12. Okt 2016, 21:13

Moin, jetzt bin ich ja schon wieder online. Cristina hat aber auch nen Bild hochgeladen, wir müssen uns ja nicht selbstkasteien. Nebenher schauen wir übrigens "Das perfekte Dinner", und Cristina bereitet grad ein solches. (edit: Das war vor Stunden, selbst hier haben wir immer was zu tun, sei es nur, mal nach dem Glöckchen meiner Grundangel zu lauschen...)
Heute in Dubrovnik in einem Riesensupermarkt gabs zumindest Basilikum, und in der Altstadt hat sie Rosmarin geklaut, ansonsten herrscht hier Kräuternotstand. Altstadt von Dubrovnik, ja, waren wir knapp 2 Stunden. Ganz nett. Wir hatten aber mehr Spass, die Menschen zu beobachten, es wimmelte von Asiaten, und echt mal, ich hab zwar von gelesen, aber noch nie Menschen mit diesen Selfiestangen gesehen. Das war möglichst unauffällig fotografiert, ist jetzt nicht so doll, aber: Ist das nicht bekloppt?
k-selfistange.jpg
k-selfistange.jpg (69.21 KiB) 2872 mal betrachtet
Naja, so Menschenaufläufe sind nicht unsers, wir waren nach knapp zwei Stunden durch.
Rückwärts haben wir noch eine Tramperin mitgenommen, man muss ja auch was fürs Karma tun. EIne junge Italienerin, die nach Uniabschluss sich mal paar Monate gegönnt hat, und jetzt zurück nach Milano wollte. In Montenegro und Kroatien sagt sie, trampe es sich schwer, sehr oft wird sie von Deutschen mitgenommen. Wir haben sie dann auch, des Karmas wegen, noch etwas weiter gefahren als wo wir hin wollten, hoffe, dass sie heute noch gut nach Split gekommen ist. Ihr Geld bei der Reise hat sie sich mit Straßenmusik verdient übrigens, in Milano würde sie das regelmäßig machen, und wollt mal wissen, wie das woanders ankommt. Gitarre hatte sie mit dabei, vielleicht hab ich deswegen angehalten.
Hat vom Couchsurfing (richtig geschrieben???) erzählt, war interessant.
Ich hoffe, sie ist bei Tageslicht noch in Split angekommen.
Ach, einen Kroaten haben wir, letzten So. um so halb drei auch mitgenommen. Gott, der war sternhagelvoll, wir haben uns nicht getraut zu rauchen, damit die Karre nicht explodiert. Als er mitbekommen hat, dass wir uns zwischendurch, zum Glück nicht lästernd, deutsch unterhalten haben....ja, auch er auf deutsch, er hätte ja lange in Deutschland als Landvermesser gearbeitet. Für seinen Zustand sprach der ziemlich gut.
Na, das finden wir eben spannender als Ruinen, die von Asiaten (und andern natürlich auch, uns z.B.) begafft werden.
LG,
*Angel checken muss*
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Olafs kleiner Garten

#494

Beitrag von Olaf » Do 13. Okt 2016, 20:47

So. Heute waren Menschen in "unserer" Bucht!!!!
Also es ging mir nicht ganz so wie Robinson Crusoe, als die Kanibalen kamen, aber wir angeln ja immer noch schwarz, und ich war grad in Gange.
Ein älterer Mann, ein jüngerer....., als eine aufgestylte junge Dame mit Fotoapperat noch auftauchte, beruhigte ich mich.
Der ältere sprach mich auf kroatisch an, ich antwortete auf russisch, das ich das nicht verstehe, in der Hoffnung, das er das erraten kann.
"Ach, aber Sie sprechen deutsch!" (er auf deutsch)
Mein Russisch muss einen sonderbaren Klang haben!
Das war also ein Verwandter der Vermieterin, und wollte das seiner Tochter und deren Freund zeigen. die wohnen alle im Saarland, als Kind wäre er oft hier gewesen. Machte auch leichte, ganz leichte Fehler im deutschen, also vermutlich ein gebürtiger Kroate. Haben uns ganz nett unterhalten, ich weiß jetzt auch, warum nur eine Haushälfte vermietet wird, Erbengemeinschaft, bzw. die zweite Hälfte gehört wem anders.

