Planen fuer den Notfall oder nicht?

Was halt nirgendwo passt
Benutzer 72 gelöscht

Re: Planen fuer den Notfall oder nicht?

#731

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Do 6. Okt 2016, 12:29

Hey, Lhagpa! Da hast du das hier über die gesunde Hockhaltung wohl noch nicht gelesen?

Wenn man weniger isst, braucht man auch weniger Klopapier! :mrgreen:

strega
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2246
Registriert: Do 22. Mai 2014, 20:59
Familienstand: rothaarig
Wohnort: in der teutonischen Zivilisation, aber fast nie dort....

Re: Planen fuer den Notfall oder nicht?

#732

Beitrag von strega » Do 6. Okt 2016, 13:03

öhm, wird jetzt bissle OT....
aber das Geschmiere weist auf eine gestörte Verdauunng hin. Wenn da alles passt, dann brauchste im Prinzip eh kein Klopapier, weil dann nix stinkt und schmiert....
dann mal gucken was vielleicht mit der Ernährung nicht so hinhaut. Oder die Darmflora mal aufforsten. Oder nicht so viel Rohkost abends... und solche Sachen.
Frauen, die sich gut benehmen, schreiben selten Geschichte. Eleanor Roosevelt

centauri

Re: Planen fuer den Notfall oder nicht?

#733

Beitrag von centauri » Do 6. Okt 2016, 20:54

Normalerweise kann man auch nur ein Bidetneben das Klo stellen.
Sowas hab ich mittlerweile schon seit 1982 in jedem Bad welches ich für mich installiert habe.
Das ist echt kein Aufwand eins zu installieren. :eek: und die Welt kostets auch nicht! ;)

Benutzer 4754 gelöscht

Re: Planen fuer den Notfall oder nicht?

#734

Beitrag von Benutzer 4754 gelöscht » Do 6. Okt 2016, 21:00

aron hat geschrieben:Also nochmal zum Klopapierverbrauch, wir sind hier zuhause unabhängig davon, wir benutzen überhaupt keins. Ich habe neben dem Toilettensitz so eine Handbrause installiert, mit der man sich den Hintern abwaschen kann. Ist hygienischer und umweltfreundlicher als das übliche Klopapiergeschmiere.
centauri hat geschrieben:Normalerweise kann man auch nur ein Bidetneben das Klo stellen.
Sowas hab ich mittlerweile schon seit 1982 in jedem Bad welches ich für mich installiert habe.
Das ist echt kein Aufwand eins zu installieren. :eek: und die Welt kostets auch nicht! ;)
Und wie bekommt ihr euren Poppes wieder trocken?

Fön? :engel:

centauri

Re: Planen fuer den Notfall oder nicht?

#735

Beitrag von centauri » Do 6. Okt 2016, 21:02

An den Ofen halten! ;)

der elch oh schreck

Re: Planen fuer den Notfall oder nicht?

#736

Beitrag von der elch oh schreck » Fr 7. Okt 2016, 12:37

@oelkanne

http://wacor.de/wacor-dusch-wc-mewatec-c300.html Fön schon integriert :engel:

Benutzer 72 gelöscht

Re: Planen fuer den Notfall oder nicht?

#737

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Fr 7. Okt 2016, 13:00

ach je und ich dachte bis jetzt, dass ich das irgendwie hinkriegat (schaffen könnte) in einem Notfall ganz ohne Stromm......
also doch nicht, wegen der Toilettenhygiene :lol:

Benutzeravatar
Buchkammer
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 3911
Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Planen fuer den Notfall oder nicht?

#738

Beitrag von Buchkammer » Fr 7. Okt 2016, 13:52

Findling im Netz aber vielleicht schon bekannt?

Die deutsche Prepper Gemeinschaft

Hat sogar eine eigene App und ne Facebook-Seite und wollen, Buddha sei Dank, keine Rechts- oder Linksradikalen. :pfeif:

Aktuelle Anmerkung am Rande: Momentan gibt es eine Rückrufaktion für Baby-Nahrung in der Schweiz
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/

der elch oh schreck

Re: Planen fuer den Notfall oder nicht?

#739

Beitrag von der elch oh schreck » So 9. Okt 2016, 17:30

So mal den Test gemacht NRG5 / BP5 unterscheiden sich nur unwesentlich in Geschmack und Konsistenz.
Dafür eben beim Preis auf den Karton mit 12 Kg sinds bei NRG5 rund 50 Euro weniger.

Zur Vorsorge , letze Woche beide Testamente gemacht da Spanisches Erbrecht (gesetzliche Erbfolge) für uns rein gar nicht passen würden.
Nun mal schauen ob die patientenverfügung hier auch noch extra gemacht werden muß.
Organspender Ausweis kann man sich in Spanien sparen, geht umgekehrt ... also, wenn muß man verweigern sonst ist man automatisch Spender.

nen elch

kaliz
Beiträge: 763
Registriert: Di 31. Dez 2013, 23:57

Re: Planen fuer den Notfall oder nicht?

#740

Beitrag von kaliz » So 9. Okt 2016, 21:35

@ina maka

Es geht auch ohne Strom. Ich habe einen Bidetaufsatz der einfach unter die bestehende Klobrille geschraubt wird und rein mechanisch funktioniert. Einzige Voraussetzung ist, dass noch Wasser aus der Leitung kommt. Das ist auch deutlich billiger als die Deluxe Versionen mit Föhn. Zum Abtrocknen reicht dann theoretisch ein kleines Handtuch, sauber ist man ja schon.
Ich hoffe es ist okay, wenn ich mal einen Link darauf setze, bin echt begeistert von dem Teil. Es gibt auch eine Version wo man zusätzlich noch Warmwasser anschließen kann wenn man am Klo eine Warmwasserleitung hat, aber mit kaltem Wasser funktioniert es genauso und ist gar nicht so unangenehm wie man es sich vielleicht vorstellt. Wenn man einmal daran gewöhnt ist, möchte man nie wieder ohne und die Gewöhnung passiert innerhalb einer Woche.
https://www.amazon.de/x/dp/B00BFADXKI/

Was ich noch suche ist irgendeine mobile Lösung für unterwegs, da habe ich noch nichts brauchbares gefunden.

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“