Ersatzteil für Obstmühle gesucht

Benutzer 3370 gelöscht

Re: Ersatzteil für Obstmühle gesucht

#11

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Di 11. Okt 2016, 13:27

:) Das Teil hab ich von einem Abbruchhaus nebst Ziegel usw. vor dem Feuer gerettet. Leider war das Gestell total wurmig und ziemlich klapprig.

centauri

Re: Ersatzteil für Obstmühle gesucht

#12

Beitrag von centauri » Di 11. Okt 2016, 20:54

Wenn ich sowas brauchen würde dann werde ich bei meinem Kernbohrfachmann vorstellig.
Der würde mir das dann aus dem Material rausbohren welches ich ihm hinlege.
Achso zentrieren würde er das auch noch. ;)

Benutzer 3370 gelöscht

Re: Ersatzteil für Obstmühle gesucht

#13

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Di 11. Okt 2016, 21:05

centauri hat geschrieben:Der würde mir das dann aus dem Material rausbohren welches ich ihm hinlege.
Wozu eigenes Material ? Betonbohrkerne gibt’s auf jeder Großbaustelle in allen möglichen Varianten (Durchmesser, Länge, Betongüte usw.) sogar armiert :lol:

Manfred

Re: Ersatzteil für Obstmühle gesucht

#14

Beitrag von Manfred » Di 11. Okt 2016, 21:21

Danke für die Bilder. Hatte mich gefragt, wie das mit den Steinen funktionieren soll.
Dabei ist das nur die nachgelagerte Stufe hinter der mir bekannten Obstmühle.
Bei der Konstruktion sollte es wirklich kein Problem sein, den Stein zu kleben oder durch einen Betonstein zu ersetzen.
Evtl. findet sich auch eine vom Durchmesser passende Granitsäule, die man entsprechend bohren könnte.

rotoflex

Re: Ersatzteil für Obstmühle gesucht

#15

Beitrag von rotoflex » Di 11. Okt 2016, 23:16

Kernloch in Sandstein bohren ist sicher die beste variante,die vierkant Aufnahme wäre wohl eine Sache für den Steinmetz,oder die Aufnahme umbauen.
Gegenstück aus Metall zum vierkant bauen zentrieren,die neue Aufnahme anbohren die Gewindedübel setzen und mit zweikomponenten Kleber einharzen. Etwas Aufwand ist es schon.
Betonabrieb möchte ich in meinen Lebensmitteln nicht haben.

Benutzer 3370 gelöscht

Re: Ersatzteil für Obstmühle gesucht

#16

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Di 11. Okt 2016, 23:34

jow hat geschrieben:Habt Ihr vlt eine Idee ob es sowas noch zu kaufen gibt oder wo man so ein Stück herbekommt?
:kuuh:
Hier gibt es gebrauchte, antike, alte Obstmühlen ab 50€

https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und ... 177509624/ 50 €
https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und ... 174363885/ 100 €

Kirschkernchen
Beiträge: 504
Registriert: Di 9. Jun 2015, 17:25
Wohnort: Hügel

Re: Ersatzteil für Obstmühle gesucht

#17

Beitrag von Kirschkernchen » Do 13. Okt 2016, 15:54

Ich finde es interessant, dass es hier die selben Reflexe gibt, wie im Normalverbraucherleben. Einige schreiben spontan etwas auf, was vielleicht jemand anderem helfen könnte. Anderen ist es wichtig, zu schreiben, dass "sie es eben doch noch ein bisschen besser wissen" ...was vielleicht ihrem Selbstbild helfen könnte. :mrgreen:

centauri

Re: Ersatzteil für Obstmühle gesucht

#18

Beitrag von centauri » Fr 14. Okt 2016, 06:13

Ach das hat nichts mit meinem Selbstbild zu tun.
Ich sehe da nur ein Problem das gelöst werden soll.
Und dann versuche ich die günstigste Variante zu finden.
Natürlich sollte sie auch so nahe wie möglich am Orginal liegen. ;)
Deshalb wûrde ich auch keinen Betonkern verbauen wollen.
Ausserdem wäre der schon mal nicht zentriert.
Das muss man vorher machen. ;)
Ein anderer würde zum Steinmetz gehen und für teures Geld eine Rolle anfertigen lassen, ich nicht.

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Ersatzteil für Obstmühle gesucht

#19

Beitrag von emil17 » Fr 14. Okt 2016, 08:07

Kirschkernchen hat geschrieben: ...was vielleicht ihrem Selbstbild helfen könnte. :mrgreen:
dazu gehört wohl auch, einen Beitrag zu schreiben, in welchem man zeigt, dass man über der Sache zu stehen glaubt, indem man die Motive der anderen zu durchschauen vorgibt.
Das gehört aber in ein anderes Thema: Warum schreibt man in ein Forum???
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Wicheler
Beiträge: 612
Registriert: Mi 22. Apr 2015, 09:06

Re: Ersatzteil für Obstmühle gesucht

#20

Beitrag von Wicheler » Fr 14. Okt 2016, 09:12

Hallo,

Mühl/ Mahlsteine gibt es auch als Kunststein, die werden gegossen und haben eine Magnesit-Salz Bindung. Mit dieser Bindung könnte man das alte Teil vielleicht wieder reparieren. Lebensmittelverträglicher als Beton ist es auf jeden Fall.
Gruß Dieter

Antworten

Zurück zu „Geräte und Werkzeuge“