Hühnerratsch
Re: Hühnerratsch
Mein Zwergwyandottenhahn hatte 14 Hühner und am liebsten waren ihm die Großen, die er auch locker geschafft hatte. Leider war der Fuchs auf der Weide und hat ihn getötet.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
Re: Hühnerratsch
er muss sich ja nur um 5 Hühner kümmern, ich denke wir probieren das mal 

Re: Hühnerratsch
Probiers einfach mal. Den Seidi wird es freuen. Mein Zwerg kam als junger Hahn zu meinen buntgemichten Mädels und wurde anfangs von den Mädels gemobbt. Nach und nach setzte er sich durch und war letztenlich der Anführer meiner Hühnerschar.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
Re: Hühnerratsch
Meinst du wirklich, Hennen sind glücklicher mit Hahn? Meine Hennen fragen mich seit ich vor ein paar Wochen einen Hahn angeschafft habe täglich, was sie verbrochen haben, dass ich ihnen diese tägliche Vergewaltigungen antun musste. Glücklich sind die mit dem nicht. Ich will auch nur noch ein paar Bruteier, dann hat er ausgevögelt.
Grüße,
Birgit
Birgit
Re: Hühnerratsch
Hühner sind doch auch nur Menschen
wenn nicht klappt kommt er in die Suppe
wenn nicht klappt kommt er in die Suppe
-
- Beiträge: 5503
- Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: annaburg
Re: Hühnerratsch
meiner kam auch klar mit n par grosen als ich die herde aber auf 15 hüner fergröserte da war er nicht mer so gut da muste ich dan noch einen grosen hahn zusaezlich haben der dan aber auch zu den hünern schaute wen was war
alle häne die ich nun habe sind eigentlich in der bezihung nicht so top und füren nicht mer als ca 3 henen
aber der seidenhahn bleibt aber eft krigt er ein eigenes refier
hofe das der junge .... maran mal seidenhuhn gut komt zum nachnemen
alle häne die ich nun habe sind eigentlich in der bezihung nicht so top und füren nicht mer als ca 3 henen
aber der seidenhahn bleibt aber eft krigt er ein eigenes refier
hofe das der junge .... maran mal seidenhuhn gut komt zum nachnemen
Sei gut cowboy
Re: Hühnerratsch
Ich weis natürlich nicht wie dein Hahn so drauf ist aber grundsätzlich sorgt ein Hahn für Harmonie in der Herde. In Auslaufhaltung warnt er vor Gefahr und bewirbt Futterquellen. Heftige oder gar gefährliche Rangordnungskämpfe finden mit Hahn normalerweise nicht statt. Aus diesem Grund sind Hähne bei Bioverbänden in der Legehennenhaltung auch vorgeschrieben. Ich weis zum Glück nicht ob sich deine Hennen vergewaltigt fühlen aber die Haltung mit Hahn ist ja nun mal das natürlichste wenn man sie nicht gerade 1.2 hält. In meinen Gruppen sind die mit Hähnen deutlich ruhiger, trotzdem gibt's Ausnahmen. Ich habe vor Tagen einen Hahn geschlachtet der ausschließlich zwei von zehn Hennen getreten hat und diese dadurch ernster verletzt hat.Zacharias hat geschrieben:Meinst du wirklich, Hennen sind glücklicher mit Hahn?
Grüße Paul
Re: Hühnerratsch
Bei meinen Hennen ist seit der Hahn dabei ist deutlich mehr Stress. Es ist eigentlich ein guter, er füttert sogar die Küken. Aber der Deckakt sieht schon sehr nach Vergewaltigung aus und dass die Hennen das nicht toll finden, zeigen sie deutlich, indem sie versuchen ihm zu entkommen.
Grüße,
Birgit
Birgit
Re: Hühnerratsch
Birgit, die Erfahrung von Schafmelker habe ich auch gemacht und wundere mich gerade. Ist das ein junger Hahn der nur aufs poppen raus ist? Dann legt sich das irgendwann oder Du hast zu wenige Hühner für den Hahn. Oder ist er einfach zu groß oder zu klein für Deine Hühner? Zu kleine Hähne springen richtig auf die Hühner auf und machen sie nackig da sie sich irgendwo festkrallen müssen.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.