https://images-na.ssl-images-amazon.com ... vJK1vL.jpgkaliz hat geschrieben:Was ich noch suche ist irgendeine mobile Lösung für unterwegs, da habe ich noch nichts brauchbares gefunden.
Planen fuer den Notfall oder nicht?
Re: Planen fuer den Notfall oder nicht?
Re: Planen fuer den Notfall oder nicht?
LG Hildegard
Trau nie dem Ort an dem kein Unkraut wächst
Trau nie dem Ort an dem kein Unkraut wächst

Re: Planen fuer den Notfall oder nicht?
Feuchttücher sind ganz ehrlich kein Vollwertiger Ersatz für ein Bidet, da liegen Welten dazwischen.
Ich habe schon so eine Flasche mit Aufsatz die man quetscht und dann spritzt Wasser raus, aber so wirklich zufriedenstellend ist die nicht. Erstens ist sie nicht dicht, man kann sie nicht mal gefüllt neben dem Klo stehen lassen, da sie am Boden ein Ventil hat durch dass das Wasser rausrinnt und ein Transport im gefüllten Zustand ist ohnedies nicht möglich. Zweitens ist der Strahl nicht so scharf wie bei dem Bidetaufsatz. Drittens ist es fast unmöglich das Ding zu bedienen ohne, dass anschließend die ganze Umgebung nass ist.
Es gibt so kleine Batterie-betriebene Washlets, die ich noch nicht probiert habe, die sind aber ziemlich teuer. Vielleicht besorg ich mir aber noch sowas.
Ich habe schon so eine Flasche mit Aufsatz die man quetscht und dann spritzt Wasser raus, aber so wirklich zufriedenstellend ist die nicht. Erstens ist sie nicht dicht, man kann sie nicht mal gefüllt neben dem Klo stehen lassen, da sie am Boden ein Ventil hat durch dass das Wasser rausrinnt und ein Transport im gefüllten Zustand ist ohnedies nicht möglich. Zweitens ist der Strahl nicht so scharf wie bei dem Bidetaufsatz. Drittens ist es fast unmöglich das Ding zu bedienen ohne, dass anschließend die ganze Umgebung nass ist.
Es gibt so kleine Batterie-betriebene Washlets, die ich noch nicht probiert habe, die sind aber ziemlich teuer. Vielleicht besorg ich mir aber noch sowas.
Re: Planen fuer den Notfall oder nicht?
Euch ist aber schon klar, dass in den meisten Gegenden bei längerem Stromausfall auch nix mehr mit Wasser aus der Leitung ist? 

Re: Planen fuer den Notfall oder nicht?
Mag für die meisten Gegenden gelten, ich wohne aber in Wien wo das Wasser allein durch die Schwerkraft direkt aus den Bergen bis ungefähr in den vierten Stock hoch kommt. Die Wasserversorgung funktioniert hier also auch ohne Strom, da keinerlei Pumpen oder dergleichen zwischen geschalten sind.
- emil17
- Beiträge: 11096
- Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
- Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind
Re: Planen fuer den Notfall oder nicht?
Wenn man bedenkt, dass die Kelten, die Pfahlbauer, die Neandertaler und so weiter ganz ohne wiederverwendbare Feuchttücher überebt haben und auch Nordamerika und Australien trotz nicht vorhandener Wasserklosetts von den Weissen erobert worden sind (Hatten die Klopapier mit?), dann dürfte das alles nicht wirklich ein Problem sein.
Im Ernstfall haben die Leute viel öfter das Problem, dass sie nicht wissen, womit sich den Magen füllen - auch eine Voraussetzung, um sich ein paar Stunden später dann Klopapier zu wünschen.
Zur Wasserversorgung in Wien: Ich vermute die haben Wassertürme, welche den nötigen Druck erzeugen?
Bei Quellfassungen nimmt keiner Rücksicht auf den richtigen relativen Höhenunterschied zum höchstgelegenen Verbraucher, das regelt man mit Druckminderern, Zwischenspeichern oder Wassertürmen.
An einem Ort wo ich mal wohnte, hatte es "wegen der natürlichen Schwerkraft direkt aus den Bergen" soviel Druck auf der Leitung, da hätte man einer Kuh die Hörner damit geradedrücken können. 14 bar, weil ganz unten im Dorf ...
Im Ernstfall haben die Leute viel öfter das Problem, dass sie nicht wissen, womit sich den Magen füllen - auch eine Voraussetzung, um sich ein paar Stunden später dann Klopapier zu wünschen.
Zur Wasserversorgung in Wien: Ich vermute die haben Wassertürme, welche den nötigen Druck erzeugen?
Bei Quellfassungen nimmt keiner Rücksicht auf den richtigen relativen Höhenunterschied zum höchstgelegenen Verbraucher, das regelt man mit Druckminderern, Zwischenspeichern oder Wassertürmen.
An einem Ort wo ich mal wohnte, hatte es "wegen der natürlichen Schwerkraft direkt aus den Bergen" soviel Druck auf der Leitung, da hätte man einer Kuh die Hörner damit geradedrücken können. 14 bar, weil ganz unten im Dorf ...
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.
Re: Planen fuer den Notfall oder nicht?
Mit dem Trinkwasser für Wien wird auch Strom erzeugt
https://smartcity.wien.gv.at/site/proje ... raftwerke/
Es gab einmal einen Wasserturm, der wurde aber mit der 2. Hochquellenleitung nicht mehr benötigt.
https://smartcity.wien.gv.at/site/proje ... raftwerke/
Es gab einmal einen Wasserturm, der wurde aber mit der 2. Hochquellenleitung nicht mehr benötigt.
Re: Planen fuer den Notfall oder nicht?
Eigentlich wollte ich zu dem Thema nichts sagen, aber nachdem es schon so lange breit getreten wird.....emil17 hat geschrieben:Wenn man bedenkt, dass die Kelten, die Pfahlbauer, die Neandertaler und so weiter ganz ohne wiederverwendbare Feuchttücher überebt haben
Ich gehöre nicht zu den Fanatikern, die sagen "Wenn du Klopapier benutzt, stimmt was mit deiner Verdauung nicht" - also so ganz absolut wirds wohl nicht immer sein und dann "braucht" man zumindest ein Blatt zum Kontrollieren.
Aber wer Feuchttücher oder Wasserdusche nach dem Stuhlgang braucht, der sollte sich wirklich überlegen, was da mit der Ernährung verbessert werden könnte!

Zum Babypo putzen nehme ich normales Küchenrollenpapier, das ich vorher mit Wasser feucht gemacht habe. Und dann ein trockenes zum Nachtrocknen, weil feucht soll es in der Windel ja eben nicht sein.
Meine Kinder haben/hatten allesamt so gut wie nie einen roten Po!!
- Reisende
- Beiträge: 4268
- Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
- Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a
Re: Planen fuer den Notfall oder nicht?
bitte was?kaliz hat geschrieben: Es gibt so kleine Batterie-betriebene Washlets, die ich noch nicht probiert habe, die sind aber ziemlich teuer. Vielleicht besorg ich mir aber noch sowas.




da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.
Re: Planen fuer den Notfall oder nicht?
Habt ihr alle nix zu tun ??? 3 Seiten über Notfallklopapier zu diskutieren
, naja wenn man keine Probleme hat, dann macht man sich eben welche.
Das mit dem Kotpapier vor 3 Seiten war ein Scheeeeeerz.

Das mit dem Kotpapier vor 3 Seiten war ein Scheeeeeerz.
