Meine Olive ist im Winter in einem Folienzelt vertrocknet. Ich wusste nicht das ich giessen muss.
Aber ich sollte nicht lachen. Ich hab meine Granatäpfel letztens ein bisschen aus den Augen verloren, die waren schon arg trocken und werfen jetzt schon die Blätter ab, ein bisschen früh, find ich, aber sie werden es überleben, denk ich. Also mittig im Bild steht mein neuer, der ist die Tage erst angekommen, ist also nicht mein Verdienst, dass der noch gut aussieht, rec hts davon, den hats am schlimmsten erwischt:

- k-4Granatäpfel.jpg (133.54 KiB) 2981 mal betrachtet
Der neue hat offenbar eine Veredlungsstelle:

- k-4Granatapfel_veredlung.jpg (115.39 KiB) 2981 mal betrachtet
Naja, ich werd mal Zweige bewurzeln, das ist bei meinen anderen problemlos geglückt, aber die sind aus Samen, die werden wenn wohl überhaupt erst nach Jahrzehnten blühen. Und dann eben nicht veredeln, worauf auch.
Das Gießen scheint trotz allem eine Kunst. Ich bin letztens irgendwo auf ein Bananenforum abgedriftet, da waren wahre freaks, die riesige Bananen in Kellern und Garagen überwintern, die haben das ohne Topf und OHNE Gießen gemacht, weil die wohl gerne faulen bzw. bei feuchter Erde dann doch erfrieren.
Und wir hatten unlängst Besuch, die hat letztes Jahr eine gute Olivenernte eingefahren, bei Bonn allerdings. Mir war das nicht vergönnt, meins waren eher so Kerne mit Pelle dran, wenn auch sehr viele davon.
Sie sagt, sie giesst dann sehr viel. Das probier ich jetzt auch, aber vermutlich ist es schon zu spät, eine einzige Frucht hat so gut Erbsengröße, die andern sind alle so 3-4 mm im Durchmesser.
Naja, weiterüben.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.