"1. Oktober: Olaf erntet immer noch Gurken. Inzwischen sind sie nicht mehr immer marktfähig, auch hat er aufgehört, die Überproduktion an die Ziegen zu verfüttern."
Ne, jetzt mal ohne Quatsch: Mein ganzer gärtnerischer Ehrgeiz ziehlt darauf ab, die Saison zu verfrühen und zu verlängern. In der Hauptsaison haben wir eh alles oder können uns das spottbilig von anderen, ebenfalls redlichern Leuten an der Strasse kaufen.
Ich hab jetzt auch meine Frau unterwiesen: Rote Bete, Schwarzwurzeln, Endivien können alle Frost ab, lass uns das essen, was da sofort breit ist beim ersten Bodenfrost. Ich hab jetzt auch noch Buschbohnen beerntet, als Folgekultur von den Kartoffeln, yes, I can!
DIe Tomaten haben es hinter sich, aber wir ernten immernoch Auberginen, da hatten wir dieses Jahr eine sensationelle Ernte.
Upps, das Foto hab ich versehendlich gelöscht.
Die will ich aber morgen runterschneiden, und nen Minitunnel drüber errichten.
Ich, wir, haben ja das Problem, dass wir in 6 Tagen in Urlaub "müssen", wir freuen uns wie Sau. Ich hab ne Todo-Liste erstellt, also links ist todo, rechts was wir mitnehmen sollten: Ja, Kacke, sieht unausgewogen aus. Egal, ich, wir, schaffen das! Man muss aber wollen.
Zum Beispiel erwarten wir eine gigantische Apfelernte: Also konkret jetzt in Zahlen wären es 22 Äpfel, es gibt noch eine zweiten Baum. Ja, lacht mich aus, es tut mir nicht weh. Die letzten Äpfel haben wir vor 6 Jahren geerntet, ein junges Bäumchen auch, auch in Zahlen 4 Äpfel, wir waren stolz wie Sau! Kurz danach sind die Ziegen ausgebrochen und haben den komplett geschält.
So, also....wir waren heute auf nem Trödelmarkt im Nachbardorf, ich hab mir schon mal vorsorglich für 5 Euro einen fast unbenutzen Dampfentsafter gekauft


DIe Beete sind noch voll mit Zeugs, was den ersten Frost ab kann, Endivienen, Rote Bete: Die Tomaten habens echt hinter sich, wir finden grad noch, was man zum Kochen so braucht.
Die"Gomera-Chilies" sehen prachtvoll aus, auf dem Foto jetzt nicht zu sehen, aber es mögen so 100 Früchte sein. Letztes Jahr hab ich davon 3 Pflanzen angebaut. Ja, und ich hab mich hier im Forum zum Löffel gemacht, mit Schutzbrille und improvisierter Atemmaske. Das war es wert.
Das Chili hat so ungefähr 3 Monate gereicht. Jetzt hab ich 8 Pflanzen gemacht, und besser gehegt und gepflegt. Vielleicht reicht es ein Jahr?
Ach, wenn wir an die fleischlichen Genüsse denken, die Hühner wachsen auch gut. Von der Gruppe vorn sind zwei reinrassige Mechelner, die andern nur zu 50 %. Uns eigentlich egal, wir haben beschlossen, nicht die großen Mechelnerzüchter zu werden. Ist ja auch ganz nett, wenn die EIer legen, aber wir haben EIer im Überfluss, groß sollen sie werden, und das machen sie grade, das weiße da hinten ist ein Vogtländer. So, dann hab ich mich im Wetterfaden noch übers Wetter beklagt, aber Wetter passiert jeden Tag, und dass das Wetter miene Banane umgewedelt hat, egal, neu getopft: So muss die jetzt mit nem Plastetopf vorlieb nehmen, und schon vorzeitig ins Herbstquartier umziehen. Das ist ne ganz geschütze Ecke, vor unserem Schlafzimmer, Südwand, da friert es bis November nicht, da muss ich die andern in den nächsten Tagen auch hin räumen.
Frei übersetzt Sheryl Crow:
Keiner hat gesagt, dass es leicht werden würde.
Aber keiner hat gesagt, das es SO hart wäre.
Keiner hat gesagt, das es leicht wäre.
Aber keiner hat gedacht, dass wir soweit kommen würden.
Und schau, wir sind so weit gekommen.
.......(Manchmal wundere ich mich .......du guckst mich an, guckst mich an und lächelst.)
In dem Sinne. LG
OLaf