Dann haben wir noch festgestellt, dass Cristina die Unterkunft in Split falsch reserviert hat. Ich bin ja froh, dass nicht nur ich wirre Momente habe.
Sie hat also gedacht, dass wir bis Sa. ja im Ferienhaus sind, und denn ab Sonntag die Unterkunft in Split gebucht. (Also der Rückflug Sa. wäre so teuer gewesen, das wir mit dem gesparten Geld locker paar Tage in Split bleiben können und erst Di. zurückfliegen, wo es wieder billig ist). Wo wir von Sa. zu So.unser müdes Haupt betten, kam ihr irgendwie nicht in den Sinn. So hat sie da heute den Vermieter in Split angerufen. Kein Problem, inzwischen sind ja hier auch so viele Unterkünfte frei, aber bei ihm auch.
Der fragte noch, wie wir hinkommen. Wir geben Sa. unser Mietauto am Flughafen ab, und fahren dann mit Bus rein. Er würde uns dann vom Busbahnhof abholen. Also das sind so 600 m zu laufen, ich habs mir schon bei google earth angeschaut, paar Orientierungspunkte wüsste ich eigentlichauch vom letzten Mal Split. Aber er meinte, es sei kompliziert. Nun denn...die Kroaten sind total nett, deswegen sind wir ja so oft hier.
Die Tramperin gestern hat erzählt, als Italienerin, dass sie im Sommer immer nach Kroatien flieht. Komisch oder? Klimagründe gibts ja keine.

Petri ist uns nicht mehr heil! Gestern hat Cristina einen einzigen lausigen Barsch gefangen, ich heute einen noch lausigeren, den haben wir wieder ausgesetzt, vorhin noch einen erträglichen. Cristina hat sich allerdings mit ner kleinen Katze angefreundet, es gibt hier auffällig wenigen Katzen. Die hat mir den geklaut, sei es ihr gegönnt, morgen kriegt sie den andern auch noch, wir haben genug zu essen für den letzten Tag hier. Morgen ist auch angelfrei, wir angeln ja aus Prinzip nur für den Kochtopf.
Und, warum Petri uns verlassen hat, hat uns vor paar Jahren der damalige Vermieter erklärt, bei Vollmond, den haben wir ja fast, finden die Fische die ganze Nacht was, und beißen dann nicht mehr. Ich glaub, der hat recht....
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Olafs kleiner Garten

#495

Beitrag von Olaf » Fr 14. Okt 2016, 18:39

So, kriegen wir mal langsam die Kurve zur SV und dem Garten. Heute ist letzter Abend. Wir sind heute bisschen gewandert hier in der Gegend, Pflanzen bestaunt, bisschen was eingesammelt, aber alles hoffnungslose Fälle, denke ich. Im Herbst ist keine gute Zeit, z.B. um Granatäpfeltriebe zu bewurzeln. Ich versuchs trotzdem, aber meine Exfrau hat für mich welche in Italien geschnitten vor paar Wochen, das ist nix geworden, mein Experiment parallel dazu zu Hause auch nix, ist schon zu verholzt. Kleptomanisch wie wir sind, haben wir auf dem Nachbargrundstück, oder was immer, kurz vor unserm Auto jedenfalls vergammelte Olivenbäume beerntet, schätze mal 1,5 kg. Ich hab einen tollen Tipp gelesen im Inet, von einer aus Ikaria, die in PE-Wasserflaschen zu füllen, da können sie nicht aufschwimmen. Gelesen, getan:
k-oliven.jpg
k-oliven.jpg (62.02 KiB) 2753 mal betrachtet
Wenn man es rausnehmen will, macht man eben die Flasche kaputt, aber auch der Wasserwechsel ist natürlich genial einfach.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Olafs kleiner Garten

#496

Beitrag von Olaf » Fr 14. Okt 2016, 20:20

Ist ja heute der letzte Abend hier, ein bisschen wehmütig sind wir schon. Ich hab vorhin mit meiner kleinen "actioncam" experimentiert. Die kann ich ja vom Handy aus steuern und sehen, sas sie sieht. Das Wifi bricht leider sofort zusammen, wenn sie unter Wasser ist. Schade. Auch hab ich gehofft, wenn ich sie fernauslöse, dass sie dann solange belichtet, bis es reicht. Ich wollte gern den Mond und die Bucht fotografieren, das klappt nicht.
Das Haus, von der Terrassenmauer aus, sieht ganz nett aus, das schafft sie noch:
k-häuschen.jpg
k-häuschen.jpg (26.59 KiB) 2733 mal betrachtet
Ist es auch.....
Heute abend ist es erstmals draußen wärmer als drinne, drinne sind 19 Grad. Ist eben auch in Kroatien ein Wetterrisiko im Oktober, zum Teil haben wir uns den Arsch abgefroren. Aber so kriegen wir noch paar warme Tage in Split.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Olafs kleiner Garten

