Hühnerratsch
-
- Beiträge: 5503
- Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: annaburg
Re: Hühnerratsch
als start sicher auch
aber eierpiken ist auch gewonheit und hunger und beschäftigung
und nachamen der anderen
ich empfele als erste masname alle halbe stunde eier wegholen
haben sie wiesenauslauf ? und zugang zum kompost ?gekauftes futer ?resp mischung
wen sie auf nakter erde scharen müsen wie oft in hünerausläufen dan ist es schwiriger sie dafon abzubringen
aber eierpiken ist auch gewonheit und hunger und beschäftigung
und nachamen der anderen
ich empfele als erste masname alle halbe stunde eier wegholen
haben sie wiesenauslauf ? und zugang zum kompost ?gekauftes futer ?resp mischung
wen sie auf nakter erde scharen müsen wie oft in hünerausläufen dan ist es schwiriger sie dafon abzubringen
Sei gut cowboy
- Thomas/V.
- Förderer 2017
- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Hühnerratsch
eher Eiweißmangelhobbygaertnerin hat geschrieben:Könnte es nicht auch ein Bedarf von Kalk oder Sonstigem, was im Ei enthalten ist, sein?
aber oft ist es einfach Zufall, einmal quetschen sich 2 Hennen in ein Nest, dann wird dabei ein Ei zerlatscht und schon wird es gefressen und sie merken, da es schmeckt und machen damit weiter
viele Hennen interessieren sich nicht für die Eier, aber wenn man einmal eine dabei hat, muß man versuchen, sie heraus zu finden und zu eliminieren
ganz anderer Grund: vermehrt werden Windeier gelegt (Kalkmangel oder Parasiten- oder Erkrankung des Legeapparates), die werden dann schnell zerlatscht und gefressen und der Halter denkt, es sind Eierfresser am Werk, dabei sind die Hühner krank
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
-
- Förderer 2019
- Beiträge: 4904
- Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48
Re: Hühnerratsch
Gestern war das 1. mal auch bei mir ein Ei verfuttert.
Es ist die gleiche Rasse- wie krieg ich bei meinen das Ganze wieder ins Lot, die haben doch alles, was Huhn so braucht.
Es ist die gleiche Rasse- wie krieg ich bei meinen das Ganze wieder ins Lot, die haben doch alles, was Huhn so braucht.
-
- Beiträge: 654
- Registriert: Mi 20. Mai 2015, 14:32
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: südlicher Schwarzwald, Klimazone 6a auf 700m
Re: Hühnerratsch
Na so was, jetzt saß die Zwerghenne doch schon 2,5 Wochen und heute steht sie auf und mag nicht mehr weiter brüten.
Gut, die Zeit ist schon etwas spät im Jahr, aber sie ist ja schließlich selber auf die Idee gekommen und hätte jetzt auch noch die paar Tage voll sitzen können!
Schließlich wollte ich ihr die nächsten Wachtelküken aus dem Brüter unterschieben.
Gut, die Zeit ist schon etwas spät im Jahr, aber sie ist ja schließlich selber auf die Idee gekommen und hätte jetzt auch noch die paar Tage voll sitzen können!
Schließlich wollte ich ihr die nächsten Wachtelküken aus dem Brüter unterschieben.
Gruß, Gaggele
Re: Hühnerratsch
@ Hobbygärtnerin
Da hilft alles nix, du musst raus finden, wer die Übeltäterin ist und sie schlachten. Sonst kann es passieren, dass die anderen auch auf den Geschmack kommen.
Seit ich gelegentlich Fleisch zufüttere, ist das bei mir nicht mehr vorgekommen, ich halte das tierische Eiweiß für sehr wichtig und glaube, die Hühner holen es sich, wenn sie nichts finden oder kriegen.
Da hilft alles nix, du musst raus finden, wer die Übeltäterin ist und sie schlachten. Sonst kann es passieren, dass die anderen auch auf den Geschmack kommen.
Seit ich gelegentlich Fleisch zufüttere, ist das bei mir nicht mehr vorgekommen, ich halte das tierische Eiweiß für sehr wichtig und glaube, die Hühner holen es sich, wenn sie nichts finden oder kriegen.
Grüße,
Birgit
Birgit
-
- Beiträge: 5503
- Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: annaburg
Re: Hühnerratsch
so bei einem ei mache ich mier noch nicht kopfzerbrechen
das kan mal forkomen
aber wen es zur gewonheit wird mus man entweder fiel zeit infestieren um es wider abzugewoenen meist hilft nur noch abrolnest oder wirklich tiere auswechseln
das kan mal forkomen
aber wen es zur gewonheit wird mus man entweder fiel zeit infestieren um es wider abzugewoenen meist hilft nur noch abrolnest oder wirklich tiere auswechseln
Sei gut cowboy
-
- Förderer 2019
- Beiträge: 4904
- Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48
Re: Hühnerratsch
Habe unseren Hühnern ein paar wunderschöne weisse Gipseier gekauft und sie ins Nest gelegt,
keine Ahnung ob das bei den Hühnern im Kopf was ausmacht, aber sie legen jetzt ihre Eier dazu und fressen sie nicht mehr selbst .
keine Ahnung ob das bei den Hühnern im Kopf was ausmacht, aber sie legen jetzt ihre Eier dazu und fressen sie nicht mehr selbst .
-
- Förderer 2019
- Beiträge: 4904
- Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48
Re: Hühnerratsch
Ich hoffe, dass das so bleibt. Habe 2 Maranhühner, aber so wirklich dunkelbraune Eier wie ich mir das vorstellte- gibts leider nicht.
Naja, Hauptsache, ich kann wieder Eier aus dem Hühnerstall holen.
Naja, Hauptsache, ich kann wieder Eier aus dem Hühnerstall holen.
-
- Förderer 2019
- Beiträge: 4904
- Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48
Re: Hühnerratsch
Können Hühner die Eifarbe der Umgebung anpassen?
Habe ins Legenest weisse Gipseier gegeben, die Hühnereierschalen sind die letzten Woche mit jedem Tag ein wenig heller geworden.
Habe ins Legenest weisse Gipseier gegeben, die Hühnereierschalen sind die letzten Woche mit jedem Tag ein wenig heller geworden.