Olafs kleiner Garten

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Olafs kleiner Garten

#481

Beitrag von Olaf » Do 6. Okt 2016, 22:12

Ich hab jetzt in keine Tabellen geguckt, aber zu Spitzenzeiten, die müssten wir so ungefähr haben, also mittig zwischen den Sonnenwenden, sind das wohl schon so um die 3 oder 4 min am Tag. Ich hab dann einfach mal 10 gerechnet. Find ich auch traurig. Darum müssen wir noch mal kurz fliehen....
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Minze
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2171
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Ostprignitz-Ruppin

Re: Olafs kleiner Garten

#482

Beitrag von Minze » Fr 7. Okt 2016, 09:48

Jede Jahreszeit hat ihren Reiz, man muß sie nur annehmen und eben was anderes machen, als draußen sein. Ich freue mich, wenn der Ofen bullert und es gemütlich drinnen ist :lol:

Was mach ich denn, ach so, ich wollte Euch auch noch einen schönen, erholsamen Urlaub wünschen - und Petri Heil. :mrgreen:
Liebe Grüße
Minze

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Olafs kleiner Garten

#483

Beitrag von Olaf » Fr 7. Okt 2016, 11:12

Besten Dank!
Ja ich finds ja auch nett, wenn der Ofen bollert, und, wir sind ja nur paar Tage weg, frei hab ich länger, da hab ich auch schon wieder allerlei Beschäftigung. Heute hab ich noch unsere gigantische Apfelernte eingefahren, also die angehackten abgezogen waren es genau 20. Vorgestern hat Crisitna aber noch bei jemandem anders ernten dürfen, da kommen jetzt also noch so 15 kg Boskop dazu. Soviel Äpfel hatten wir noch nie, hab ich alles fein säuberlich eingelagert. Eben hat es mir keine Ruhe gelassen, dass immer noch Weintrauben dran hängen, obwohl ich14 L Wein gemacht haben und wir gegessen haben wie die Weltmeister. Jetzt machen uns da aber die Vögel Konkurenz. Alles, was noch schön war hab ich grad abgnommen, und versuch, im Backofen allerdings, Rosinen draus zu machen. Sind 3 Sorten, eine hat bisschen Kerne, egal:
k-rosinen.jpg
k-rosinen.jpg (64.74 KiB) 2723 mal betrachtet
Jetzt geh ich erst mal "Gomera-Chilies", alles was rot ist, ich hab ein bisschen Sorge, dass uns der Frost ins FZ schlägt, für eine Nacht sind +1 angesagt, das kann bei uns -2 heißen.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Olafs kleiner Garten

#484

Beitrag von Olaf » Fr 7. Okt 2016, 20:51

Ich bin verzweifelt!
Die, sorry, Tusse im Internet hat gelogen, die trocknen nicht in 2, 3 oder 5 Stunden. Auch nicht in 10, das kann ich jetzt sicher sagen.
k-rosinen2.jpg
k-rosinen2.jpg (72.07 KiB) 2680 mal betrachtet
Wenn ich morgen noch hier wäre, würde ich das Zeug in einen Topf hauen und den puren Zucker auskochen, der jetzt schon austritt. Aber jetzt, Kompost?
Ich glaub ja.
Ansonsten, hier ist ausräumen angesagt:
Die letzten Gurken, nicht mehr marktfähig, aber Gurken:
k-gurken2.jpg
k-gurken2.jpg (83.31 KiB) 2680 mal betrachtet
Erst Schwiegervater angerufen, ob er welche haben wolle, ja eine. Ich hab ihm die zwei kleinen ausgesucht, zu Cristina: "wenn ich die Wahl hätte, ich würde die kleinen nehmen!"
Dann wollte ich bei den Nachbar hausieren gehen mit dem Rest, "Wenn ihr es nicht wollt, kriegens es die Ziegen!" Brauchte nicht weit gehen, Holger, seine LG ist Vegetarier, hat gleich alle genommen. Auf dem Weg dahin, wir haben auch zu den andern Nachbarn eine Pforte im Zaun, liefen mir 3 von unsern Hühnern übern Weg. Aber Holger und Christina haben mir versichert, dass sie das nett und idyllisch finden, wenn unsere Hühner mal zu Besuch kommen. Also wenn die die Gurken nicht verdient haben!
Alle Eier, sowohl Wachtel, als auch Hühner, haben wir gestern an Andre (Cristinas Gitarrist der letzten Band und offenbar der neue von der neuen) und klein Elli (aka Teewurstprinzessin) verschenkt.
Cristinas Vater wird deutlich mehr Eier einsammeln (müssen), als er essen kann. Was solls also.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Olafs kleiner Garten

#485

Beitrag von Olaf » Fr 7. Okt 2016, 22:58

"Rien ne va plus"
Ich hab zwar Hunger, aber morgen halb neun, so Gott will, sind wir ja schon in Split. Dann kann ich da was essen.
Die Koffer sind eh schon zu, NB jetzt zugeklappt, in den kleinen Rucksack gesteckt, HÄndys und Kameras mit dazu, aus die Maus.
Ihr habt das Pech, dass wir da W-Lan haben.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
patrick7
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 743
Registriert: So 23. Nov 2014, 22:59
Familienstand: Single

Re: Olafs kleiner Garten

#486

Beitrag von patrick7 » Fr 7. Okt 2016, 23:16

Na dann lese ich mal mit ;)

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Olafs kleiner Garten

#487

Beitrag von fuxi » Di 11. Okt 2016, 12:39

Musst du die Weinbeeren vielleicht anquetschen, sodass die Haut reißt? :hmm: Die Feuchtigkeit muss ja auch irgendwo raus können.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Benutzeravatar
MeinNameistHASE
Moderator
Beiträge: 1226
Registriert: So 17. Apr 2011, 19:51
Familienstand: Single
Wohnort: Zwischen Monte Kali und Wasserkuppe in der Rhön

Re: Olafs kleiner Garten

#488

Beitrag von MeinNameistHASE » Di 11. Okt 2016, 19:48

Vielleicht hätte anpiksen mit einem Zahnstocher auch schon ausgereicht...

