Toms All­roun­derhof

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
centauri

Re: Toms All­roun­derhof

#671

Beitrag von centauri » Di 30. Aug 2016, 06:53

Kommt darauf an wie man leben möchte. :eek:
Ich bräuchte warscheinlich die 10 fache Menge davon. :eek:

Benutzeravatar
Peterle
Beiträge: 2284
Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:28
Familienstand: Witwe/r
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Re: Toms All­roun­derhof

#672

Beitrag von Peterle » Di 30. Aug 2016, 07:49

Klasse Leistung Tom!
Ich freue mich für dich, dass es sich lohnt. Endlich etwas Aufmunterung durch den Garten, kommt bestimmt zur rechten Zeit.

Gruß

Peter

Benutzeravatar
Rohana
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 5624
Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Oberpfalz

Re: Toms All­roun­derhof

#673

Beitrag von Rohana » Di 30. Aug 2016, 08:55

mot437 hat geschrieben:wiefiel mus man den haben um dafon zu leben ? :)
Zum Essen, oder zum verkaufen? :kaffee:
Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Toms All­roun­derhof

#674

Beitrag von mot437 » Di 30. Aug 2016, 10:01

erst mal das das die tiere und bis zu drei personen auf dem hof gut essen könen das ganze jar sagen wier mal einfach oel salz zuker und weizenkörner zukauf

der zweite schrit waere wol dan überschüse zu tauschen (im notfal gegen oder über geld)

das die restlichen ausgaben und konsumgüter irgendwie nicht mer minus geben
Sei gut cowboy

centauri

Re: Toms All­roun­derhof

#675

Beitrag von centauri » Di 30. Aug 2016, 22:24

Nee tom, der erste schritt ist Öl, Zucker, Salz usw zu kaufen bzw. das Geld dafür zu verdienen,
Gemüse und Obst an zu bauen und mit dem übriggebliebenen Zeugs Tiere füttern.
Wenn dann noch was übrig ist kannste was tauschen oder etwas verkaufen.
Und dann kannste ev. deine Grundsteuer, KV usw. bezahlen. :roll:

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Toms All­roun­derhof

#676

Beitrag von mot437 » Mi 31. Aug 2016, 00:07

öl zuker und salz hab ich nun hier :) hab ich mier schon erarbeitet
aber ferstehe was du damit sagen wilst

hab ja auch schon oft unten angefangen
und die erfarung gemacht das ich wen ich arbeiten gegangen bin zum meine selbstandikeit anzufangen dies auch einerseitz die ganze kraft kostet die mein land erblühen lasen solte das ich dafon leben kan
und dan wie du sagtest man mus nicht unter selbstkosten arbeiten gehen wolen das kan ich auf dem eigenen hof auch und brauche erst noch weniger geld


bin mich aber doch am damit auseinandersetzen wie ich zu geld kome durch arbeit
Sei gut cowboy

Dyrsian
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 1886
Registriert: Mi 19. Okt 2011, 21:56
Familienstand: in einer Beziehung
Wohnort: Duisburg

Re: Toms All­roun­derhof

#677

Beitrag von Dyrsian » Mi 31. Aug 2016, 08:34

Die Ernte ist der Oberknaller! Und es sieht auch noch alles aus wie 1a Qualität!
Bei dem was ich so von dir sehe würde ich dich auf jeden Fall anheuern wenn ich mal was größeres zu tun hätte später ... so nach dem Motto "Komm ne Woche vorbei, wir malochen von früh bis spät, grillen Abends und dafür zahle ich xxxx Euro"
Aber bei mir dauerts noch 2 bis 3 Jahre bis ich genug Kohle hab um nen Bankkredit für meine Hütte zusammenzukriegen. Dir auf jeden Fall Glückwunsch zur Ernte!

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Toms All­roun­derhof

#678

Beitrag von mot437 » Mi 31. Aug 2016, 10:12

so kaffepause
danke euch alen füer die komentare
hab gerade das rorgerüst fom schupen rükgebaut nun müeste ich die rore schon wider am naechsten ort aufstelen eine foljere füer die enten und gaense stet ja noch an füer fogelgripe oder wen der raubtierdruk zu gros wirt oder jungtiere wen ich nicht da bin

und mit rest der rore die scheune eingerüesten habe mich nun entschlosen ein dritel dach rükzubauen und mit dem material das erste fach zu deken
so mus ich nur ein balken kaufen den ich nun bestelen werde

so nun stele ich mein groses gestel richtig hin und dan komen die dachbalken auf den schupen aber is schon wider zu heis eigentlich auf dem dach zu malochen
fileicht mach ich auch mal erst n par reien kartofeln in den keler der nachbar is schon ne woche dran bei sich
Sei gut cowboy

Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: Toms All­roun­derhof

#679

Beitrag von citty » Mi 31. Aug 2016, 19:54

Hi Tom,

eine wunderbare Ernte! Jetzt hoffe ich, dass Du bald genug Geld verdienst um Deinen Hof am Laufen zu halten.

LG Citty
Dr. Roger Liebi fan :)

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Toms All­roun­derhof

#680

Beitrag von mot437 » Mi 31. Aug 2016, 21:09

danke
so hab nun ale balken bis auf 2 oben aber noch nicht ferschraubt fersuche nacher noch rauszufinden ob es wind gibt sonst mach ich feierabend füer heute
oder koche mier was
das gestel aufbauen brauchte schon ser fiel zeit
die tablare sind ja mit nut und feder und sind nun ein halbes jar nicht am trokenen gewesen und foralem nicht zusamen die haben sich zum teil schlim geworfen
muste ser fiele schraubzwingen und spangurte einsetzen das die sich wider in alter schönheit hingaben
das war ne schöne rausforderung lach
Sei gut cowboy

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“