Mit einem lachenden (ich habe mir jetzt einen Grundofen bauen lassen) und einem weinenden Auge (es ist ein toller Ofen, ich hatte ihn richtig liebgewonnen) muss ich mich jetzt von meinen gusseisernen Ofen Morsoe 2140 trennen
Es ist ein richtig stabiler Ofen, zum Heizen und nicht nur zum Kaminfeuer anschauen (obwohl man das da auch wunderbar kann) gedacht. Ich hatte ihn sieben Jahre lang vom Herbst bis Frühjahr immer geheizt, z.T. das ganze Haus damit.
Einen Nachteil hat er: Es ist eben ein gusseiserner Ofen, d.h. die Wärme wird über Nacht nur unwesentlich gehalten. Daher jetzt der Grundofen.
Aber er hat aus meiner Sicht viele Vorteile: Man kann Wasser und Eintöpfe auf ihm kochen, er hat ein „breites Maul“ - so dass auch größere Holzstücke von ca. 40 cm reingehen und er ist einfach vom alten Schlag, d.h. stabil und mit „wirklichen“ Schamottsteinen drin (und nicht nur diesen nachgemachten, die nach einer Saison kaputt sind) und die Bude ist recht schnell warm, bei mir in etwa 30 - 45 Minuten.
Er erfüllt alle Zertifikate etc. für den Anschluss heute. Neu kostet er so zwischen 1750 und 1900 €. Ich würde ihn für 900 € verkaufen incl. Ofenrohr. Außerdem gibt es einen kompletten Satz Ersatzteile (Feuerleitblech, Schamottsteine und Scheiben) dazu. Die Ersatzteile hatte ich damals „für alle Fälle“ mitgekauft, aber nie gebraucht.
Ein richtiges Foto kann ich jetzt nicht mehr machen, er steht „mit dem Gesicht zur Wand“ im Unterstand und ist so schwer, dass ich ihn nicht mehr verrücken kann. Daher ein altes Fotos aus meinem Wohnzimmer mit ein bisschen zu viel Zimmer und ein bisschen zu wenig Ofen. Aber erkennen kann man ihn, glaube ich.
Und wer mehr wissen möchte über diesen Ofen, hier ein Link zur Herstellerfirma:
http://morsoe.com/de/indoor/products/wo ... chhornchen
Der Ofen müsste bei mir (östlicher Stadtrand Hamburg) abgeholt werden.
Bei Interesse einfach PN an mich.
Regina
Kaminofen Morsoe 2140 zu verkaufen
-
Baumfrau
Re: Kaminofen Morsoe 2140 zu verkaufen
Nachsatz: Ich hatte vergessen (und kann nun nicht mehr editieren), dass die Ersatzteile auch rd. 200 € gekostet hatten. Also alles zusammen (Ofen, Ersatzteile, Ofenrohr) zusammen für 900.
Regina
Regina