#497

Beitrag von Olaf » Sa 15. Okt 2016, 23:12

Update, und Lebenszeichen für Spencer: Wir sind jetzt in Split. Mietauto am Airport abgegeben und mit dem Bus in die Stadt. Eine Stadt zum verlieben, für paar Stunden waren wir ja schon mal hier, jetzt gehört sie uns drei Tage.
Split scheint heut abzusaufen.
k-split3.jpg
k-split3.jpg (90.3 KiB) 2673 mal betrachtet
Das macht aber nix, die letzten zwei oder dreitausend Jahre hat sie überstanden, und der Regen lässt auch nach.
Zum Rauchen geh ich barfuss durch die kleinen Gassen, die z.T. kleine Flüsse sind, und es fühlt sich gut an, über Pflaster zu laufen, was paar hundert oder sogar paar tausend Jahre alt ist.
Volles Konstrastprogramm natürlich, eine Woche Robinson, und jetzt im krassen Getümmel, 4 m vor "unserer" Haustür ist die erste Kneipe, der erste Laden, wo ich mir morgen Brot fürs Frühstück kaufen werde ist 10 m weg. Aber Mittelmaß ist ja irgendwie auch langweilig.
Aber, ich könnt mich wundfotografieren, nur, wer will das wissen?
Wir sind ja eigentlich nicht so, Kultur, ach fuck, KIrche, rein, raus, gut, wir können sagen, wir waren drin.
Hier erstarren wir regelmäßig, manchmal nur so, weils schön ist
k-split1.jpg
k-split1.jpg (64.38 KiB) 2673 mal betrachtet
manchmal, weil es einfach mal 1700 Jahre alt ist. Also da hinter ist der Kaiserpalast, keine 100 m von unserem Quartier entfernt. das war aber immer noch so mit Asiaten voll, ich geh da mal nachts hin, die Stadt gehört ja jetzt uns:
k-split2.jpg
k-split2.jpg (77.88 KiB) 2673 mal betrachtet
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Olafs kleiner Garten

#498

Beitrag von Olaf » So 16. Okt 2016, 00:35

Noch ein Witz am Rande, ich muss aber zugeben, dass wir schon paar Bier und ein Glas Wein getrunken haben, vielleicht ist das gar nicht lustig.
Dazu muss ich noch erklären, dass "unsere" Gasse ca. 1,80 breit und 10 m lang ist, und dass ich prinzipiell Sommers wie Winters Latschen trag oder barfuss gehe, im Augenblick nur barfuss.
Cristina stand also an der Ecke unserer Gasse.
"Da kommt der Tod!"
Des Regens wegen hatte der sich ja durchaus etwas zugehängt, mit Kapuze, sah schon komisch aus im Gegenlicht.
Also noch mal von vorn. den Dialog:
"Da kommt der Tod!"
"Auf Latschen?"
"Ne, Turnschuhe!"
"Der ist ungefährlich, den hab ich schon öfter gesehen...."
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Olafs kleiner Garten

#499

Beitrag von Olaf » Mi 19. Okt 2016, 01:28

So. Melde mich zurück. Haben knapp 6 Liter Olivenöl von richtigen Bauern, die weiter oben erwähnten volumenmäßig 2 Liter bereits (von mir) gewässerte Oliven, ein paar Pflanzen, die eh nix werden und ein bisschen Saatgut heil gelandet.
Es herrscht hier eine merkwürdige Stille nach dem ganzen trouble. (WIr mussten heute noch Schwarztaxi fahren).
Ich bin vorhin noch mit der Taschenlampe, meine Frau hat mich zurecht für bekloppt erklärt, durch den Garten gezogen, weil ich mich irgendwie auf meine Pflanzen freue. Freut mich auch sehr, dass es hier noch nicht gefroren hat.
Tiere leben auch noch alle, Cristinas Vater hat das toll gemacht.
Das Wetter ins Split ist übrigens beschissener als hier. Aber erst seit heute, gestern waren wir schon wieder baden. Auch allerdings, um dem Stadtrummel zu entfliehen.
Wir sind froh, wieder hier zu sein. Andersrum kommts uns auch länger vor als 10 Tage, die wir weg waren, weil wir so viel erlebt haben.
Bei Tagesanbruch werd ich den Garten erst mal genauer betrachten, da freu ich mich schon drauf.
LG
OLaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Olafs kleiner Garten

#500

Beitrag von mot437 » Mi 19. Okt 2016, 08:29

wilkomen zurük
Sei gut cowboy

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“