Bei welcher Temperatur hast du denn versucht zu trocknen? Auf dem Bild sehen die Trauben sehr matschig und halb gegart aus :aeh:
Ich verlasse mich auf meine Sinne: Irrsinn, Wahnsinn und Blödsinn!

Benutzeravatar
Spencer
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1794
Registriert: Di 11. Sep 2012, 11:30
Wohnort: pommersches Dorf, slawischen Ursprungs

Re: Olafs kleiner Garten

#489

Beitrag von Spencer » Di 11. Okt 2016, 21:46

Olaf hat geschrieben:"Rien ne va plus"
Ich hab zwar Hunger, aber morgen halb neun, so Gott will, sind wir ja schon in Split. Dann kann ich da was essen.
Die Koffer sind eh schon zu, NB jetzt zugeklappt, in den kleinen Rucksack gesteckt, HÄndys und Kameras mit dazu, aus die Maus.
Ihr habt das Pech, dass wir da W-Lan haben.
LG
Olaf
:hmm: war das nur im Prospekt angepriesen ?

:pft:

Nee.... macht mal Urlaub, das Forum kann warten....

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Olafs kleiner Garten

#490

Beitrag von Olaf » Di 11. Okt 2016, 21:55

Na dann lese ich mal mit ;)
Ich gönn mir mal wieder eine Online-Zeit, bisschen hab ich ja schon im Anglerfaden geschrieben, und wir sind da auch völlig jeck. Ham ja sonst nix zu tun und das Meer vor den Füssen, von weiteren Erfolgen berichte ich dann aber im Anglerfaden.
Aber, dann mal einen Bericht, was vielleicht einen Selbstversorger interessieren könnte:
Wir sind hier am Delta des Neretva, der einzige Fluss, der in Kroatien von Ost nach West fließt. Unten spaltet er sich in ich glaub 12 Arme auf.
Völlig neu für uns, wenn wir nach Opuzen fahren, das erste Nest, wo man einkaufen kann, erstreckt sich bergrunter eine riesige Ebene, ich denk mal 20 km lang.
Und diese Ebene ist grün. Streifenweise orange, hier werden grad in unglaublichen Ausmaß Mandarinen geerntet. AN der Strasse nach Opuzen stehen, z.T alle 50 m Stände, die verkloppen die das säckeweise und vieles andere. Geschätze 5 kg Mandarinen kosten 20 Kuna, also ca. 30 Cent! (Edit: Falsch gerechnet, 3 Euro, aber trotzdem)
Es bricht mir das Herz, der Preis! Kaufen müssen wir das nicht, unsere Vermieterin hat uns auch son Sack voll geschenkt. Und noch eine Flasche Grappa, den ihre Mutter selber gemacht hat. Was für ein feiner Fusel, wir haben ihn schon ausgesoffen. Überlegen nachzufragen, ob sie uns davon noch was verkaufen würde zum mit nach Hause nehmen.
Die sollen in der Ebene auch Reis anbauen. Wir sind mal nach Place, das ist der einziege Ort, wo wir von unserm Haus aus menschliche Behausungen sehen können, über Wasser so 5 km, per Auto 15, da kamen wir direkt an den Plantagen vorbei. Hatten allerdings keine Fotoapperat mit, auch hatt ich mir bei meinem "Tauchgang", ich musste ja unbedingt meine Actioncam unter Wasser ausprobieren :dreh: , den Fuß aufgeschnitten, so war ich auf eine Wanderung nicht scharf. Fuß ist wieder ok, nächstes mal mit Kamera.
An einem der Stände an der Strasse haben sie kleine Mandarinenenbäumchen. Da werd ich ja sowas von weich. Ich muss, kleptomanisch, immer irgendwelche Pflanzen aus dem Urlaub mitnehmen. Hier gibts nichts, was man klauen könnte bzw. wollte. Dazu gleich.
So hab ich mir überlegt, davon einen zu kaufen, vermute, die sind spottbillig, runterzustuzen und wurzelnackt im Flugzeug mit nach Hause zu nehmen. Cristina hab ich den Plan noch nicht unterbreitet, aber die wurde ja genauso schwach, das krieg ich schon hin, und wenn wir doch so gut mit Zitronen können, könnte das ja auch was werden.
Ja, hier gibts nix zu klauen! Schlimmer noch: Bei der Urlaubs-Selbstversorgung ist Cristina immer ne Weile rumgelaufen, und hat immer brauchbare Kräuter zum Kochen gefunden. Nix, niente, nothing, nüx. Noch schlimmer: Es gibt auch nix an der Strasse. Und noch noch schlimmer, es gibt auch nix im Supermarkt außer Petersilie! Wie kochen die denn hier? Auch Paprikas müssen wir im Supermarkt kaufen! Das muss doch wachsen wie nix????
Komisch.....
Egal. wir haben uns jetzt 3 Tage von SELBSTGEFANGENEM Fisch ernährt. UNd Cristina hats auch so hinbekommen, dass es besser als im Sternerestaurant geschmeckt hat. Morgen fahren wir nach Dubrovnik, und kaufen da mal ordenliches Fleisch, Lamm oder Karnickel odrr mal sehen. Vielleicht gibts ja DA auch Kräuter.
Soweit erst mal, wir sind also noch am Leben, und gar nicht so schlecht.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“