Pflanzenbestimmung (Bestimmungsschlüssel siehe 1. Beitrag)
Re: Pflanzenbestimmung (Bestimmungsschlüssel siehe 1. Beitra
Aubergine/Melanzani - 'Turkish Orange'
Essbar, sollte aber vermutlich wie alle Melanzani gekocht werden.
Essbar, sollte aber vermutlich wie alle Melanzani gekocht werden.
Re: Pflanzenbestimmung (Bestimmungsschlüssel siehe 1. Beitra
Weiß jemand, wie die heißen? Stehen bei mir ca. 50 cm hoch im Beet, stehen von der Gestalt ähnlich, wie das Schmuckkörbchen (Cosmea), also lange Stiele und immer ganz licht Blüten an den Enden - leider kein Gesamtbild parat!!
Die orange im Vordergrund meine ich!aller doucement, n'empêche pas d'avancer - langsam gehen, hindert nicht daran voran zu kommen
Re: Pflanzenbestimmung (Bestimmungsschlüssel siehe 1. Beitra
Es gibt auch "Cosmea sulphurea", also ne gelbe Cosmee.
Wie sehen denn die Blätter aus? Auch wie beim Schmuckkörbchen?
https://www.google.de/search?q=gelbe+co ... 36&bih=804
Wie sehen denn die Blätter aus? Auch wie beim Schmuckkörbchen?
https://www.google.de/search?q=gelbe+co ... 36&bih=804
Re: Pflanzenbestimmung (Bestimmungsschlüssel siehe 1. Beitra
Danke Viktualia, Cosmea sulphurea, das ist sie!! 

aller doucement, n'empêche pas d'avancer - langsam gehen, hindert nicht daran voran zu kommen
Re: Pflanzenbestimmung (Bestimmungsschlüssel siehe 1. Beitra
Gern geschehen.
Ich hatte sie auch mal im Garten, hat sich noch 2 Jahre selber ausgesät, dann ist sie verschwunden...
Ich hatte sie auch mal im Garten, hat sich noch 2 Jahre selber ausgesät, dann ist sie verschwunden...
Re: Pflanzenbestimmung (Bestimmungsschlüssel siehe 1. Beitra
Magst du Samen davon haben? Habe genug abgeerntet um noch welche abzugeben!viktualia hat geschrieben:Gern geschehen.
Ich hatte sie auch mal im Garten, hat sich noch 2 Jahre selber ausgesät, dann ist sie verschwunden...
beste Grüße
marabu
aller doucement, n'empêche pas d'avancer - langsam gehen, hindert nicht daran voran zu kommen
Re: Pflanzenbestimmung (Bestimmungsschlüssel siehe 1. Beitra
Nee, ich mag die rosa Cosmea lieber, und am liebsten die weisse. Da hab ich selber noch Samen von.
Aber lieben Dank für das Angebot!
Aber lieben Dank für das Angebot!
Re: Pflanzenbestimmung (Bestimmungsschlüssel siehe 1. Beitra
Vermischen die sich mit den andersfarbigen?
Ich hatte immer "bunte" Cosmeen, aber so leuchtend-goldene waren nicht dabei: wunderschön!!
(will jetzt aber echt nicht Samen betteln, ich hab eh schon zuwenig Platz für soviel Blumen)
Ich hatte immer "bunte" Cosmeen, aber so leuchtend-goldene waren nicht dabei: wunderschön!!

(will jetzt aber echt nicht Samen betteln, ich hab eh schon zuwenig Platz für soviel Blumen)
-
- Förderer 2019
- Beiträge: 832
- Registriert: Fr 6. Aug 2010, 15:13
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: bei Möckern bei Magdeburg
Re: Pflanzenbestimmung (Bestimmungsschlüssel siehe 1. Beitra
Mischen - meinst Du kreuzen? Ich habe das Gefühl, dass die Cosmea immer mit der selben Farbe wiederkommen. Darum passe ich auf, dass immer Samen von den dunkelroten/lila dabei sind, die ich am liebsten habe.